![]() |
Venustransit 6.6.2012
Zum Glück hat das Wetter mitgespielt und so konnte ich das "Jahrhundertereignis" beobachten! :D
Knapp nach Sonnenaufgang bot sich dieses wunderbare Bild: -> Bild in der Galerie Vom Dachflächenfenster aus mit 900mm ohne (!) Stativ: -> Bild in der Galerie Ein paar Minuten später wandert die Sonne durch Überreste von Kondensstreifen und sieht eher aus wie Jupiter: -> Bild in der Galerie Die Sonne steigt höher über den Horizont, trotzdem bleibt die Luftunruhe: -> Bild in der Galerie Die Venus wandert schön langsam Richtung Sonnenrand und ich wandere in den Garten, denn nun ist die Sonne über die umliegenden Häuser und Bäume gestiegen. Daher kann ich die Fernrohrmontierung verwenden und brauche nicht mehr 900mm halten und zudem bleibt die Sonne schön im Bildfeld. -> Bild in der Galerie Die Venus berührt den Sonnenrand: -> Bild in der Galerie Und wird "durchgeschnitten": -> Bild in der Galerie Gleich ist das Ende des Transits erreicht. Leider wird das Seeing durch die Wärme der Sonne wieder schlechter: -> Bild in der Galerie Zum Abschluss ein Detail vom sog. 3.Kontakt: -> Bild in der Galerie |
Ich habe das Ereignis leider verpasst, allerdings war es hier eh den ganzen Tag wolkig, gehe mal davon aus, dass auch am Morgen nichts von der Sonne zu sehen war. Zum Glück gibt es ja Fotografen wie dich, die auch die entsprechende Ausrüstung für ein solches Event besitzen ... Und da kommen dann so schöne Bilder bei raus :) Vielen Dank :top:
|
Vielen Dank für's Zeigein. :top:
|
Sehr schön festgehalten ;)
|
Was ist das für ein "Dreck". Sind das Sonnenflecken?
|
Hallo Toni,
schön daß Du Sicht hattest und sie hier zeigst. Gruß André |
Moin Toni,
erstmal danke für die Bilder. Bis auf wenige Ausnahmen war in D die Sichtung aufgrund von Bewölkung eher schwierig bis unmöglich. Zitat:
Dat Ei |
Hattest du einen ND-Filter drauf?
Und wie kommst du auf insg. 900 mm? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |