![]() |
Der Versenkregner
Es sind eher die schlichten Dinge des täglichen Lebens, die mich zur Zeit zu einem Foto animieren. So geschehen dieser Tage im Garten, nachdem die Computergesteuerte Beregnungsanlage wieder ihren Dienst aufgenommen hat. Für die nächsten Aufnahmen will ich dichter ran, nur wie umsetzen, das ist mir noch nicht ganz klar. ;)
![]() -> Bild in der Galerie |
Hi,
ich stelle mir so ein Ding gerade auf einer Wiese einer Parkanlage vor, in der Studenten Nachmittags 15.00 in der Sonne dösend ihre beste Zeit verbringen, und der Computer sagt ... es ist Zeit für etwas Regen :mrgreen: Zum Bild: Sehr schöne Kontraste und feines Korn, hat für mich die Anmutung eines S/W Filmes. Quadratisch mag ich auch. Wie man näher rankommt: Badehose und Regencape für die Kamera, da gibt es doch solche Überzieher. Gruß André |
...oder Kamera-Regencape und laaaaaaaaanges Fernauslösekabel. :mrgreen:
Fisheye drauf und in dem Moment losrattern, wo das Ding angeht. Gibt bestimmt interessante Perspektiven und Motive dadurch. Ansonsten gefällt es mir aber auch so. Was total "Banales" mal sehr spannend und schick in sw abgebildet. |
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Versenkregner ist übrigens ein wunderbares Wort. Erst hatte ich ja über einen Bildtitel wie "Splash" nachgedacht, doch da ich weniger international tätig bin reicht ein deutscher Titel vollkommen aus. ;) |
Zitat:
Laut Google-Übers. ist das ein Flush sprinkler. Gruß: Joachim |
Das Problem wird sein, dass der Wasserregen ja beim "Einschalten" erst mal aufgebaut wird, sodass auch in 10-20cm stehende Sachen benäßt werden, bevor der "Wasserschirm" steht....
Möglicherweise könnte man die Kamera einpacken und eine Glascheibe vor die Linse stellen und dann mit "laangem" Stöckchen nach vorne umwerfen oder mit einer Schnur wegziehen, sobald der "Versenkregner" richtig läuft und die Nahbereich unter dem Wasser weitgehend trocken bleibt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |