![]() |
Lanyard
Hallo Tina,
mein Forumslanyard ist gekommen, vielen Dank. Schnelle Lieferung und er gefällt mir sehr gut :top: |
Hallo Sunny,
willkommen im Club. Ich hab meinen ja schon seit einigen Wochen (Jan war so lieb, mir einen aus Bamberg mitzubringen). Ich hoffe, Du trägst in auch regelmässig. Aber jetzt die Frage an Dich als Cheftechniker: Wie würdest Du den Sicherheitsverschluss so zukleben, das er nicht mehr aufgeht (Meine A1 soll daran baumeln, das Leica-Lanyard hat nämlich einen Metallverschluss, der das Gehäuse zu verkratzen droht)? Frank |
Hi Sunny,
freut mich :) Der Dank gebührt aber Horst, der für die Versendung zuständig ist. Ich bin nur die nette Tante vom Call-Center ;) Viele Grüße Tina |
Hallo Frank,
ich mache zur Zeit Tests, melde mich dann |
Zitat:
da ich das nicht wissen konnte, Dank an Tina und Horst |
Zitat:
Danke :top: Frank |
Hallo,
ArminT hat den Verschluss auch zugeklebt und dies auch hier irgendwo beschrieben. Muss mal kurz suchen! |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Kleben ist schön und gut, aber was spricht dagegen, den Verschluß einfach abzuschneiden und das Band zusammenzunähen, die Enden eingeschlagen, damit es nicht aufribbelt (ist das rheinisch oder ein Wort aus dem Duden), dann mit der Maschine drüber (oder auch einfach von Hand), schon sollte es bombenferst halten und nicht im Nacken kratzen.
Grüße, Jan |
Zitat:
Wie kann denn da die Ax dran baumeln? Ab dem unteren Verschluss, der den Karabinerhaken löst, ist doch nur noch ein Gurt vorhanden. Und die beiden oberen Gurte (oberhalb des Karabinerverschlusses) lassen sich nicht auftrennen. Das heisst doch, dass man am Karabiner zusätzlich nochmals zwei Riemen befestigen müsste. Oder hat mir Horst nur einen halben Lanyard geschickt :shock: :P ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |