![]() |
Minoltauser - Randgruppe?
der titel fiel mir spotnant ein und weil er recht provozierent klingt, nehm ich ihn jetzt auch.
woaruf ich hinauswill, ist dass ich mich irgendwie von minolta veralbert fühle. mitte dieses Jahres haben die meisten grossen Kamerahersteller ihre Webauftritte überarbeitet. Minolta hat nichts gemacht. Über die .de Domain kommt man zu einer mäßig guten, statischen Flash-Seite. Konika-Minolta ist ein Pseudo-Portal was nur so vor nicht-vorhandener Usability strotzt. (ihr merkt ich bin beleidigt) Also mit König Kunde ist da wenig zu sehen. Ist klar das ein User anders zu betrachten ist als jetzt ein Kunde im Geschäft oder ähnlich. Trotzdem verlangen die einem enorm viel ab - bei Produktrecherche und allgemeine Informationsbeschaffung. Gerade jetzt in Releasenähe der 7D, ging anfangs alles über Hörensagen und komische Seiten. Die Seite: langer link hab ich jetzt eher zufällig gefunden. Und anstatt bei jedem Produkt eine Liste von vergügbarem Zubehör bereitzustellen, erhält man eine schnöe Tabelle (bei Objektiven jetzt). (vergleicht mal die nikon-foto seite mit der unseren) Die sollen doch mal etwas ändern. (ich habe zu lange gewartet mit Ärger-Luft machen, deswegen ists so viel geworden) sagt was edit: damit wollte ich sagen, das es für mich schon unverständlich ist, warum andere hersteller ihre kunden ständig umwerben und minolta uns eben nicht sonderlich gern schmeichelt. (klar sind die produnkte gut, nur sind es die von nikon, canon, rollei usw auch) |
Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
auch auf der Photokina war Informationsmaterial eher dürftig (einziges Prospekt zur D7D: die pdf-des Newsletters in gedruckter Form (Doppelt DIN A4). Spezielle Objektiv-Prospekte oder dergleichen Fehlanzeige. Ich habe übrigens auf dem KoMi-Stand diverse Leute nach weiterführenden Informationen zur D7D gefragt, weil ich für ein sehr geschätztes Forumsmitglied diese besorgen wollte, da er leider verhindert war. Frank |
Re: Minoltauser - Randgruppe?
Zitat:
Aber danke für den Hinweis. |
Ich wüßte da ja jemanden, der für so was zuständig ist.
Bei Konica/Minolta ... |
Nikon ist eher ein Negativbeispiel: Flash as Flash can und dann eine Struktur, die sich mir immer wieder von neuem nicht erschliesst. Und wehe Du hast nicht den richtigen Browser. Der Downloadbereich mit Registrierung als Zugangsvorraussetzung ist eine Zumutung an Unübersichtlichkeit.
Wenn ich keine Nikon hätte, würde ich da nicht reinschauen. Zurück zu Minolta: Einigermassen gut anwendbar ist die Site von Minolta USA. Dort kommst Du recht schnell zur gesuchten Information. |
Die website ist weder besonders schön noch besonders hässliche, sie ist unübersichtlich und funktioniert(e?) mit Opera nicht vernünftig. Schlecht, mir aber letztenendes relativ egal. Ich bin so gut wie nie auf websites von Herstellern, was soll ich da auch? Zudem gibt es ja noch die KM Photoworld, extra für die user, und den Photospiegel (denke ich mal - wobei ich von dem noch nie was mitgekriegt habe). Aber im Marketing ist Minolta halt nicht so gut.
Friedrich |
Zitat:
Friedrich |
Zitat:
Frank |
Was lange wärt, wird gut :!:
hoffe ich jedenfalls, deshalb auch die Farbe... ;) |
Was interessiert mich der Internetauftritt von Nokon! :top:
Ich habe bisher alle Infos bekommen die ich wollte, und bei der D7D kann ich auch warten bis Sie auf den Markt kommt. Und den Internetauftritt von KoMi find ich soweit in Ordnung, wer aber lauter Animationen und blinkende Fensterchen sucht ist hier natürlich verkehrt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |