SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Frage zum Blitzen mit Synchronisation auf 2. Vorhang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11820)

ISO-Star 04.10.2004 19:54

Frage zum Blitzen mit Synchronisation auf 2. Vorhang
 
Hallo Forumsmitglieder,

könnt Ihr mir ein paar knappe, wertvolle Tipps zum Blitzen in der Blitzfunktionsart "REAR" geben? Lt. A2-Handbuch funktioniert's nur in den Kamera-Halbautomatik-Stellungen P und A. Warum aber nicht in S? Sinn des REAR-Blitzens ist doch, mit einer rel. langen Belichtungszeit den gewünschten "Verwisch- und Einfriereffekt" zu erzeugen, oder? In A kann ich aber nur die Blende vorwählen und daher nur indirekt die Belichtungszeit in die Region drücken, in der der Effekt wirksam wird.

Habt Ihr auch Erfahrungen mit der Stellung M?

Wie sind überhaupt Eure Erfahrungen mit diesem aus meiner Sicht wundervollen Feature, um Bewegungsstudien zu erstellen?

Danke für Eure Anmerkungen!

PeterHadTrapp 04.10.2004 20:25

Wenn Du wirklich Bewegungsstudien machen willst, wirst Du an manuellen Einstellungen (inkl. manuellem Blitzen) nicht wirklich vorbeikommen. Meine Erfahrungen damit sind gut. Und die Ergebnisse sind im vollmanuellen Modus absolut reproduzierbar, die in den anderen Modi vorgenommenen Belichtungsmessungen fallen selten absolut gleich aus.

eipe59 04.10.2004 20:42

Bin gerade am Suchen. Habe da ein beispielbild, welches ich dazu posten könnte einschl. der Aufnahmedaten.

Melde mich hier wieder.

Bis später sagt

Peter

eipe59 04.10.2004 21:21

So, ich bin in meinem Archiv fündig geworden:

Das Beispielbild findest Du hier .
Es entstand während einer Auszeichnungsveranstaltung der "Mitteldeutschen Zeitung" zum Abschluß des "Sachsen-Anhalt-Tages" und wurde auch zum Artikel über diese Veranstaltung abgedruckt, da mich der Chefredakteur persönlich gebeten hat, diese Aufnahme bringen zu dürfen. Unser lokaler Fotoreporter war zu dem Zeitpunkt gerade auf Kuba und die "Schreiberlinge" haben mit ihren "Knipsen" nichts ordentliches zustande bekommen. [supergrins] :D :D :D

Die Kamera befand sich im "M"-Modus. Die Aufnahmedaten findest Du oben unter "Photoeigenschaften" oder hier .


Solltest Du noch weitere Infos wünschen - posten oder PN.

Bis später sagt

Peter

ISO-Star 04.10.2004 21:52

Hallo Peter,

danke für deine Mühe und das Beispielfoto. Werde morgen mal selbst ein Foto einstellen, um zu verdeutlichen worum es mir geht.

Einstweilen bleibt meine Frage zur S-Automastik noch offen.

Danke sagt

ISO-Star

Peanuts 04.10.2004 22:06

Re: Frage zum Blitzen mit Synchronisation auf 2. Vorhang
 
Zitat:

Zitat von ISO-Star
könnt Ihr mir ein paar knappe, wertvolle Tipps zum Blitzen in der Blitzfunktionsart "REAR" geben? Lt. A2-Handbuch funktioniert's nur in den Kamera-Halbautomatik-Stellungen P und A. Warum aber nicht in S?

Gute Frage. Bei meiner A2 funzt "REAR" auch in S. Hab gerade mal geblitzdingst, weil ich's nicht glauben konnte. Welche Firmware hast du drauf?

Dimagier_Horst 04.10.2004 22:18

Re: Frage zum Blitzen mit Synchronisation auf 2. Vorhang
 
Zitat:

Zitat von ISO-Star
Warum aber nicht in S

Die Logik, die dahinter steht, liegt an der Steuerung des Blitzlichts. Bei Blendenautomatik gibst Du die Zeit fest vor. Die Kamerasteuerung des Blitzes berücksichtigt aber auch die Zeitststeuerung, in die sie eingreifen möchte. Und bei S nicht kann. Das gilt dann auch für den zweiten Verschlussvorhang.

ISO-Star 04.10.2004 22:25

@ Peanuts: Firmware = 1.12e

@ Peanuts und Dimagier_Horst:

Sind Eure Antworten im Prinzip nicht widersprüchlich?

Und Horst: Wie umgehst Du dieses S-"Problem"? :eek:

Dimagier_Horst 04.10.2004 22:29

Zitat:

Zitat von ISO-Star
Sind Eure Antworten im Prinzip nicht widersprüchlich?

Im Prinzip nicht. Die A2 löst ja auch aus und bestätigt beim Blitz korrekte Belichtung, wo sie absolut daneben liegt. Meine DSLR macht das gleiche, aber weist auf eine unzuverlässigkeit der Blitzlichtsteuerung hin.
Wie ich das Problem umgehe? Ich benutze keine Blendenautomatik.

Peanuts 04.10.2004 22:33

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von ISO-Star
Sind Eure Antworten im Prinzip nicht widersprüchlich?

Im Prinzip nicht. Die A2 löst ja auch aus und bestätigt beim Blitz korrekte Belichtung, wo sie absolut daneben liegt. Meine DSLR macht das gleiche, aber weist auf eine unzuverlässigkeit der Blitzlichtsteuerung hin.
Wie ich das Problem umgehe? Ich benutze keine Blendenautomatik.

Ich kann jetzt nicht behaupten, dass meine Testaufnahmen fehlbelichtet waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.