![]() |
Ersatz für Minolta AF 100/2.8 Macro gesucht
Hallo!
Ich suche einen Ersatz für mein Minolta AF 100/2.8 Macro. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, aber der lahme und pumpende Autofokus treibt mich zum Wahnsinn. Kamera: SLT A77 Einsatzzweck: Konzert-Aufnahmen, Portraits, Makro Dankre für Eure Tipps! Viele Grüße von Zippo! |
Probier mal das Sony SAL 2,8/100 Makro oder das baugleiche Minolta 2,8/100 D Makro.
Schnellere 100er Makros für Sony gibt es nicht. Wenn das immer noch zu langsam ist, dann bleiben noch Sony/Minolta 2,8/70-200 SSM oder wenn 70mm reichen, das Zeiss 2,8/24-70 SSM. Gruß Michi |
Danke für Deine Antwort! Wenn ich das richtig verstehe sind die doch (abgesehen von der D-Funktion) baugleich mit meinem Minolta. Wie können die dann schneller sein?
Viele Grüße von Zippo! |
Die optische Rechnung ist baugleich. Minolta hat aber bei der D-Version den AF verbessert. Ob die Geschwindigkeit des AFs reicht, kann ich dir nicht sagen, da ich die D-Version nie hatte.
Ich würde aber auch nie auf die Idee kommen, mit dem 100er Makro Konzert-Aufnahmen zu machen. Gruß Michi |
Servus zusammen,
In dem Brennweitenbereich bleiben dann wohl nur Fremdanbieter: Mit dem 90er von Tamron war ich immer sehr zufrieden, aber ein Geschwindigkeitswunder ist das bei weitem auch nicht. Die Kaffeemühle (100er von Cosina, Soligor etc) ist deutlich langsamer als das Tamron und im Konzert werfen sie Dich vermutlich ob des Ratterns schnell raus:D. Die Sigmas (90er, 105er) kenne ich ebenso wenig wie das Tokina 100er Macro. Zu letzterem findet sich in unserer Datenbank zumindest ein Eintrag "Autofokus ist schnell". Gruss, Kapone |
Das aktuelle Taokina 100er gibt es nicht für Sony und das alte geht nur bis 1:2.
Das Tamron ist sicherlich nicht schneller als das Minolta. Die einzige Möglichkeit wäre das neue Sigma 2,8/105 OS. Das hat Innenfokussierung und HSM. Übrigens stellt man bei Makro-Aufnahmen sowieso manuell scharf und das geht auch bei Potraits mit der A77 bestimmt noch relativ gut. Für Konzertaufnahmen macht ein 2,8/70-200 mehr Sinn und wenn das 70-200 SSM zu teuer ist, dann kann man auch zum alten schwarzen Riesen greifen. Der AF ist kaum langsamer als beim SSM und auch die Bildaualität ist kaum schlechter. Gruß Michi |
Zitat:
Wenn mit dem Objektiv AUCH Makroaufnahmen gemacht werden sollen, also wenn ausdrücklich wieder ein Makro gewünscht ist, dann wird man kein schnelleres Objektiv finden. Ansonsten mal bei den 70-200 /2,8er Zooms umschauen, die haben dann auch den Mehrnutzen flexibler zu sein. Sind aber dafür wesentlich größer und schwerer, für Konzerte auch nicht unbedingt erwünschte Eigenschaften schätze ich. |
Hmm scheint wohl in der Tat vernünftiger ich behalt das Minolta 100 für Makros und nehm' ein 70-200 2.8 für Konzerte & Portraits. Allerdings ist mir das Sony zu teuer.
Danke für Eure zahlreichen guten Hinweise! Viele Grüße von Zippo! |
Da gibts ja noch das von Tamron und Sigma ;) Es machen beide ihre Sache sehr gut :top:
|
Hmmm. das Tamron 70-200 ist ja deutlich günstiger als das Sigma. Ist der AF deutlich langsamer? Ist die Abbildungsqualität deutlich schlechter?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |