![]() |
Schmetterling (Name unbekannt)
Hallo,
im heimischen Garten ist was los, heute haben uns diverse Schmetterlinge besucht und wurden von mir abgelichtet. Ohne Makro-Objektiv geht einfach nicht mehr; die Dinger können einfach nicht still halten. Aber schön sind sie; heute abend werde ich den Paarungsakt der heimischen Regenwürmer aufnehmen; das ist sicherlich kein schöner Anblick :lol: LG Peter http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6_1200x877.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...b_1200x542.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...b_1200x823.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9_1200x486.jpg |
also das Obere ist ein Tagpfauenauge
und das Untere ein Admiral |
... schöne Falter, schöne Farben - leider fehlt die letzte Schärfe. Auch mit einem Makro-Objektiv gibt es keine Schärfe-Garantie.
Mit welchem Objektiv gemacht? Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
die Fotos wurden mit dem SAL1650 16-50 mm F2,8 SSM Zoomobjektiv gemacht, welches eigentlich messerscharfe Fotos ermöglicht. Ich habe bei den Aufnahmen jedoch mit dem Nachführ-AF gespielt; bei den zappeligen Motiven in Verbindung mit dem Spot-AF-Feld fehlt mir halt noch ein wenig Erfahrung im Umgang - ich arbeite dran. Gruß Peter |
Die Bezeichnung für den oberen Schmetterling hast du schon, das dritte Bild zeigt einen Admiral auch roter Admiral genannt. Auf dem vierten Bild hast du dann beide zusammen drauf.
Es grüßt Matthias Jetzt sehe ich es waren ja schon beide Bezeichnungen genannt. Dann eben doppelt. |
Das erinnert mich das ich dieses Jahr noch garnicht auf Schmetterding kagt war :D
Das muss man aber ändern ... sind Schmetterdinger den im moment noch/schon viel anzutreffen? Ich glaub ich hab am Wochenende meinen ersten Schmetter in Hannover bewusst wahrgenommen .... :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüsse Bernd |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |