SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gewitter-EBV (Blitze zusammenfügen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119979)

Yonnix 01.07.2012 18:51

Gewitter-EBV (Blitze zusammenfügen)
 
Hallo zusammen,

habe gestern endlich erstmals ein paar Blitze "einfangen" können. Da es in Wolfsburg lange nicht so stark wie in Süddeutschland geblitzt hat, sind immer nur wenige Blitze auf den Bildern. Um den Himmel etwas dramatischer mit Blitzen zu füllen, würde ich gerne mehrere Bilder zusammenbasteln.

Edit: Alle Bilder sind RAWs.

Habt ihr eine Idee, wie das am saubersten geht? Was ist sonst bei Blitz-EBV zu beachten?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz-1.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz-2.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz-3.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz-4.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz-5.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz-6.jpg

Viele Grüße
Jannik

wutzel 01.07.2012 18:56

Mein Tipp zum zusammenfügen ist eine Software mit denen man HDR´s zusammenfügt so habe ich das mal gemacht.

A1-Chris 01.07.2012 20:26

Nur so eine Idee - Eine kleine Animation wäre auch interessant...

Yonnix 01.07.2012 21:35

Ich sollte vielleicht erstmal sagen, dass ich ein waschechter EBV-Anfänger bin :? Ansonsten wäre die Idee natürlich reizvoll.

Danke für den Tip mit dem HDR-Programm!

Habe jetzt mit Photomatix Fusion das ganze zusammengefügt und bin mit dem Ergebnis mal abgesehen vom Vordergrund zufrieden. Interessant finde ich besonders die Farbgebung.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...used_klein.jpg

DerKruemel 01.07.2012 21:37

Den VG kannst Du ja wieder manuell Abdunkeln.
Sieht nicht schlecht aus und das Licht ist für ein Gewitter normal ;)

So ein Bild ohne EBV finde ich noch reizvoller aber man sieht den unterschied oft nicht.

Yonnix 01.07.2012 22:05

Hätte den VG wahrscheinlich auch stark abgedunkelt, wenn ich die Fähigkeiten dazu besitzen würde.. Immer wenn ich so etwas tue, sieht es gewollt und nicht gekonnt aus^^ Ich bewundere Leute, die starke EBV-Eingriffe durchführen, ohne dass es künstlich aussieht.

*thomasD* 01.07.2012 22:17

Bei sowas überlagere ich in PS die Ebenen mit der Option 'Aufhellen'. Dann die Ebenen auf eine reduzieren und die Gradationskurve nach Geschmack anpassen.
Das eine Bild mit dem starken Blitz in der Mitte musste ich vorher bearbeiten, sonst wäre der Blitz zu dominant.
Genauso habe ich es auch schon mit Feurwerken gemacht ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nannt-1_26.jpg

Tikal 01.07.2012 22:28

Edit: War wohl zu langsam. *thomasD* hatte wohl die gleiche Idee.^^ Ich habe mir jedoch etwas weniger Mühe gegeben und kein Feintuning veranstaltet, weil ich nur das Prinzip zeigen wollte.

Ich habe mir mal erlaubt mich kurz daran zu probieren. Keine große Sache. Es steht ja eindeutig in deinem Posting / Signatur das ernst gemeinte Vorschläge auch als EBV gemacht werden dürfen. Ich hoffe, das es ok ist wenn ich es hier hoch lade (wenn nicht, ich lösche es dann auch sofort wieder).

Das Ergebnis ist nur durch zusammenfügen der Bilder als Ebenen in Gimp. Die eine Ebene scheint dann über die andere im Ebenen-Modus "Nur Aufhellen". Dabei habe ich Blitz-1 bis 6 übereinander gelegt, so das 1 ganz oben ist. Blitz-2 und Blitz-6 konnte ich irgendwie nicht zufriedenstellend einbinden.

Ich würde ja die Gimp Datei hochladen, aber sie ist halt bisschen groß. Zudem ist es einfach aufgebaut und hier vollständig erklärt. Von daher lohnt sich da kein Aufwand für. Hier das Ergebnis.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz_4.jpg

Yonnix 01.07.2012 22:29

Danke für die Idee, Thomas. Mit dieser Variante hätte ich etwas mehr Kontrolle über die Blitze als mit der HDR-Software. Die Ergebnisse unterscheiden sich schon enorm. Werde ich bei Gelegenheit mal testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.