SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Vogelbestimmung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120128)

Schmalzmann 05.07.2012 15:16

Vogelbestimmung
 
Ich hätte mal eine Frage an Vogel kundige User.
Was ist das für ein Vogel ?
Danke im Voraus.


-> Bild in der Galerie

André 69 05.07.2012 15:21

Hi,
ist ein Rotschwanz, vermutlich Hausrotschwanz.
Mal schauen was Ingo dazu sagt.

Gruß André

come_paglia 05.07.2012 15:22

Hey,

das ist ein männlicher Hausrotschwanz, in natura wunderbar an seinem roten Schwanz, seinem auffälligen Wippen im Sitzen und an seinem kratzenden Gesang zu erkennen.

LG, Hella

Schmalzmann 05.07.2012 16:06

Danke für die schnellen Antworten.:top:

ingoKober 05.07.2012 16:12

:DGenau so ist es. Ein shcönes altes Männchen.
Aber ich wundere mich schon ein wenig, das unser Schmalzmann diesen Allerweltsvogel nicht kennt.
Die nächste Aufgabe ist dann, uns eine Gartenrotschwanz zu zeigen.....das ist vieel schwieriger :shock:

Viele Grüße

Ingo

Schmalzmann 05.07.2012 16:21

Hallo Ingo
Habe schon die nächste Vogelbestimmung in Arbeit gegeben.

About Schmidt 05.07.2012 17:19

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1337597)
:DGenau so ist es. Ein shcönes altes Männchen.
Aber ich wundere mich schon ein wenig, das unser Schmalzmann diesen Allerweltsvogel nicht kennt.


Viele Grüße

Ingo

Und mich freut es, wenn einer unser Singvögel kennen lernen möchte:!: Leider gibt es viele Leute die ein Dompfaff für ein Rotkehlchen halten und alles was schwarz ist eine Krähe ist oder nicht mal eine Amsel von einem Spatz unterscheiden können.

Gruß Wolfgang

Löwe 05.07.2012 17:23

Ich hoffe, Andreas hat nichts dagegen, wenn ich ihm bei dieser schwierigen Aufgabe helfe.:lol::oops:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
Beides Schnappschüsse aus unserem Garten, deshalb auch Gartenrotschwanz.:lol: (stark gekroppt.) Spass beiseite, das war das erste mal, dass ich diesen Gartenrotschwanz bei uns gesehen habe. Zwischenzeitlich ist er auch wieder verschwunden.
Ich hoffe, ich blamiere mich jetzt auch nicht.:oops:

steve.hatton 05.07.2012 17:25

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1337628)
Und mich freut es, wenn einer unser Singvögel kennen lernen möchte:!: Leider gibt es viele Leute die ein Dompfaff für ein Rotkehlchen halten und alles was schwarz ist eine Krähe ist oder nicht mal eine Amsel von einem Spatz unterscheiden können.

Gruß Wolfgang

Da muss ich mich leider auch dazu zählen - seit ich photographiere und einiges an Vögeln auf der Platte habe, ärgert es mich immer mehr, dass ich da in der Schule "ausnahmsweise" nicht aufgepasst habe:twisted:
(Habe mich hierzu in einem anderen Thread ja schon bei den Vögeln auf den Farne Islands super blamiert - einen einzigen benannt und der war falsch :evil::evil::evil:!)

Da ihr aber so gut seid, werde ich wohl auch noch Vogelbestimmungsthreads aufmachen müssen...

About Schmidt 05.07.2012 20:49

Google mal nach diesem Buch:

Gondrom Verlag, Vögel Europas, ISBN 3811225928. Es ist zwar nicht allumfassend, dafür finden sich darin die häufigsten Arten mir teilweise sehr guten fotografischen Abbildungen. Außerdem ist es teils sehr günstig (gebraucht ab etwa 3 Euro) zu bekommen. Das kann ich dir sehr empfehlen.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.