SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   A3-Ausbelichtungen / Drucke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1213)

PeterHadTrapp 14.10.2003 22:16

A3-Ausbelichtungen / Drucke
 
Hat eigentlich schon jemand Ausdrucke/Belichtungen in A3 oder A3+ mit Bildern der A1 (ohne Neat-Behandlung) machen lassen ???

Ich habe heute ein paar A4 Abzüge machen lassen (beim einzigen Ausbelichter in Fulda der eine Konica-Maschine vor Ort stehen hat) und die sind super.

PETER

WinSoft 14.10.2003 23:02

Ich könnte auf meinem Epson Stylus Photo 2100 auf Epson Archival Matte Paper bis A3+ mit pigmentierter Tinte drucken. Papier ist vorhanden. Soll ich? Mache ich morgen vielleicht mal an einem jüngeren Beispiel der A1.

PeterHadTrapp 15.10.2003 08:39

Mönsch Winsoft, das wäre ja superklasse.
Wenn Sie mir ein Bild printen würden, das ich selbst aufgenommen habe, dann würde ich Ihnen in den nächsten Tagen eines zumailen.

Alle anfallenden Kosten (incl. Versand) gehen natürlich auf mich.

Danke schon mal
PETER

WinSoft 15.10.2003 11:17

Hallo PeterHadTrapp,
wenn Sie mir eine Bilddatei schicken, dann bitte in voller Auflösung. Die Dateigröße spielt für mich keine Rolle. Es kann auch eine RAW oder TIFF-Datei sein. Sie müssten mir noch mitteilen, ob die Datei noch im Dimage Viewer 2.2 oder in Photoshop 7.0 zu bearbeiten wäre. Falls Sie den Drucker Epson Stylus Phto 2100 kennen, dann noch mit welchen Einstellungen ich drucken soll.

Recht natürlich kommt die Kamera-Einstellung "eingebettetes AdobeRGB", viel besser als sRGB. In Photoshop 7.0 konvertiere ich dann trotzdem in den Arbeitsraum sRGB IEC61966, drucke mit Farbmanagement, Druckfarbraum SP2100 Archival Matte_PK. Der Druckertreiber steht ebenfalls auf Standard-Farbprofil SP2100 Archival Matte_PK, Einstellungen sRGB, 720 dpi, Farbdichte +10%. Dies ergab nach vielen Druckversuchen das am besten mit dem Monitor übereinstimmende Ergebnis. Eine höhere dpi-Zahl (1440 dpi wäre bei Archival Matte Paper möglich) bringt nichts, außer höherem Tintenverbrauch (Druckdichte zu dunkel) und geringerer Geschwindigkeit.

Für A4 würde ich € 6.-, für A3/A3+ € 15.- inklusive Versand berechnen.

hami 15.10.2003 11:21

Zitat:

Zitat von WinSoft
wenn Sie mir eine Bilddatei schicken, dann bitte in voller Auflösung. Die Dateigröße spielt für mich keine Rolle. Es kann auch eine RAW oder TIFF-Datei sein.

Ich glaube nicht, daß das möglich sein wird. Über t-online können max. 2 MB Daten mitgesandt werden.

WinSoft 15.10.2003 11:44

Hallo hami,
ich empfange und versende meine 15 bis 20 MB-Datenbanken vom und zum Kunden problemlos via T-Online.

Balda 15.10.2003 11:49

ich auch :D

hami 15.10.2003 12:11

Kann sein, daß ich das verwechselt hatte. Ich hatte jedenfalls irgendwo mal diese Problem. :oops:

AndreasB 15.10.2003 13:00

Natürlich bekommt man bei einem guten Belichtungsdienst (z.B.Pixum) A3-Ausbelichtungen in sehr guter Fotoqualität von der A1. Die 5 MP reichen dafür locker aus.
Habe selbst zwar keine A1, nehme aber doch an, dass die Bildqualität nicht schlechter sein wird, als bei der 7i ..... ;)

PeterHadTrapp 15.10.2003 19:48

@winsoft: ich werde Ihnen die Tage mal ein Bild zumailen. Ich gehe davon aus, dass sie ihr Equipment sehr gut kennen und überlasse Ihenen Einstellungen bzw. Tonwertkorrekturen. Ich schicke Ihnen dann das unbearbeitete Originalbild wie es aus der A1 gekommen ist. Leider ist es nur in sRGB aufgenommen, JPG extra-fine.

Details dann per eMail. Vielen Dank für den "Printservice"


@alle: Das ist doch grade das spannende. Wie das im Vergleich zur 7Hi aussieht. Außerdem habe ich bei manchen Bilder den Eindruck gewonnen, dass die A1 ein wenig mehr rauscht als die 7hi. Könnte aber Einbildung sein.

Gruß
PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.