SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Test CF-Karten und Microdrive in der neuen ct' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11809)

helmut-online 04.10.2004 13:13

Test CF-Karten und Microdrive in der neuen ct'
 
Hallo,
falls noch nicht bekannt, in der heutigen ct' ist ein aufschlußreicher Test von Speicherkarten und MDs.
Gruß Helmut

blondl 04.10.2004 14:34

Und was schreiben die den so ungefähr? ;)

A-Storch 04.10.2004 17:19

Zitat:

Zitat von blondl
Und was schreiben die den so ungefähr? ;)

Die wichtigste Aussage für die Kombination Karte/Kamera: 'Da hilft nur ausprobieren.'

Und _das_ kann ich bestätigen.

Grüße
André
(der für die A2 nur noch Kingston CF empfiehlt)

Ditmar 04.10.2004 17:24

Die ct kommt bei mir immer Samstags an! ;)

basil 04.10.2004 17:38

Zitat:

Zitat von Ditmar
Die ct kommt bei mir immer Samstags an! ;)

bei mir auch, aber die Aussage ist sicherlich gleich ;-)

Sunny 04.10.2004 18:28

Re: Test CF-Karten und Microdrive in der neuen ct'
 
Zitat:

Zitat von helmut-online
Hallo,
falls noch nicht bekannt, in der heutigen ct' ist ein aufschlußreicher Test von Speicherkarten und MDs.
Gruß Helmut

Hallo Helmut,

bitte welche Heftnummer.

Danke

Ditmar 04.10.2004 18:30

@Sunny,
Heft Nr. 21 S. 150!!!

JAHRGANG 2004! ;)

Sunny 04.10.2004 18:35

@Ditmar,

Danke. Das Heft lag unter der Post, hingerichtet von meiner Frau :oops:

helmut-online 04.10.2004 21:04

Kurze Zusammenfassung: Fast alle CF-Karten liefern im Lesegerät befriedigende bis gute Transfers (4 bis 7,7 Mbyte/sec). Hama Standard und die Microdrives liefern etwa 3,5 Mbyte. Schreiben ist deutlich unterschiedlich;
Kingston, PNY und Toshiba liefern bei Normalkarten nur eine schwache Vorstellung (unter 2 Mbyte); Microdrives liegen auch unter 2 Mbyte, bemängelt wird bei Magicstor die Hitzeentwicklung - verliert dann u.U. das letzte Bild. Hispeed Karten sind schneller, am schnellsten die Lexar mit über 8 Mbyte. Ältere CF sind allgemein erheblich langsamer.
Aber: Nur bei der Nikon D70 und der Canon 20D mit dynamischem Cachespeicher wirkt sich der Unterschied zwischen Normal und Hispeed aus,
bei der Canon 1Ds nicht .
Schnellste Karte in der D70 ist die Memorex (120 Aufnahmen/Minute), Sandisk Ultra II und Apacer 100x (100 Aufnahmen/Minute), restliche Hispeed etwa 80 bis 100 Bilder, Standard zwischen 30 und 80. Billigste und gute Standardkarte ist die Apacer mit 512 MB (o,11€/Mbyte und 74 Bildern.
Gruß Helmut

Hans-Jürgen 05.10.2004 09:24

Und wenn sie nicht gestorben sind...
 
Hallo,

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann testen sie noch heute.

Die Zeitschriften, egal wie sie heißen, werden es nie begreifen, dass man mit ein oder zwei Kartenlesern keine Tests veranstalten kann. Manche Geräte sind gute Leser, andere gute Schreiber. Manche sind für CF gut, manche für SD. Und manche sind mit fast allen Katen langsam, nur mit wenigen schnell - oder umgekehrt.

http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html

Ich habe mir kürzlich eine Transcend 45x 4GB für knapp 360 Euro besorgt. Und bei Reichelt gibt es die neuen SanDisk Standard 4GB für knapp 340 Euro.

Ich kann die Transcend 45x CF und Transcend 45x SD uneingeschränkt empfehlen. Die Karten zeigen in allen Kartenlesern hervorragende Werte. Wie sich das in Kameras verhält, kann ich nicht sagen. Aber im Consumerbereicht wird eine Karte mehrere Kameras Überleben, sofern der Käufer gleich zur richtigen Größe greift.

Hans-Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.