![]() |
Kurzzeitiges Ausschalten der 580
Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Hilfe. Meine Alpha 580 schaltet sich zwischendurch gerne mal einfach für eine Sekunde aus und dann selbsttätig auch wieder an. Dies kann durchaus mehrfach hintereinander passieren. Der Fehler ist nicht reproduzierbar und kann auch mal für eine / zwei Woche/n ausbleiben. Ich habe bereits den Garantie-Joker gezogen und die Kamera eingeschickt, welche dann nach einer Woche repariert und gereinigt zurückgekommen ist. Nach einer Woche war der Fehler wieder da. Kann dies etwas mit der internen Energieversorgung zu tun haben? Ich benutze 2 Original-Akkus. Oder kann dies an den Kontakten zwischen Objektiv und Body liegen? Hat jemand von Euch eine Idee oder eventuell sogar den gleichen Fehler schon einmal bemerkt? Oder vielleicht sogar eine Lösung? Besten Dank schon einmal im voraus!! |
Hallo <yogibär>,
keiner meldet sich, scheint ja nicht mehr so das "Technikforum mit Hilfsangebot" hier zu sein.:( Na dann will ich mal versuchen Dir etwas zu schreiben. Erst einmal einige Fragen: Hast Du schon mal die Kontakte an den Akkus und in dem Kamera-Akkuschacht gereinigt? Hast Du auch mal Dir die Kontakte am Objektivbajonett der Kamera und des Objektives angesehen, eventuell auch gereinigt oder sind die Befestigungsschrauben lose? Tritt der Fehler mit mehreren Objektiven auf? Tritt der Fehler mit beiden Akkus auf? Hast Du mal die Kamera ohne eingelegtem Akku lange Teit (mehr als einen Monat) liegen lassen? Wenn ja dann vollen Akku einlegen und 3 Tage nicht einschalten (interne Batterie wird dann geladen). Aktuelle Testmethoden um den Fehler zu lokalisieren: Kamera einschalten. Am Objektiv wackeln. Akkufach-Deckel öffnen und vorsichtig am eingelegten Akku wackeln (Akku nicht entnehmen!). Display bewegen. Sollte bei irgendeiner dieser Aktionen die Kamera abschalten, hast Du dann wahrscheinlich den Übeltäter (Kontaktprobleme) eingekreist. Auf die Garantiereparatur und Reinigung bei der in Süddeutschland ansässigen Firma (siehe oben Werbebanner) würde ich persönlich nicht so viel geben, einschlägigen "Erfahrungen" habe ich da schon gemacht. Mehr werde ich hier im Forum öffentlich nicht angeben, ein Rechtsstreit ist noch offen. Leider kann ich Dir also auch nicht die ultimative "Schnelldiagnose" liefern, probiere aber mal die obigen Sachen aus. Grüße von Günter aus Mittelhessen, dem Technikfreak. |
Zitat:
Kann es sein, dass du zwischendurch mal unbeabsichtigt die Objektivverriegelungstaste drückst oder berührst? Dann muss die Kamera das Objektiv wieder neu suchen, was einen kleinen Unterbruch verursacht - naja- ganz ausschalten tut sie dabei aber nicht. :roll: Gruss Dominik |
Hallo Günther,
vielen Dank für Deine Mühe. - Den Kontakt Akku / Akkuschacht habe ich bisher noch nicht angefasst. Werde ich gleich nochmal probieren. - die Kontakte zwischen Objektiv und Kamera habe ich bereits gereinigt, hier hat es in der Tat jeweils eine kurze Verbesserung gegeben - allerdings nicht deutlich genug um die Lösung abzuleiten... - der Fehler tritt mit allen Objektiven auf - hier scheint sich der Fehler auf den Body begrenzen zu lassen. - Es gibt keinen Unterschied in dem Ausfall bei Verwendung beider Akkus - die Kamera war eine Woche beim Service - das war schon eine unglaublich lange Zeit... länger halte ich bestimmt nicht aus...:D:D Ich werde mir gleich nochmal den Akkuschacht und die Befestigungsschrauben anschauen. Halte Dich auf dem Laufenden!! Vielen, vielen Dank nochmal!!! Beste Grüße aus Oldenburg |
Zitat:
hab zwar große Hände - aber sooooo riesig sind sie auch nicht. Werde mich trotzdem mal beobachten...:D:D:D:D:D:D:D Das wäre es ja.... Vielen Dank! |
Sooo, ich habe jetzt alles probiert. Leider habe ich noch immer nicht den gewünschten Erfolg. Sie schaltet sich noch immer kurzzeitig aus.
Ich werde den Joker erneut ziehen und einsenden (so lange ich das noch auf Garantie kann...) Also falls noch jemand eine Idee hat.... bin für alles offen... |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du die Camera wieder zur Reparatur schickst dann füge der Paket bei eine genaue Beschreibung des Fehlers und am besten wenns eine andere Digicam oder Camcorder vorhanden ist das Fehlerauftretten filmen und auf CD brennen und beilegen. Manchmal hilft auch eine kleine Aufmerksamkeit (Tafel Schokolade oder 10 €)im Paket um das ganze schneller zu erledigen.(meine Erfahrung). Gruß,Alex |
Zitat:
vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe keinerlei Probleme mit entleerten Akkus im ausgeschalteten Zustand. Dies kann ich bestimmt auschliessen. Jetzt ging es wieder für eine gewisse Zeit und anschließend war es schon wieder sehr viel schlimmer. Also.... Gruß Thomas |
Soooo, nun sind wir leider nicht hier im Forum fündig geworden. Daher werde ich morgen meine 580 zum Service schicken. Entgegen einiger wirklich sehr netten Tipps, werde ich zuerst noch einmal den deutschen Service bemühen und mich bei Schlechtleistung anschließend gerne mal an den österreichischen Service wenden.
Aber vielleicht findet Geissler diesmal den richtigen Fehler.... Beste Grüße aus Oldenburg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |