![]() |
Alpha 550 mit Sony 70-400
Hallo,
gibt es hier jemand der das Sony SAL-70400G (70-400 mm F4-5,6 G SSM) an der Alpha 550 nutzt? Da ich mit dem Sony liebäugele würden mich eure persönlichen Meinungen interessieren. Danke schon mal. |
Was genau willst du wissen? Das 70-400 funktioniert sehr gut an der 550. Bei bewegten Objekten tut sich die alpha etwas schwer, aber das liegt nicht am Objektiv...
Steffen |
Danke Steffen.
Ich werde es weniger zum nachziehen bei Autorennen nutzen, eher mit Stativ für Tieraufnahmen. Mir geht es schlicht um Erfahrungen anderer User mit dem Teil an APS-C Sensoren. |
Zitat:
Er hat dann festgestellt, daß das Sigma schneller ist. Na gut, in dem Bereich gibt es aber nix besseres von Sony als das 70-400 . |
Danke, es wäre auch ein bissel wie Apfel und Birne - Vergleich 200 zu 400.
|
Die 550 ist vom AF Tempo nicht mit der 77 zu vergleichen....
Tier Aufnahmen gehen aber super auch mit Telekonverter, Schmetterlinge un Libellen gehen auch noch sehr ordentlich (nah einstellgrenze), mit einer guten Nahlinse kann man auch sehr ordentliche makros mache! Auser dem Gewicht finde ich gibt es nix zum mekern. Meistens nutze ich es mit einem Einbein. Steffen |
Zitat:
Und angeblich gibt es nicht nur von Sony nichts besseres in dem Bereich 70-400mm, weder von Sigma, noch Tamron noch Can?ikon...also was soll`s... |
Ich danke euch, solche Meinungen sind mir wichtiger als tausende Testberichte im www..
|
Zitat:
Naja, seine Entscheidung werde ich nicht mitkriegen, leider keine Adressen ausgetauscht. |
Zitat:
Kurz gesagt: Meine Erfahrungen sind gut. Die Bildqualität ist klasse, für mein Empfinden passt auch das Bokeh, die Nahgrenze erlaubt in Maßen auch Makros und der SSM ist schön leise. Nur schade dass er nicht sehr schnell ist. Die Haptik und äußere Erscheinung ist ein anderes Kapitel, das aber zum Glück den inneren Qualitäten des Objektivs keinen Abbruch tut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |