SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Polfilter sitzt fest... Wie loesen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119709)

Butsu 25.06.2012 18:51

Polfilter sitzt fest... Wie loesen?
 
Hallo, habe fuer mein 70-400 einen nicht ganz preiswerten Polfilter im Einsatz, Slimversion, B+W XS-PRO Digital. Wollte den gerne auf mein Tokina-WW setzen, alleine, ich bekomme ihn nicht mehr runter vom Tele. Was hilft - Rohrzange oder aehnliche Gewalt verbietet sich ja. :-> und meine Fingernaegel reichen auch nicht aus...
Irgendwelche geeigneten Tips, ware auesserst dankbar...
Viele Gruesse auch

Pepino 25.06.2012 19:19

Vielleicht mit einem Kabelbinder, der, vorsichtig um den Filter gelegt, als Schlinge dient.
Gruß
Bernd

steve.hatton 25.06.2012 19:21

Da gibt es so Filterklammer, die zwar sehr eigen in der Bedienung sind, aber auch meinen Filter der verkantet auf dem 70-200 saß wieder lösten, ich finde nur leider die Seite nicht...


hier sind´se

http://www.enjoyyourcamera.com/advan...s=Filterklemme

steve.hatton 25.06.2012 19:22

Zitat:

Zitat von Pepino (Beitrag 1333638)
Vielleicht mit einem Kabelbinder, der, vorsichtig um den Filter gelegt, als Schlinge dient.
Gruß
Bernd

Gut Idee - gleiches Prinzip wie beim Ölfilterwechsel...

sportsucher 25.06.2012 19:22

Antirutschmatte
Gummiring vom Einweckglas
schmaler Lederriemen
Filterlösezange

nicht geeignet sind alle Arten von Sprays :flop:

Butsu 25.06.2012 19:46

Zitat:

Zitat von Pepino (Beitrag 1333638)
Vielleicht mit einem Kabelbinder, der, vorsichtig um den Filter gelegt, als Schlinge dient.
Gruß
Bernd

Danke allen für die schnelle Hilfe. Ich habe es so ähnlich gelöst: Mit einem Ohrhörerkabel (Adern getrennt ummantelt) "abgebunden" und dann mit nem Ruck. Kabelbinder wäre wahrscheinlich weggerutscht.
Schönen Abend Euch.

Jens N. 25.06.2012 19:46

Zitat:

Zitat von sportsucher (Beitrag 1333641)
Antirutschmatte
Gummiring vom Einweckglas

Leider nicht bei einem Polfilter ;)

Zitat:

schmaler Lederriemen
Filterlösezange
Diese Filterzangen taugen meiner Erfahrung nach leider nicht viel. Hier hilft nur dosiert eingesetzte und gut verteilte Kraft, zusätzlich evtl. das Filtergewinde des Objektivs seitlich mit einem Fön erwärmen oder so. Oder alternativ das Filter irgendwie kühlen, je nachdem welches Material die stärkere Temperaturausdehnung hat.

steve.hatton 25.06.2012 19:56

Jens, da hast DU schon recht, die Filterzangen sind sehr eigen, sie sind so schmal, dass man sie kaum greifen kann und zudem verkanten sie sehr leicht, was dann eher zu blauen Fingern und Quetschungen am Handballen führt, als zum gewünschten Ergebnis.
Ich hatte in Schottland auch das Filterproblem, weil dieser wohl nicht ganz saß, als ich das Objektiv in die Tasche gleiten lies und sich dann verkantete. Im Kaera-Laden wurde mir dann so eine Filterzange gezeigt und angeboten diese gleicht zu testen - so nach dem 10 Versuch war der Filter herunten. (Natürlich kaufte ich das Zeugs dann für £6,99.

Funktioniert, aber man braucht mindestens 3 Hände!!! Besser sind 4:D

Jens N. 25.06.2012 19:59

Vielleicht hast du dich auch einfach geschickter angestellt, ich hab's mal mit so einem Teil versucht und es griff erst gar nicht: rel. harter Kunststoff gegen glattes Metall.

steve.hatton 25.06.2012 20:03

Ach wo - ich hatte zwei Damen, die das Objektiv hielten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.