SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 18-250 ersetzen durch.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118229)

heisven 22.05.2012 08:46

Sigma 18-250 ersetzen durch..
 
Hallo zusammen,

Ich bin mit dem Superzoom v.a. im Telebereich ab 150mm relativ unzufrieden.
Wichtig wäre, dass ich eigtl den WW nicht missen möchte. Außerdem habe ich gemerkt, dass für schöne Stimmungsbilder Low Light Performance (und damit Lichtstärke) sehr wichtig ist..Was gibts für Alternativen?
Kamera ist die a33 SLT
Interessant wären m.E.:

Minolta 24-105 3.5-4.5
Sigma 17-70 (ist die alte Version denn brauchbar, oder erst mit OS und HSM?)
Sony 16-105 (rechtfertigt sich der Preis?)

Kennt jemand die Objektive und kann sie zum Sigma in Beziehung setzen? Oder sollte ich mir im Zoombereich über 50mm keine Hoffnungen machen und gleich ein Tamron 17-50 2.8 nehmen?

Gruß!

Metalspotter 22.05.2012 08:55

Kuck mal, die Forumssuche nach einem Immerdrauf spuckt folgendes aus:

Klick

oder wenn man nach Standardzoom sucht, findet sie folgende Threads:

Klick

Eine schier unglaubliche Auswahl an Threads, die sich um das Thema drehen.

Schlußendlich wird es dann wohl, wie so oft, das Tamron 17-50/2.8 werden, wenn Dir die Lichtstärke wirklich so wichtig ist.

BeHo 22.05.2012 14:09

Zitat:

Zitat von heisven (Beitrag 1320947)
[...]Oder sollte ich mir im Zoombereich über 50mm keine Hoffnungen machen[...]

Doch.

Hier mal ein Bild vom vergangenen Sonntag, das mit dem 16-105 bei 105 mm an der :a:77 entstanden ist:


-> Bild in der Galerie

Und hier ein pixelgenauer Ausschnitt (unbearbeitetes JPG in Fine und kamerainterne Schärfeeinstellung auf +1):


-> Bild in der Galerie

Ich finde die Schärfe bei 24 Megapixel an APS-C für den Zoombereich gut.

daso 22.05.2012 18:07

was genau stört dich denn an dem Sigma 18-250? habe vor, dieses objektiv für meine alpha 57 zu kaufen...

Metalspotter 22.05.2012 19:33

Wahrscheinlich, weil die einzige Stärke des Objektives der große Zoombereich ist.

koopi 22.05.2012 21:08

Stand vor der gleichen Entscheidung wie du. Habe das Sigma, welches an sich nicht schlecht ist, aber halt auch nicht wirklich gut.
Daher hatte ich zunächst für den Telebereich ein Tamron 70-200 2,8 geholt mit Konverter 1,4 und 2-fach. Selbst mit Konverter ist das Tamron noch besser als das Sigma und wenn 200mm reichen habe ich ein Top-Objektiv mit super Lichtstärke.
Für den Weitwinkel habe ich mir das Sony 16-80 geholt. Es ist leicht (deutlich leichter als das Sigma) und optisch sicher über jeden Zweifel erhaben. Dazu ist es lichtstärker als das Tamron.
Ich habe meine Bilder mal analysiert - 75-80% mache ich im Bereich von 16-80mm, insofern war es sicher die richtige Entscheidung. Je nachdem wo dein Brennweitenbedarf liegt könntest du aber auch mit dem Tamron 17-50 gut und vor allem preiswert fahren.

heisven 22.05.2012 21:54

Hi zusammen,

genau richtig. Das 18 250 ist kein schlechtes Objektiv. Zumindest nicht für eines, das 18 und 250 und alles dazwischen kann :) Aber ich nutze selbst fast nie die Bereiche über 100mm. Und da gibt es dann doch wieder Zooms, die in diesem Bereich ihre Sache besser machen. Genau so eines suche ich.

17 50 ist mir eigentlich zu kurz. Dennoch:
16 105 tut meinem studentischen Geldbeutel zu weh.
17 70 als HSM ebenfalls.
16 80 is breaking my balls.

Nun entweder 28 75 Minolta oder 17 50 Tamron. Und ich brauche einfach den WW zu oft. Mir ist Panorama und Stimmungen einfangen einfach wichtiger.

Im Endeffekt wäre schin das 16 105 mein Ding.. aber die Kohle! Jetzt muss erst mal das Sigma raus.. ;)

Danke für die Antworten!

koopi 22.05.2012 22:14

Wenn das Budget knapp ist, dann schau nach dem Tamron 17-50 - so groß ist der Unterschied zwischen 50 und 70mm nicht und du hast hast ein gutes, preiswertes und lichtstarkes Objektiv. Gebraucht hier im Forum kannst du ggf auch noch ein paar EUR sparen. Habe schon einiges hier ge- und verkauft und bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

Dornwald46 22.05.2012 22:33

Zitat:

Zitat von heisven (Beitrag 1321332)
Hi zusammen,

genau richtig. Das 18 250 ist kein schlechtes Objektiv. Zumindest nicht für eines, das 18 und 250 und alles dazwischen kann :) Aber ich nutze selbst fast nie die Bereiche über 100mm. Und da gibt es dann doch wieder Zooms, die in diesem Bereich ihre Sache besser machen. Genau so eines suche ich.

17 50 ist mir eigentlich zu kurz. Dennoch:
16 105 tut meinem studentischen Geldbeutel zu weh.
17 70 als HSM ebenfalls.
16 80 is breaking my balls.

Nun entweder 28 75 Minolta oder 17 50 Tamron. Und ich brauche einfach den WW zu oft. Mir ist Panorama und Stimmungen einfangen einfach wichtiger.

Im Endeffekt wäre schin das 16 105 mein Ding.. aber die Kohle! Jetzt muss erst mal das Sigma raus.. ;)

Danke für die Antworten!


hast Du auch dieses hier schon in Erwägung gezogen: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=231&cat=4

Metalspotter 22.05.2012 22:40

Jetzt war der Hermann schneller, das wollt ich auch grad noch vorschlagen, meine Wahl, wenn ich nur mit einem Objektiv losziehe.

Fast alle meine Usedombilder sind mit dem Vorgängermodell (nicht HSM) gemacht worden.
Das tut jetzt bei meinen Eltern seinen Dienst und ich hab mir das HSM geholt.
Bisher bin ich davon auch recht angetan, vor allem, wenn man den Preis bedenkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.