SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: Kompatibilität Minolta 5600 HS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120495)

Wolfgang Viefers 14.07.2012 13:21

Kompatibilität Minolta 5600 HS
 
Hallo, weiß jemand, ob der Blitz Minolta 5600 HS wirklich, wie in der offiziellen Kompatibilitätstabelle angegeben, in vollem Umfang an der Alpha 77 funktioniert.
Danke!

mrieglhofer 14.07.2012 13:50

Es gibt keine andersgeartete Berichte. Ich habe leider keine A77.

Allerdings hat der 5600 die Einschränkung, nur das alte Protokoll zu unterstützen und daher nicht in unterschiedliche Gruppen zugeordnet werden zu können. Aber das braucht eh fast niemand.

WB-Joe 14.07.2012 15:13

Der 5600er funktioniert an der A77, mit den von Markus genannten Einschräkungen, tadellos.:top:

sia-freak 19.07.2012 15:35

Hallo,

ich will keinen neuen Thread aufmachen und hänge mich mal mit folgender Frage an diesen Thread.

Ich besitze aus der Analogzeit mit der Minolta 9xi noch das Blitzgerät 5400xi.

Paßt dieses Blitzgerät auch auf die Alpha 77 bzw. welche Einschränkungen muß ich hinnehmen?

Gruß
Alex

robert0176 19.07.2012 15:39

Passen tut es, aber der Blitz "feuert" immer mit voller Leistung und wahrscheinlich geht auch der Zoom vom Blitzreflektor nicht. Du müsstest wohl alles manuell einstellen.

sia-freak 19.07.2012 15:58

Danke für die schnelle Info.

Das der Blitz immer mit voller Leistung zündet, hmmm, daß gefällt mir nicht.

Na dann muß ich mich mal umschauen, was der Markt so hergibt.

Gibt es Gründe (z. b. in der Funktonsvielfalt), daß begründest, eine Sony-Blitz zu kaufen oder darf es auch ein Fremdhersteller sein?

Gruß
Alex

robert0176 19.07.2012 16:04

Na ja, ich hatte mal einen Sigma 530 irgendwas. Der hatte an meiner KoMi D7D und A700 ein anderes verhalten (bei der einen zu hell, bei der anderen zu dunkel ohne Korrektur), daher bin ich zu einem 58er von Sony. Der hat bei beiden nahezu gleiche Ergebnisse geliefert. Metz gibt es auch noch, davon habe ich einen für meine Panasonic GH2 gekauft. Bin zufrieden, frag aber nicht nach dem Typ...

fhaferkamp 19.07.2012 16:05

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1342650)
Passen tut es, aber der Blitz "feuert" immer mit voller Leistung und wahrscheinlich geht auch der Zoom vom Blitzreflektor nicht. Du müsstest wohl alles manuell einstellen.

Der Blitzreflektor sollte eigentlich funktionieren und die Blitzleistung lässt sich natürlich manuell am Blitzgerät reduzieren. Also mit manuellen Einstellungen kann man ihn auf jeden Fall auch an der A77 noch benutzen.

robert0176 19.07.2012 16:07

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1342668)
Der Blitzreflektor sollte eigentlich funktionieren und die Blitzleistung lässt sich natürlich manuell am Blitzgerät reduzieren.

OK, mit dem Blitzreflektor war ich mir nicht sicher. Aber manuell hatte ich ja auch geschrieben. Muss ich noch mal mit meinem alten 3500xi probieren, dachte der Zoom hat sich nicht bewegt...

fhaferkamp 19.07.2012 16:09

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1342669)
Muss ich noch mal mit meinem alten 3500xi probieren, dachte der Zoom hat sich nicht bewegt...

Doch, tut er, ich bin mir nur nicht sicher wegen APS-C, ob das berücksichtigt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.