![]() |
Aurora-Falter
![]() -> Bild in der Galerie Endlich einen erwischt, der auch sitzenblieb. Dieser Schmetterling ist immer in Bewegung und nach meiner Erfahrung sehr schwer zu fotografieren. Für mich einer der schönsten heimischen Schmetterlinge. Wie man sieht, schmeckts im.:lol: |
Schade dass er da so im Schatten herumsitzt, aber wahrscheinlich ists ihm
in der Sonne auch zu warm :top: |
Zitat:
Das war ein Waldweg in der Eifel und an diesem Morgen waren da einige Aurora-Falter und Prachtlibellen unterwegs. Aber wie gesagt, bei den Aurora bist Du froh, wenn die sich überhaupt mal hinsetzen, da mußt Du nehmen was du kriegst.:lol: |
Zitat:
Grüße Bernd |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Möglichkeiten wegen schleppe ich im Gelände Kamera, Blitz (HVL24), kleines Stativ und Einstellschlitten durch die Gegend. Da kommen dann gut 4 kg zusammen. Meiner Meinung nach lohnt sich das aber auch. Grüße Bernd |
Zitat:
bei der 700er sind die Möglichkeiten begrenzt.Bei der 77er bin ich noch am üben.:lol: Das es sich lohnt das alles mitzuschleppen, sieht man an Deinen Fotos.:top: Aber ich werde nicht jünger und da sind die " Zuladungen " limitiert.:oops: |
Sitzt leider ungünstig, daher mehr was für die eigene Erinnerung.
ABER: Ich kenne die, die Biester sind hektisch und schwer zu erwischen. Dieser ist immerhin scharf. Das ist schon mehr als der erste Schritt. Viele Grüße Ingo |
Aurora 2
![]() -> Bild in der Galerie Hallo Ingo, habe noch ein Foto, meiner Ansicht nach nicht so scharf. Aber da sitzt er besser. Aber wie Du auch schreibst, die Biester setzen sich fast nie irgendwo hin und wenn sind sie Sekunden später wieder weg. Ich bin wirklich froh, überhaupt mal welche erwischt zu haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |