SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Handschlaufe ohne BP400? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11854)

hbert 05.10.2004 17:36

Handschlaufe ohne BP400?
 
Hallo ihr!

Hat zufällig jemand einen guten Vorschlag zu diesem Thema?
Mir ist nun der Tragegurt irgendwie zu umständlich, aber so ganz ungesichert möcht ich die Kamera auch nicht in der Hand halten.

Danke schon mal für eure Vorschläge :-)

Tina 05.10.2004 17:38

Hi Heinz,

wenn ich das richtig verstehe, kenne ich die Lösung ;)

Ich habe einen Neopren-Gurt von Hama, bei dem man je nach Bedarf den langen Teil abclipsen kann. Danach werden die beiden, an der Cam verbleibenden Enden, zusammengeclipst, so dass eine Handschlaufe entsteht :)

Viele Grüße
Tina

hbert 05.10.2004 17:40

Hallo Tina,

du bist ja schneller als die Feuerwehr :top:
Hast du zufällig eine Artiklenummer für mich?
Wie sehen denn die Dinger aus (vor allem an den Enden)?

eipe59 05.10.2004 17:42

Re: Handschlaufe ohne BP400?
 
Zitat:

Zitat von hbert
Hallo ihr!

Hat zufällig jemand einen guten Vorschlag zu diesem Thema?
Mir ist nun der Tragegurt irgendwie zu umständlich, aber so ganz ungesichert möcht ich die Kamera auch nicht in der Hand halten.

Danke schon mal für eure Vorschläge :-)

Ohne BP 400 fehlt (aus meiner Sicht) die untere Befestigung für die Handschlaufe.

Was Du machen könntest, wäre eine einzelne stabile Schlaufe (vielleicht mit Karabinerhaken wie beim BP 400) am oberen rechten Ring festmachen. Aber ob das so der "Weisheit letzter Schluß" ist - ich weiß es nicht. Für mich selbst ist aber die Handschlaufe auch zu unhandlich. Bin deshalb aus Sicherheitsgründen auch beim Tragegurt gelandet.


Bis später sagt

Peter

hbert 05.10.2004 17:51

Zitat:

Was Du machen könntest, wäre eine einzelne stabile Schlaufe (vielleicht mit Karabinerhaken wie beim BP 400) am oberen rechten Ring festmachen.
So hab ich's im Moment. Allerdings mit der Schlaufe von meiner Kodak. Und die wirds nicht allzu lange machen...

ManniC 05.10.2004 18:28

Neuer Vorschlag: Ein Ende eines kurzen Gurts an die serienmässiger Öse, das andere Ende ans Stativgewinde (oder per Karabiner an die Schraube der 200'er Manfrotto-Wechselplatte)

Tina 05.10.2004 18:47

Hi Heinz,

Hier der link. Es ist der "Hama Super55", kann ich nur empfehlen :)

Viele Grüße
Tina

hbert 05.10.2004 18:55

@Tina
Zitat:

Es ist der "Hama Super55", kann ich nur empfehlen
Genau sowas habe ich gesucht! Danke Dir :top:

@ManniC
Zitat:

Ein Ende eines kurzen Gurts an die serienmässiger Öse, das andere Ende ans Stativgewinde
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber der Gurt von Tina sollte das Problem souverän lösen :-)

Danke euch :-):-)

Tom66 05.10.2004 19:01

Schau mal hier

eipe59 05.10.2004 21:44

Zitat:

Zitat von Tom66
Schau mal hier

Danke Tom66! Das ist ein Klasse-Tipp. :top:
Werde ich mal ausprobieren.


Bis später sagt

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.