SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleine Bildoptimierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120149)

Fritzchen 05.07.2012 21:20

Kleine Bildoptimierung
 
Da habe ich mal ein wenig ausgetauscht und verbessert.
Die Farben waren mir zu flau, der Himmel war nicht so der Hit.


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

Dana 05.07.2012 23:09

Ich nehme mal an, dass das Erste das getrickste ist. :D

Und ich muss sagen, dass das wieder mal ein Bild ist, das mir gefällt. Oft mag ich deine Autoarbeiten nicht so, da ist mir dann ZU viel "falsch" (im Sinne von ausgetauscht und gefiltert und gerendert und what ever), aber hier hast du gute Arbeit geleistet und das Bild wirklich optimiert. Gefällt mir!

Vera aus K. 06.07.2012 01:18

Joah! Macht wirklich was her! :top:

Steht der Turm im Hintergrund zufällig in Schiefbahn?

Viele Grüße,

Vera

screwdriver 06.07.2012 01:23

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1337744)
Da habe ich mal ein wenig ausgetauscht und verbessert.
Die Farben waren mir zu flau, der Himmel war nicht so der Hit.


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie


OK, der Himmel ist ein wenig "dramatisiert" worden...

Und wenn man das nicht weiss fällt es nicht wirklich auf. :top:

Aber das Flaue hätte man gleich beim Auslösen mit ner knappen Blendenstufe weniger Belichtung wegbekommen und auch in die Wolken wäre gleich mehr Zeichnung gekommen..

In solchen Fällen bieten sich (automatische) Belichtungsreihen geradezu an.

Fritzchen 06.07.2012 01:28

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1337879)
OK, der Himmel ist ein wenig "dramatisiert" worden...

Und wenn man das nicht weiss fällt es nicht wirklich auf. :top:

Aber das Flaue hätte man gleich beim Auslösen mit ner knappen Blendenstufe weniger Belichtung wegbekommen und auch in die Wolken wäre gleich mehr Zeichnung gekommen..

In solchen Fällen bieten sich (automatische) Belichtungsreihen geradezu an.

Der Himmel ist aus den Alpen, der wurde ausgetauscht:D
Das ist so gewollt, zu deiner Belichtungsreihe zu sagen
Es ist ein DRI Bild aus 8 Einzelbildern, das geht nicht mit deiner Automatikreihe.
Dazu noch extrem verfeinert :D

Kerstin 06.07.2012 05:58

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1337878)
Joah! Macht wirklich was her! :top:

Steht der Turm im Hintergrund zufällig in Schiefbahn?

Viele Grüße,

Vera

Sieht eher nach Dortmunder Fernsehturm aus denke ich.

Das Bild ist perfekt mit einer edlen Stimmung, und eine Blende weniger hätte doch nicht DEN Himmel herbeigezaubert. DRI rulez for ever!!!
Aber einen Punkt Abzug gibts fuer den Fahrer des grauen Fahrzeugs, falsch eingeparkt! Ab in die Fahrschule.

screwdriver 06.07.2012 08:34

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1337882)
Der Himmel ist aus den Alpen, der wurde ausgetauscht:D
Das ist so gewollt,

Das ist bei mir aber mehr als "nur" Optimierung.

Zitat:

zu deiner Belichtungsreihe zu sagen
Es ist ein DRI Bild aus 8 Einzelbildern, das geht nicht mit deiner Automatikreihe.
Dazu noch extrem verfeinert :D
Für DRI gbt es verschiedene Ansätze.
Das geht sogar mit einem einzigen Ausgangsbild oder eben -ähnlich HDR - mit einer Belichtungsreihe.

Diese "Verfeinerung" ist bei den "Minibildchen" im Forum leider nicht sichtbar und wirkt sicher erst richtig bei einem Ausdruck ab A3.

blondl 06.07.2012 08:41

Hei Antje!

hm, die Bearbeitungen können gefallen, oder auch nicht. Ich hab eingrundsätzlich Problem mit der Bildkomposition. Mir ist zuviel Vordergrund drauf. Zu viele Steine, die nicht wirklich zu der glänzenden Anmutung des Bildes passen. Die Betonquader sind dreckig und unansehnlich. Das Stück Wiese sieht auis als "wäre es passiert". Die Himmelspieglungen in den Autos passen nicht mit dem Himmel zusammen. Und die Wolkenbeleucht scheint auch irgendwie nicht mit dem Sonnenstand zusammen zu passen. Besonders die dunklen Wolen ligen näher an der Sonne als die Hellen.
Ein engere Beschnitt oben und unten wirkt den meisten Problemen ganz gut entgegen (probiers mal aus), dann stehen aber die Betonblöck unvermittelt und unmotiviert ins Bild...

ich würds fast nochmal machen, aber ohne die Betonblöcke und dann enger Beschneiden.

Ist nur meine Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit!

Kerstin 06.07.2012 09:02

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1337915)
Für DRI gbt es verschiedene Ansätze.
Das geht sogar mit einem einzigen Ausgangsbild ...

Du hast noch nicht viele gemacht, oder?
Wir stammen noch aus einer Epoche, als man noch keine Tonemappingprogramme nutzte, sondern alles per feinster Handarbeit selbst machte. Aus einem Bild KANN man ein DRI machen. Man kann auch ohne Fett kochen. Besser wird's aber mit mehr Zutaten :)
Der Meister stammt aus diesem Forum und dient wohl heute noch als Referenz.
www.digiachim.de

Fritzchen 06.07.2012 10:25

Das Bild ist bei den Geleucht in Duisburg aufgenommen, der Himmel ist aus Bayern:D
Deshalb ein wenig EBV, weil ich sonst viel mehr an Bildern mache.
Um auf DRI noch mal zu kommen, auch diese Programme ,muß man erst einmal richtig bedienen .
Dazu kommt erst sehr viel auf das Basismaterieal an:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.