![]() |
Lifetimer in der Kamera?
Gibt es in der Dimage so etwas wie einen Lifetimer, der vom Service oder auch vom Besitzer abgerufen werden kann?
Ich kenne das aus eigener Erfahrung von Handys her. Die meisten Leute wissen gar nicht, dass man über einen bestimmten Code Informationen abrufen kann, die zeigen, wie lange das Gerät schon im Einsatz ist. Dasselbe kenne ich vom Hörensagen bei Analog-SLRs von Nikon, wo angeblich die Zahl der bereits gemachten Auslösungen vom Service ausgelesen werden kann. Weiß jemand, ob die Dimage einen Lifetimer hat, und wenn ja, wie er ausgelesen werden kann? |
Morgen,
also ich kenn für den "normalen" Nutzer nur den Bildnummernspeicher, der, wenn er aktiviert ist, die Bilder - also die Anzahl der Auslösungen - zählt. Sicherlich wird es noch irgendeinen weiteren Speicher geben, den aber nur Kon-Min auslesen kann. |
Hallo
Bei Druckern gibt es auch so was. Das führt dazu, dass der Drucker bei soundsoviel Seiten seinen Dienst quitiert und zum Service muss :evil: Viele Grüsse, Heinz |
Hallo Artmano,
diese Funktion wird sicher vorhanden sein, aber nur für KM. Durch den Sunny-Light-Umbau hat meine Cam einige 100 mehr Auslösungen als ich Bilder gemacht habe, beim Test ist ja keine CF in der Cam |
Zitat:
Frank |
Hallo Frank,
was ist am 12.11.2004 :?: |
Hallo Sunny,
so mein Kalender mich nicht täuscht, trinken wir am 12.11. ein Kölsch auf ManniC´s Ernennung zum Sitzungspräsidenten. Da sollte der nächst Stammtisch in Kölle sein. Frank |
Moin!
Ja, nur noch zur Bestätigung, in der Dimage ist ein Zähler für die tatsächlich gemachten Fotos, aber wie schon genannt kann nur Konica-Minolta den auslesen, geht nur an entsprechendem Gerät! |
Zitat:
|
OT:
Dann kann ich das ? ja rausnehmen, hätte ja, wir Ihr bestimmt gemerkt habt, eh den Eintrag ergänzt. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |