SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schlaflose Nächte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12139)

Jan 14.10.2004 14:25

Hallo Thorsten,
wie klein ist die Kleine?
Kennt Ihr das Buch 'Jedes Knind kann schlafen lernen'? Manches darin ist eigentlich trivial, aber es tut gut es zu lesen, vieles ist aber auch hilfreich.
Grüße, Jan

tgroesschen 14.10.2004 14:43

Hi!

Die Kleine ist 2 und kann nicht lesen :lol:

EDIT: Bisher hat sie immer super geschlafen und kein
noch so schweres Gewitter oder Partylärm konnten
ihr was anhaben.

Auch jetzt.... wenn sie schläft ist gut, aber BIS sie im
Bett liegenbleibt vergehen lange Kämpfe

Jan 14.10.2004 15:09

Hallo Thorsten,

auch wenn die Kämpfe für Dich ätzend sind, der Kleinen machen sie vielleicht Spaß. Wenn das mit den Kämfen länger andauert, würde ich versuchen diese irgendwie zu durchbrechen, letztlich muß wohl gelernt werden (und das geht nur, wenn es tatsächlich so ist), daß durch den Kampf, die Eltern nicht ans Bett zu binden sind.

Dazu empfiehlt das schlaue Buch (s.o.):
1. Abendritual (Rituale sind z.Zt. absolut in, oder :-)).
2. Ins Bett und Tschüß.
3. Bei Geschrei nach festem Zeitplan hin zum Kind, zeigen, daß es nicht alleine ist, versuchen zu beruhigen, aber weder Programm machen noch aus dem Bett heben. Wenn das Kind trotz Besuch weiterschreit oder sogar wütener Schreit geht man wieder raus. Die Abstände zwischen den Besuchen sollten dabei länger werden (z.B. 2 min, 3 min, 5 min, 7 min, 7 min, ...).

Schon die 2 min vor der Tür zum Kinderzimmer mit schreiender Tochter sind elend lang, die 7 min erst recht. Nach unserer Erfahrung dauert dieser kontrollierte Kampf aber nur ein paar Abende. Wichtig ist es, dabei konsequent zu bleiben. Das ganze muß vorher Plan beider Eltern sein, Diskussionen in der Situation sind schrecklich, bei beiden liegen die Nerven blank. Letztlich ist es dann entlastend, ein solches Programm zu haben.

Liebe Grüße, Jan


P.S.: Ich weiß, das man am allerwenigsten den tausendunsiebzehnten guten Rat brauchen kann, aber bei uns hat das ganze sich so bewährt (und bei Freunden auch)...

tgroesschen 14.10.2004 15:28

Ich bin für jeden Rat dankbar, mein Problem:

Die Kleine kommt aus jedem Bett raus und rennt uns wieder hinterher,
soviel zu Punkt 2 und 3.... :cry: :cry:

Jan 14.10.2004 15:37

Zitat:

Die Kleine kommt aus jedem Bett raus und rennt uns wieder hinterher,
Das ist bitter, unsere Große hat soetwas nie versucht, der Kleine ist zum Glück noch zu klein, m traue ich es aber zu :shock: .

Jan

newdimage 14.10.2004 19:58

Tach Väter,

mein Sohn ist ja auch der Hammer gewesen, seitdem er aber einen Schlafsack anzieht, ist vorbei mit aus dem Bett klettern etc.. Ich bin zwar eigentlich gegen einsperren, aber dem abendlichen Familienfrieden hilft das ungemein.

Frank

P.S.: Der schönste Mann der Welt wird im Dezember Zwei.

tgroesschen 15.10.2004 07:10

Tja, anscheinend habe ich eine Supertochter, denn den Schlafsack
kann Sie seit einigen Wochen schon alleine ausziehen :lol:

newdimage 15.10.2004 08:02

Unsere Modelle haben einen Reissverschluss, der von oben nach unten zugezogen wird. Desweiteren ein Modell, das Knöpfe auf den Schultern hat.

Frank

tgroesschen 15.10.2004 08:04

Kenn ich, alles kein Problem für den Lauser....

Sascia 15.10.2004 08:07

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Tja, anscheinend habe ich eine Supertochter, denn den Schlafsack
kann Sie seit einigen Wochen schon alleine ausziehen :lol:

Hast du ihr schon mal den Schlafsack verkehrt herum, also mit Reißverschluss auf dem Rücken angezogen ? So hab ich das immer gemacht, wenn die lieben Kleinen sich da wieder rausgepult hatten. Und den Kampf mit dem abendlichen Schreien habe ich vor Jahren auch durch. Der nächste kommt bestimmt, meine Kleinste wird 15 Monate...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.