![]() |
mit der neuen im opel-zoo
da ich ja jetzt ne neue hab, musste ich sie auch mal spazieren führen um mit ihr vertraut zu werden.
ich meine natütlich keine frau sondern die 10d :mrgreen: da schönes wetter war bin ich mit frau und meiner neuen mal zum opel-zoo in kronberg gefahren. lass mich schlafen... aufpassen! (iso 1600 leider...) dumdidum allet klar alder? nix wie weg... schon wieder son knipser! Platzhirsch(?) hehehehe was kuckst du? huch Leider wars doch ziemlich schattig meistens (viel wald) so das ich iso 400-800 (1600 beim luchsbild) und offene blende benutzen musste. war trotzdem viel ausschuss dabei.. muss noch ein bischen an meiner (ruhigen) kamerahaltung arbeiten. alle bilder mit einem "billigzoom" sigma 70-300 f4-5.6 DL macro super. meistens mit voller brennweite, also 480mm |
für die umstände sind die aufnahmen sehr gut geworden!
aber bitte verlinken, nicht soviele große bilder hier einbinden! |
Hallo Andreas,
ich hab mal Deine links umgebastelt ;) Schöne Bilder ! Viele Grüße Tina |
Re: mit der neuen im opel-zoo
Zitat:
Andys |
welches rauschen?
btw: war heute ebenfalls im tierpark, aber diese bilder stelle ich besser nicht rein! respekt vor deinen arbeiten!!! mfg Light |
Zitat:
edit "on" nix gegen die Bilder ,die gefallen mir gut ! aber ein bild wie von dem Känguruh ,aufgenommen mit iso 400,würde man im moment total zerreißen wenn es mit einer 7i,hi, A1 gemacht wäre" meine Meinung ,sorry warum auch 1/180 wäre nicht iso 200 und eine längere belichtung besser gewesen ? " edit "off" |
die Bilder sind größtenteils sehr gelungen. Tolle Ausschnitte und Bildaufbauten. Alleine das zwinkernde Känguruh. Auch das erste Bild finde ich spitze.
Aber: die Hintergründe sehen nicht nur bei dem Luchs tatsächlich sehr verrauscht aus. Sind die Tiefenunschärfen echt, oder warst Du da mit EBV dran ?? Sehen teilweise irgendwie unnatürlich aus. Gruß PETER |
Tiefenunschärfe ist echt. War immerhin voller Zoom 300mm also 480 bei der 10d (1,6x wegen crop) und offene Blende.
Was halt noch dazu zu sagen ist: Fast alle sind entweder durch (dreckige) Glasscheiben (ohne Pol) oder durch so einen Grünen Maschendrahtzaun gemacht worden. Diesen Zaun sieht man auch im Hintergrund bei dem Luchs und bei dem Känguruh. Zitat:
War trotzdem nicht beschnitten, so wie die allermeisten. |
mir gefallen deine Zoobilder sehr gut , vor allem die Schärfe/Unschärfe ,
die Augenlichter , die Farben , alles Spitze |
Für die erste Tour mit der Neuen sind es doch tolle Fotos geworden, das Känguruh gefällt mir am besten, liegt vielleicht aber auch daran das es einem so freundlich zuzwinkert.
Und was die "Schwere" Kamera angeht, ich hab lieber ein wenig mehr an Gewicht, z. B. bei der D7 hatte ich zu Anfang große Probleme die Kamera gerade zu halten, weis allerdings nicht warum es so war, mitlerweile geht es und die A1 hat ja auch ein wenig mehr an Gewicht und Volumen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |