SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α700: Minolta AF 2,8/135mm + TC 1,7x - macht das Sinn (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121258)

magro 02.08.2012 15:23

Minolta AF 2,8/135mm + TC 1,7x - macht das Sinn
 
Hallo,
ich möchte evt. ein 2,8/135mm kaufen und auch mit einem TC 1,7x betreiben.
Macht das Sinn und hat das jemand?

heinz aus mainz 02.08.2012 17:32

zu dem 135er kann ich raten. Koverter verschlechtern grundsätzlich die Qualität der Optik. Da ein Konverter aber nicht die Welt kostet, sollte man es probieren. Bedenken sollte man aber dass man tüchtig abblenden muss um an ein einigermassen gutes ergebnis zu kommen.:D

turboengine 02.08.2012 18:25

Ich halte die Kombination nicht so für den Brüller. Das 135er war zu Analogzeiten ein Lieblingsobjekktiv von mir, aber schon an der D7D hat es mich enttäuscht.
Das 2.8/135 ist bei Offenblende recht "weich" in der Wiedergabe mit ausgprägtem Randabfall. Soll das Ding einigermassen gut am Konverter funktionieren, sollte man zwei Blenden abblenden. Es wird also ein 5/200 mit voraussichtlich immer noch mittelmässiger Qualität rauskommen. Ich habe es an einem Kenko MC-7 2-fach Konverter ausprobiert - und gelassen. Der gleiche Konverter tat es dagegen gut am 2.8/200 APO - bis er die Schlucht hinunterkollerte.

Eine gut erhaltenes Ofenrohr oder sogar das 4.5 100-200 (kleines Ofenrohr) dürfte die besssere und flexiblere Wahl sein.

Jens N. 02.08.2012 20:14

Muß ich zustimmen. Mit einem 1,4x TK (an der D5D) fand ich das 135er noch gut (dieses Bild habe ich damit gemacht und das sieht auch größer gut aus), mit einem 2x TK hingegen gar nicht mehr. Hab's mal versucht, aber der Unterschied war krass (lag auch nicht am AF). Wie sich der 1,7er da einordnet weiß ich nicht (m.W.n. sind das auch 1,4er, oder?), aber grundsätzlich empfiehlt sich das Objektiv nicht so sehr für den Konvertereinsatz. Ohne bin ich auch an der A77 noch recht zufrieden damit, ein Brüller bei Offenblende war es aber noch nie. Es kann zudem ziemlich störende axiale CA produzieren (ähnlich wie das Ofenrohr). Die Stärke dieses Objektivs ist die super kompakte Bauweise, weshalb ich es auch nicht weggebe. Die Kombi mit einem 2x TK wäre wegen eben dieser Kompaktheit zwar schön (fast 300er für die Hosentasche), aber das kann man wirklich nicht empfehlen.

TONI_B 02.08.2012 20:30

Ich kann nur etwas zum 1,7fach Konverter sagen: mein Soligor 1,7x-Konverter ist eigentlich ein "1,52x-Konverter". :lol:

RainerV 03.08.2012 00:26

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1347365)
Ich kann nur etwas zum 1,7fach Konverter sagen: mein Soligor 1,7x-Konverter ist eigentlich ein "1,52x-Konverter". :lol:

Meiner auch. Mangels 135er habe ich die Kombination nie genutzt, aber war es nicht so, daß 2-fach-Konverter von Haus aus sehr viel schlechtere Ergebnisse als 1,4-fach Konverter liefern? Betonung auf "sehr viel schlechter". Insofern könnte ein 1,4- oder 1,7-fach Konverter möglicherweise noch einen Versuch wert sein. Die Dinger sind nicht teuer.

Rainer

magro 03.08.2012 07:29

TK an 135er
 
Danke für Eure Hilfen. Es handelt sich bei meinem TK auch Soligor S/D4 AF, 1,7x, also sicherlich auch ein 1,52x.

Da ich das 135er nicht bekommen habe (war mir zu teuer 230,00€), stelle ich die Sache zurück und suche weiter nach einer FB. Hab ja noch ein sehr gutes Ofenrohr 70-210 f4.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.