SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   OmniBounce (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12143)

jubilee33 15.10.2004 11:23

OmniBounce
 
Hallo

Ich möchte mir den OmniBounce für meinen 5600er Blitz zulegen. Gleichzeitig soll ich noch für den 3600er den OmniBounce mitbestellen.

Den OmniBounce für den großen 5600er habe ich gefunden, aber keinen für den kleinen 3600er.

Kann mir einer von Euch sagen welcher für den kleinen 3600er benötigt wird oder ob das sogar der gleiche ist? :?:

gruß Martin

ManniC 15.10.2004 11:43

Moin Martin,

laut Sto-Fen Website ist das der PZ-8 - hab ihn allerdings weder bei Foto Koch noch im Brenner-Katalog gefunden.

astronautix 15.10.2004 11:49

Hallo Martin,
versuch es mal bei. www.fotole.de

popp@fotole.de

Der Verkäufer bietet bei ebay welche an und ich habe ihn direkt kontaktiert. Verschickt per Rechnung.

jubilee33 16.10.2004 11:54

Meinen heißen Dank an Euch zwei :top:

E-Mail ist gerade an fotolele unterwegs zwecks Anfrage MZ6 und PZ8

gruß Martin

Pedi 18.10.2004 09:32

Hallo Martin,

kannst du mir bitte mal Bescheid geben was der MZ6 kosten soll? Ich möchte mir dann doch die stabilere Variante zulegen.

Viele Grüße

Petra

Hans-Jürgen 18.10.2004 11:06

US-Preis
 
Hallo,

Hierzulande wird große Abzocke betrieben. In USA kosten die OBs $16.95~$19.95. Wäre vielleicht ein Thema für eine Sammelbestellung. Ich bin eingedeckt, ist also nur ein Vorschlag.

Gruß,
Hans-Jürgen

jubilee33 18.10.2004 11:57

Zitat:

Zitat von Pedi
Hallo Martin,

kannst du mir bitte mal Bescheid geben was der MZ6 kosten soll? Ich möchte mir dann doch die stabilere Variante zulegen.

Viele Grüße

Petra

Hallo Petra

der MZ6 soll 24,99 +5€ für den Versand kosten. Hört sich doch schon viel besser als die sonstigen 36€ an, oder :)

bei Foto Koch (ganz unten) habe ich ihn für 26 € gesehen.
Nur falls Du noch andere Sachen suchst :lol:

gruß Martin

Pedi 18.10.2004 13:46

Danke jubilee :top:

newdimage 18.10.2004 14:32

Hallo,

Etwas OT, aber das habe ich für die hier im Forum überwiegend benutzten Metz-Blitze gesehen. Kennt die jemand und hat jemand den Vergleich Quarkbecher, Omnibounce und Mecabounce gemacht?

Aus dem Hause Metz.

Frank

P.S.: Z.Zt. verwende ich einen 44 MZ-2 und überlege in Richtung 54er.

Dimagier_Horst 18.10.2004 15:53

Der Mecabounce ist zu flach. Der Vorteil des Omnibounce besteht gerade darin, dass er durch seine Bauhöhe auch Licht in alle Richtungen abgibt. Deswegen ist er in der 45Grad Position am besten zu gebrauchen. Für den 54er gibt es ebenfalls einen Omnibounce.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.