![]() |
A77 Nachtaufnahmen
Hi, ich wollte mich mal erkundigen inwiefern ich bei nächtlichen Videoaufnahmen, die Bildqualität die Bildhelligkeit und die Schärfe verbessern kann. Momentan habe ich das 18-55 Objektiv und habe erste Versuche gestartet, die Bilder durch die Belichtungszeit aufzuhellen ist ja schön und gut, aber ich gehe mit dem Iso so hoch wie möglich mache die Blende ganz auf und kriege trotzdem son dunkles Bild.
Es mag womöglich daran liegen, dass der Raum auch recht dunkel ist, aber ich möchte halt trotzdem was sehen können un nicht nur schwarz :) Was ist zu tun? Am liebsten würde ich nämlich auch bei Mondlicht Aufnahmen machen können... Aufhnahmen die Lichttechnisch halt keine Katastrophe sind und wo man nicht nur in weiter ferne einen kleinen Mondpunkt sieht.... Ich weiss nicht wie ich mein Problem besser beschreiben sollte.... tut mir leid Ich hoffe man kann mit den Beschreibungen etwas anfangen :top: |
Zitat:
Du kannst ansonsten noch ein lichtstärkeres Objektiv versuchen, bedenke aber die Schärfentiefe und daß du, wenn du den AF verwenden möchtest, immer auf f3,5 (oder schlechter, wenn das Objektiv hier den Wert voribt) festgelegt bis. D.h. wenn du ein Objektiv mit f1,4 verwendest, kannst du die max. Öffnung dann nur ohne AF verwenden. |
Du willst eine schwarze Katze nachts im dunklen Kohlenkeller aufnehmen ohne das Licht einzuschalten.
Tja, das geht nicht. Dreh ISO rauf, nimm ein möglichst lichtstarkes Objektiv bei Offenblende und verlängere die Belichtungszeit. Wenn das alles nicht reicht, mach Licht. Wenn das nicht geht oder reicht, greif zu einer empfindlicheren Kamera. Frank |
Zitat:
P.S. DRO Level 5 könnte auch noch etwas rauskitzeln. |
Na ja, vielleicht ich was überlesen, aber es gibt seit langer Zeit Stative.
Okay, ein dynamischer Katzensprung im Kohlenkeller wird da nichts, aber sonst sollte das schon für "helle" Nachtaufnahmen sorgen. |
Zitat:
|
Zitat:
Denn es geht um Video, und da macht das Stativ das Bild auch nicht heller. Jetzt kannst du vielleicht noch einen Blitz vorschlagen ... :P Es wurde ja schon alles geschrieben: Lichtstarkes Objektiv (z.B. das 35 1,8 oder ein 50 1,4 oder so) und den manuellen Modus verwenden. Gruß, Johannes |
Zitat:
|
Du willst nachts helle Aufnahmen machen? :-)
Das hört sich jetzt irgendwie lustig an und erinnert mich ein wenig an die alten Winnetou-Filme. Da wurde das ganze andersherum gemacht : Tagsüber wurde entweder mit starken Filtern gearbeitet oder die Szene künstlich nachgedunkelt, um so den Eindruck von Nachtaufnahmen zu erwecken. Netterweise sieht man da auch "nachts" immer sehr stark gezeichnete Schatten und Reflektionen. Das waren noch Special Effects! :D Um zum Thema zurückzukommen : Auch beim Film wird bei Nachtaufnahmen irgendwo Licht eingesetzt - mal subtiler und mal weniger subtil - und das trotz sündteurer Kameras (ARRI). Man kann keine Wunder erwarten. |
Zitat:
Zitat:
Aber wie KunstAusLicht schon schrieb. Niemand filmt eine Nachtszene ohne Licht. Ist ja so wie Low Key, irgendwo gibts immer Licht und der Rest ist schwarz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |