SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel Tamron 17-35 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118959)

MoonCat 08.06.2012 15:03

Weitwinkel Tamron 17-35
 
Hallo alle zusammen,

ich möchte mir ein Weitwinkel-Objektiv zulegen und habe hier im Forum auch schon einiges gelesen. Nun habe ich mich für ein Zoom-Weitwinkel entschieden, da man hier dann doch mehr Spielraum hat. Gefunden und überzeugt (bisher) hat mich das Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di ASPH f. Sony (und hier habe ich ein gutes Angebot gefunden). In der Objektivdatenbank sind bisher nur Ergebnisse drin, bei dem die Nutzer eine DSLR hatten. Hat auch jemand mit einer DSLT Erfahrungen mit dem Objektiv?

Oder empfiehlt ihr mir was ganz Anderes?

Die Brennweite bleibt aber auch bei der DSLT, oder? Dazu habe ich leider nichts gefunden.

Danke fürs Weiterhelfen.

Jens N. 08.06.2012 15:47

Zitat:

Zitat von MoonCat (Beitrag 1327517)
Hallo alle zusammen,

ich möchte mir ein Weitwinkel-Objektiv zulegen und habe hier im Forum auch schon einiges gelesen. Nun habe ich mich für ein Zoom-Weitwinkel entschieden, da man hier dann doch mehr Spielraum hat. Gefunden und überzeugt (bisher) hat mich das Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di ASPH f. Sony (und hier habe ich ein gutes Angebot gefunden). In der Objektivdatenbank sind bisher nur Ergebnisse drin, bei dem die Nutzer eine DSLR hatten. Hat auch jemand mit einer DSLT Erfahrungen mit dem Objektiv?

Ich habe die baugleiche Variante von Konica Minolta und war eigentlich immer damit zufrieden. Es spricht nichts dagegen, daß das an einer SLT auch so ist, groß verwendet habe ich das Objektiv aber nicht, seit ich mein Sony 16-105 habe. D.h. ich kann momentan wenig dazu sagen, wie sich das Objektiv an meiner A77 schlägt.

Zitat:

Oder empfiehlt ihr mir was ganz Anderes?
Das 17-35 ist sinnvoll, wenn man es (auch) an einer Vollformatkamera (sei es analog oder digital) verwenden will, für APS-C Kameras gibt es mittlerweile einige Zooms mit interessanterem Brennweitenbereich, besserer Lichtstärke oder beides. Das Tamron 17-50 /2,8 ist z.B. sehr beliebt.

Zitat:

Die Brennweite bleibt aber auch bei der DSLT, oder? Dazu habe ich leider nichts gefunden.
Die Brennweite ja, der Bildwinkel nicht. Das gilt für JEDES Objektiv, welches du an einer APS-C Kamera verwendest. Der Bildwinkel des 17-35 entspricht an APS-C ungefähr dem eines 26-50mm Objektivs und das 17-50 würde zu einem 26-75mm. Aber wenn du eh nur mit einem Format arbeitest, spar dir diese unnötige Umrechnerei einfach und bedenke, daß sich der Bildwinkel jedes Objektivs verkleinert - im WW nicht unbedingt erwünscht, im Telebereich vielleicht schon.

MoonCat 16.06.2012 00:20

Dankeschön für die Infos, dann überdenke ich meine Wahl noch einmal :)

mrieglhofer 16.06.2012 11:12

Ich würde mich dem anschließen. Damals gab es für APS-C bei weitem nicht die Auswahl und das war das mit dem 28-75 Mittel der Wahl.

Letztlich ist das 17-35/2,8-4 ein preisgünstiges, vollformattaugliches aber schwaches Objektiv. Abgeblendet auf 11 ist es an der VF gut verwendbar, bleibt aber in den Ecken leicht unscharf. Auch das Zentrum ist mit der A850 ausgereizt.

Bei einer Kamera mit einer höheren Pixeldichte wird sich die Freude in Grenzen halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.