SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Beschädigte Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11942)

hansauweiler 07.10.2004 18:52

Beschädigte Bilder
 
Hallo !
Ich habe heute mit meiner D7Hi ca 80 Bilder gemacht, bei denen sich folgendes herausstellte:
1. im Kameradisplay waren 14 Bilder entweder nicht darstellbar, fehlerhaft oder klein.
2.nach Überspielen mit einem cardreader und Anzeige im Explorer als thumbnails wurden9 Bilder nicht angezeigt.
3. Nach öffnen in PS wurden 10 als unbekannter Jpeg marker nicht geöffnet, 15 Bilder hatten den Hinweis, müglicherweise beschädigt, beim Öffnen ergab sich etwas, was an einen nicht richtig transportierten Film bei analog Kameras erinnerte.
4. Versuche mit anderen Programmen oder direkt aus der Cam mit USB Anschluß zu arbeiten ergaben gleiche Probleme.
Die verwendete 256er cf Karte wurde vor den Bildern ( wie immer ) in der Cam formatiert
Die geöffneten Bilder waren o,k, und die als beschädigt bezeichneten wiesen im Cam Display keine Fehler auf.
Hat einer von euch mit dieser Fehlfunktion Erfahrung gemacht ?
HANS

hbert 07.10.2004 18:58

Erfahrungen damit hab ich nicht. Aber ich gerade mit "PC Inspector smart recovery" (Freeware) von www.convar.de einen erfolgreichen Rettungsversuch nach mehrfachem löschen hinter mir.

Vielleicht klappt das bei deinen Bildern auch?

Ditmar 07.10.2004 19:06

Hier ein Tip von JoJo!

Neue Erkenntnisse (?) zu verlorenen Dateien (nicht verlorenes DatEi ) mit PC File Recovery:

Gestern hatte ich im Krankenhaus ein paar recht schöne Bilder unserer Tochter Lara gemacht. Kaum wieder zu Hause wollte ich sie gleich von meinem Microdrive in den PC laden. Microdrive also ab in den Card Reader (Front Panel) und ACDSee geöffnet um die Bilder rüber zu kopieren. Was mache ich Depp erst? Die thm's (Thumbnails) anklicken und löschen. Dummerweise war ich wohl zu schnell und hatte nicht nur die Thumbnails markiert, sondern..... ALLES.
Fazit: ALLE Bilder gelöscht
Gut, dachte ich mir, macht nichts. Habe ja PC File Recovery! Also das Programm angeworfen und nach gelöschten Dateien gesucht. Ergebniss: 4 Bilder - nur nicht die, die ich suchte. Zwischendurch ne Fehlermeldung des Programms, vielleicht lag's daran. Das ganze also von vorn, Ergebniss: null
Also nach verlorenen Dateien gesucht. Ergebniss: ca. 400 Bilder gefunden. Toll Also: Alle Bilder markiert und per "speichern unter" ab auf die Festplatte. Kaum war das vorbei nix wie rein in ACDSee, Bilder ansehen. Da war dann die Enttäuschung groß. Alle Thumbnails ordentlich wiederhergestellt, (aber die nutzen einem ja nichts) und (auf den ersten Blick) auch alle jpe's und tiff's. Doch was passierte beim Doppelklick auf solch ein jpe (jpg)? Das Bild wird groß aufgerufen, ist jedoch unvollständig. Der obere Bereich (1/4 bis 1/3 oder auch weniger als 1 achtel) in TOP Qualität, der Rest........ GRAU. Bild also unvollständig. Und das nicht nur bei einem, sondern bei allen.
Also habe ich das Microdrive in der 7Hi formatiert und das ganze noch einmal probiert. Gleiches Ergebniss! Dann noch einmal probiert, wieder gleiches Ergebniss, nur war von den Bildern ein klein wenig mehr zu sehen. Dann ist mir folgendes aufgefallen:
-Zum einen waren die Bilder in der Voransicht (Thumbnails) komplett, nur nach Aufruf nicht. Wenn sie aber in der kleinen Ansicht komplett sind, müssen doch alle Daten noch vorhanden sein, sagte ich mir.
- Als nächstes fiel mir auf, dass die Exif-Daten nicht mehr vorhanden waren.
- zum anderen bemerkte ich noch, dass alle Bilder nur eine Größe von rund 1500 KB aufwiesen, wobei sie ja normalerweise zwischen 2000 und 4000 KB groß sein müssten (2 bis 4 MB).

Angezeigt wurden mir die Bilder in PC File Recovery mit Cluster ####.jpg (Das #-Zeichen steht für eine 2- bis 4-stellige Zahl).

Ich bin daraufhin hergegangen und habe mir in dem Recovery Programm ein Bild vorgenommen und bin per rechter Maustaste auf die Eigenschaften gegangen. Dort habe ich die Größe der gefundenen verlorenen Datei (des Bildes) einfach mal von 1500 KB auf 4500 KB geändert und das Bild dann auf Festplatte gespeichert. Siehe da, das Bild war war danach KOMPLETT, in guter Qualität und MIT den Exif-Daten!!!
Das ganze habe ich dann mit allen für mich relevanten Bildern so gemacht und konnte so die Fotos von gestern doch noch retten.

Ich weiß natürlich nicht, ob das jetzt jemanden interessiert, aber vielleicht steht von Euch ja jemand mal vor demselben Problem und dieser Beitrag ist dann eine kleine Hilfe (hoffe ich)

DonFredo 07.10.2004 19:09

Hallo Hans,

ich glaub Du hast das gleiche Problem wie Kerstin mit ihrer D7i.

Irgendwann, nämlich am Sonntag in Bamberg, hat die Cam die gemachten Bilder
auf der CF nicht mehr gelesen. Später trat der Fehler bei ihr noch öfter auf.

Wenn die Bilder mit einem Datenrettungstool noch vollständig gelesen werden,
ist das eindeutig die Elektronik der Cam--->Kur in Bremen...

DonFredo 07.10.2004 19:13

Hallo Hans,

Datenrettung auf jeden Fall mit "Digital Image Recovery" versuchen.
Ist nach meiner - leidvollen - Erfahrung das beste Proggi ;)

Ist Freeware und nur 572 kb groß.

hansauweiler 07.10.2004 19:19

Die Sache mit dem Rettungstool bringt nichts. Die Dateien haben in etwa die richtige Größe wie auch die O.K. Bilder.

hansauweiler 07.10.2004 19:29

Ein versuch mit einem screenshot eines Bildes aus der Dimage Viewer Vorschau zeigt, daß die Information der Bilder vorhanden ist, aber auf Grund der hohen Kompriemierung und Scalierung der Vorschaubilder kann man leider nichts damit anfangen.

Dimagier_Horst 07.10.2004 19:43

Zitat:

Zitat von DonFredo
Wenn die Bilder mit einem Datenrettungstool noch vollständig gelesen werden,
ist das eindeutig die Elektronik der Cam

Warum schliesst Du einen Fehler des Treibers der Karte aus?

hansauweiler 07.10.2004 19:45

digital image recovery brachte auch kein Ergebniss.
so ein Mist !!

DonFredo 07.10.2004 19:52

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von DonFredo
Wenn die Bilder mit einem Datenrettungstool noch vollständig gelesen werden,
ist das eindeutig die Elektronik der Cam

Warum schliesst Du einen Fehler des Treibers der Karte aus?

Hallo Horst,

bei Kerstin hat das auch so angefangen und dann war die Elektronik putt und nicht die CF.
Bei Beiden geht es um eine D7i. Ob da nicht doch Paralelen bestehen ?

Wenn nicht *dickmichwegundschämmich*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.