![]() |
Azoren-Abendsegler
Hallo,
auf den Azoren weilten wir zuerst auf São Miguel. Zu Beginn einer Wanderung schaute ich in den Himmel und bemerkte ein paar Vögel, von denen einer etwas merkwürdige Flugbewegungen machte. Ich beobachtete das erst ein paar Sekunden lang und schnappte dann schnell die Kamera um ein Bild zu machen. Natürlich passten die Einstellungen nicht so recht zur Situation. Also hatte ich schnell die Einstellungen angepasst, aber da war der "Vogel" auch schon verschwunden. Der Blick aufs Display bestätigte dann meinen Verdacht. Es war kein Vogel sondern eine Fledermaus. Wenn mich nicht alles täuscht, muss es sich um einen Azoren-Abendsegler gehandelt haben, der einzigen noch auf den Azoren vorkommenden endemischen Säugetierart. Die Bildqualität ist natürlich unterirdisch, aber ich zeige den etwas bearbeiteten 100%-Ausschnitt trotzdem mal. So etwas sieht man ja nicht unbedingt alle Tage. ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
hey das würde ich aber auch gerne mal fotografieren, deshalb ist es mir auch egal wie das ausschaut. Grüsse, Maik |
Hallo Maik,
ganz egal ist mir die Qualität nicht. Aber bei einem seltenen Motiv habe ich lieber ein nicht ganz so gelungenes Foto als gar keines. Da geht es mir wohl wie Dir. :D Gruß Bernd |
Ähnlich ging es mir im Komodo National Park:
Flying Foxes vom wackeligen Boot aus in der Abernddämmerung mit 300mm Brennweite fotografiert. :roll: Bei mir sind leider nur die Umrisse zu erkennen. Du hast anscheinend wenigstens auf Spotmessung geschaltet. :top: Auf jeden Fall finde ich dein Bild "besser" als meine... mehr zu erkennen. |
Zitat:
|
Hallo Bernd,
natürlich will man ein Bild bester Qualität aber manchmal ist man halt ncht aufmerksam genug und dann ist man froh wenigstens ein Beweisfoto zu haben auch wenn es nicht so gelungen erscheint, fühlt es doch so manche Abende mit Gesprächen:) Wie schön wäre es gewesen eine Aufnahme von einem Vorfall, den ich mal erlebt hatte zu haben, schlief mal wieder auf dem Sofa ein und wachte auf als eine Fledermaus sich in unserem Wohnzimmer verirrte, drehte ein paar Runden und fand dann endlich die Terassentür, der Spuk war vorbei. Nun, was glaubst Du wie man mich angeschaut hatte, als ich das erzählte.:D Viele Grüsse, Maik |
Fledermäuse spontan zu knipsen klappt kaum einmal.
Daher: Gratulation, denn man erkennt was!:D (das meine ich durchaus ernst) Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Das ist immer zeigenswert :top:.
Solch Glück hatte ich auch mal bei einem Flughund in der Südsee. Sie starten ja erst in der Dämmerung und da noch eine gute Aufnahme hinkriegen bedarf schon eines Quäntchen Glück. |
Zeig' doch mal den Flughund. Interessiert mich. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |