SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Defekter Makroschalter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11924)

hbert 07.10.2004 11:17

Defekter Makroschalter
 
Hallo @all!

Hat jemand von euch schon das Problem eines defekten Makroschalters mal selber gelößt? Ich will irgendwie nich so lange auf meine Kamera verzichten wie es beim Service vermutlich dauern würde ...

Danke :-)

newdimage 07.10.2004 12:57

Also, der Service soll ja schnell sein. Aber wie äussert sich den die Sache mit dem defekten Schalter?

Frank

hbert 07.10.2004 13:06

Hallo Frank,

es passiert einfach nichts mehr. Scheint einfach ein Kontaktproblem zu sein. Makromodus = tot :.-(

Dimagier_Horst 07.10.2004 13:12

Hallo Heinz,
tritt der Effekt bei beiden Positionen (Weitwinkel und Telestellung) auf?

newdimage 07.10.2004 13:13

Zitat:

Zitat von hbert
Hallo Frank,

es passiert einfach nichts mehr. Scheint einfach ein Kontaktproblem zu sein. Makromodus = tot :.-(

Hmmmmm, Du hast den Schalter aber nicht überdreht, heiss mit kawuppdich über die Sperre geschoben, Makro ist ja nur für zwei Brennweitenbereiche vorgesehen??

Nu bin ich nicht Elektroniker, aber es gibt von Kontaktchemie elend viele Sprays um Kontakte wiederherzustellen oder verstaubte Schalter zu reinigen. Vielleicht sollte sich hier mal ein Fachmann melden.

Frank

Ernst 07.10.2004 13:16

Hallo Heinz-

ich hatte bei meiner A2 auch schon dieses Problem- im WW- Bereich war der Schalter nur mit Gewalt zu arretieren- man sah ganz deutlich am Focussierring regelrechte "Minibeulen" - hab die Cam nach Bremen- allein schon wegen der Garantie- geschickt. Leider war es in der Urlaubszeit (Juli/ August) und es hat knapp 3 Wochen gedauert bis sie wieder da war- :roll: - dürfte jetzt nicht mehr so lange dauern

hier macht sich wieder ein Kauf beim Fachhändler bemerkbar- konnte ab und zu ne A1 Ersatzweise nutzen :top:

EDIT: sehe gerade Fragen dazu:

- ohne Gewalteinwirkung- von eben auf nachher
- bei mir war nur der WW betroffen- im TELE funzte es ganz normal

Gruß Ernst
Meine Bilder

hbert 07.10.2004 13:17

Zitat:

Hmmmmm, Du hast den Schalter aber nicht überdreht, heiss mit kawuppdich über die Sperre geschoben, Makro ist ja nur für zwei Brennweitenbereiche vorgesehen??
Nönö - meine Elektrogeräte behandle ich besser als mich selbst. Ging also definitiv ohne mein Zutun kaputt.

newdimage 07.10.2004 13:47

Zitat:

Zitat von hbert
Zitat:

Hmmmmm, Du hast den Schalter aber nicht überdreht, heiss mit kawuppdich über die Sperre geschoben, Makro ist ja nur für zwei Brennweitenbereiche vorgesehen??
Nönö - meine Elektrogeräte behandle ich besser als mich selbst. Ging also definitiv ohne mein Zutun kaputt.

So meinte ich das nicht :D .

Frank

metallography 11.10.2004 11:51

hi,
ich habe ein ähnliches Problem, beschrieben hier:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=makroschalter

hab die Cam allerdings immer noch nicht nach bremen geschickt, da ich hier schlecht darauf verzichten kann. Vor meinem Urlaub hatte ich leider nicht rechtzeitig drangedacht...

MfG

WinSoft 11.10.2004 12:40

Ja, im Moment habe ich Probleme mit dem Makroschalter in Telestellung. Rein mechanisch arretiert er brav, aber elektrisch fällt er immer wieder aus und jongliert die gerade eben erst fokussierten Linsen wieder auf total unscharfen Fernbereich zurück. Ich muss ihn immer festhalten, bis an den Anschlag nach vorn schiebend halten und etwas nach unten drücken, um Kontakt zu haben. Schlamperei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.