SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α700: Objektivbefestigung bzw. Verriegelung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121005)

Löwe 26.07.2012 11:51

Objektivbefestigung bzw. Verriegelung
 
Ich habe mal eine ( Blöde) Frage an unsere Techniker. Hatte meine a700 mit zwei älteren Objektiven verliehen ( zum ersten und letzten Mal ) und obwohl ich gezeigt hatte, wie man Objektive wechselt, hat derjenige welcher, die Sperrtaste auch beim beim Objektiv an der Kamera befestigen immer munter gedrückt.:evil:
In der Ba wird ja darauf hingewiesen, dass man bei befestigen des Objektivs die Serrtaste nicht drücken soll.
Dazu mal zwei Fragen, kann dadurch etwas beschädigt werden ?
Mir erschließt sich als Nichttechniker auch nicht, warum man das nicht soll, kann mir das evtl. jemand erklären ?
Danke mal im voraus.

marvinet 26.07.2012 12:15

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1344934)
In der Ba wird ja darauf hingewiesen, dass man bei befestigen des Objektivs die Serrtaste nicht drücken soll.
Dazu mal zwei Fragen, kann dadurch etwas beschädigt werden ?
Mir erschließt sich als Nichttechniker auch nicht, warum man das nicht soll, kann mir das evtl. jemand erklären ?

Beim Ansetzen des Objektivs wird der Verriegelungspin im Bajonett der Kamera durch das Objektiv heruntergedrückt bis das Objektiv so weit gedreht wurde dass der Pin durch Federkraft in einem Loch am Objektiv einrastet - bei gedrückter Verriegelungstaste springt der Pin nicht gleich in Position und das Objektiv könnte zu weit gedreht werden, was zu Beschädigungen führen kann - als Schutz davor besitzen aber die allermeisten Objektive ein kleines Schräubchen an der Seite des Bajonetts als Anschlag.
Dennoch ist ein genaues Einrasten des Objektivs nicht zwingend gegeben wenn die Verriegelungstaste gedrückt ist, da der Pin nicht automatisch in die richtige Position schnellt und wenn beim loslassen der Taste das Objektiv nicht in der exakt richtigen Position ist könnte der Verriegelungspin leicht daneben liegen und nicht einrasten.

Viele Grüße,
Kristof

Löwe 26.07.2012 12:34

Hallo Kristof, habe ich soweit verstanden. Nicht ganz klar ist mir, Beschädigung an der Kamera oder am Objektiv ?
Wie würde sich das bemerkbar machen ???

ddd 28.07.2012 00:14

moin,

mechanisch kann da nix passieren (es sei denn, die Anschlagschraube fehlt, z.B. bei einigen Billigst-M42-Adaptern).

Aber der Verriegelungspin (nicht die Taste!) hat einen Schaltkontakt, wenn er eingedrückt ist -egal ob durch die Taste oder ein (noch) nicht vollständig eingedrehtes Objektiv- wird die Objektivschnittstelle elektrisch abgeschaltet, d.h sie ist beim Eindrehen spannunsfrei, um Kurzschlüsse o.ä. zu vermeiden.

Wenn jetzt der Pin -wie von Kristof beschrieben- nicht sauber einrastet, wird das Objektiv nicht aktiviert. Die ganze Initalisierungsprozedur ist auf das Eindrehen mit nicht gedrückter Taste ausgelegt, i.d.R. dürfte auch mit Drücken alles funktionieren, aber Sony wird jegliche Gewährleistung ablehnen, sollte es Probleme geben ;)

Löwe 28.07.2012 09:59

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1345560)
moin,

mechanisch kann da nix passieren (es sei denn, die Anschlagschraube fehlt, z.B. bei einigen Billigst-M42-Adaptern).

Aber der Verriegelungspin (nicht die Taste!) hat einen Schaltkontakt, wenn er eingedrückt ist -egal ob durch die Taste oder ein (noch) nicht vollständig eingedrehtes Objektiv- wird die Objektivschnittstelle elektrisch abgeschaltet, d.h sie ist beim Eindrehen spannunsfrei, um Kurzschlüsse o.ä. zu vermeiden.

Wenn jetzt der Pin -wie von Kristof beschrieben- nicht sauber einrastet, wird das Objektiv nicht aktiviert. Die ganze Initalisierungsprozedur ist auf das Eindrehen mit nicht gedrückter Taste ausgelegt, i.d.R. dürfte auch mit Drücken alles funktionieren, aber Sony wird jegliche Gewährleistung ablehnen, sollte es Probleme geben ;)

Thomas, danke für die ausführliche Erklärung und dann noch mitten in der Nacht. :top: Das heißt aber dann im Umkehrschluß, wenn ich Dich richtig verstanden habe, wenn Objektive und Kamera weiterhin problemlos funktionieren, ist hier nichts passiert. Es müßte ja sonst bei Objektiven oder Kamera irgendwelche Ausfälle geben.

Gepard 28.07.2012 12:02

Mach dir keine Sorgen, wenn alles funktioniert werden auch keine "Spätfolgen" auftreten.

Löwe 28.07.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1345625)
Mach dir keine Sorgen, wenn alles funktioniert werden auch keine "Spätfolgen" auftreten.

Ich finde es immer wieder toll, wie viele nette und verständnissvolle Forenmitglieder es hier gibt.
Mir waren die technischen Abläufe und Zusammenhänge nicht klar. Nochmal Danke an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.