SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α580: Auto - HDR Funktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118432)

Camobs 27.05.2012 16:49

Auto - HDR Funktion
 
Hallo!

Ich bin gerade dabei, die HDR Funktion der 580 auszutesten. Doch egal welche Blendenunterschiede ich einstelle - die HDR-Bilder sehen nur geringfügig anders aus, als die normalen.
Wenn ich mir hier im Forum HDR / DRI -Fotos anschaue, die ja manchmal einem Gemälde gleichen, haben die Fotos, die die 580 produziert, wenig bis nichts damit zu tun. Muss man die nachher genauso aufwändig aufarbeiten, wie ohne automatisches HDR? Brauche ich doch ein HDR-Programm?
Oder mache ich was falsch? Bin jedenfalls von den Ergebnissen etwas/sehr enttäuscht.

Viele Grüße,
Frank

Reisefoto 27.05.2012 17:14

Wie es aussieht, hängt natürlich vom Motiv und dessen natürlich vorhandenem Dynamikumfang zu tun. Die HDR-Funktion versucht, ein möglichst natürlich wirkendes Bild zu erzeugen. So "perverse" HDRs, die auf den ersten Blick schon künstlich aussehen, gibt es eher seltener. Dafür bedarf es ggf. eines noch größeren Belichtungsabstandes und der entsprechenden Nachbearbeitung.

HDR wird hier also nur eingesetzt, um den größeren Helligkeitsunterschieden möglichst unauffällig gerecht zu werden und nicht um knallige Effekte (wie z.B. in einem Motivprogramm) zu erzielen. Ich vermute, was Du gesucht hast, sind Bilder wie z.B. in diesem Thread:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...otos-4#1022745
Hier ist meist die Belichtungsdifferenz deutlich größer als zwischen den Extrema in der Auto-HDR Funktion.

Edit: Noch ein Tipp:
Wenn Du in ACR die Regler Wiederherstellung und Aufhellicht ordentlich aufdrehst, oder in Photoshop oder Photoshop Elements entsprechend die Regler Tiefen und Lichter, dann bewegt sich das Bild in Richtung des vermutlich von Dir gewünschten Aussehens.

Camobs 27.05.2012 17:42

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Genau solche Bilder meinte ich.
Aber was meinst Du mit "ACR"?

Grüße,
Frank

Anaxaboras 06.06.2012 00:31

Zitat:

Zitat von Camobs (Beitrag 1323046)
Aber was meinst Du mit "ACR"?

Vermutlich "Adobe Camera Raw", der Raw-Konverter von Photoshop (und Lightroom).

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.