moin,
das SEL50F18OSS zeigt sich wirklich brauchbar, nicht fehlerfrei, aber gutmütig.
Eher enttäuschend das diverse Altglas, leider war von den Minolta-Archivalien nur das MC-X 50/1.4 dabei, was sich auch nicht gerade hervor getan hat.
Auch das Hyperprime reißt mich nicht vom Hocker, der deutliche scharfe Peak in der Mitte der Streuscheibchen kann sehr stören, vor allem bei f/0.92. Schärfe und Auflösung kann man bei den Bildern nicht beurteilen (Tonwertabrisse, Detailmatsch infolge zu starker JPEG-Kompression), war wohl auch nicht Ziel des Vergleichs.
Überrascht hat mich das Summilux 50/1.4 Asph: die bei Asphären sonst immer sichtbaren "Zwiebelringe" fehlen hier (fast) völlig, und einen Längsfehler scheint das Teil auch nicht zu haben, selbst die "Katenzenaugen" am Rand sind schwächer als üblich. Das erklärt -neben der mechanisch sehr soliden Konstruktion- die hohen Preise. Offenbar werden die Asphären dort nachpoliert, was absurd aufwändig ist. Aber das Ergebnis ... allerdings irritiert mich der abweichende Unschärfeeindruck: als ob das Summilux eine halbe Blende offener wäre. Schaut Euch die Zitronen an, und den Schärfeverlauf an der Kante des Bartresens.
|