SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lichtstärke oder Brennweite? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117964)

artzuk 15.05.2012 16:44

Lichtstärke oder Brennweite?
 
Hallo,

ich bin mir uneinig, welches Tele ich brauche. Möchte mein Minolta 70-210 ersetzen, da es mir zu unscharf ist. Nun liebäugle ich mit dem Tamrom 70-200 f2.8. Dafür spricht die super Abbildungsleistung und die Lichtstärke, welche ich für dunkle Szenen, zum Freistellen und für Sportaufnahmen brauche. Nun gehe ich aber auch gern in die Natur und fotografiere dort sehr gern, da reicht aber die Brennweite meist nicht aus.

Ist es nun eine Frage, was ich lieber fotografiere, oder gibt es einen Kompromiss, der auch noch um die 500€ realisierbar ist?

Danke für ein paar zielführende Worte :)

mrieglhofer 15.05.2012 16:54

Wenn du das 3,5-4,5/70-210 meinst, dann würde ich eher den Fokus mal überprüfen. Das Objektiv ist nicht schlecht. Ich verwende es gerne, wenn das Gepäck kleiner sein soll.

Hinschtlich Lichtstärke:
2,8 ist in der Brennweitenstufe der Standard. Bei längeren Brennweiten bist dann bei 4 (4/100-300) und über 300 bei 5,6.
Notfalls kannst bei gutem Glas einen 1,4 fach Konverter ins Auge fassen. Da ist die Qualität noch gut und du verlierst nur 1 EV.
Also meine Empfehlung wären 70-200 plus 1,4 Konverter.

Metalspotter 15.05.2012 17:04

In meinen Augen gibt es da keinen guten Kompromiss.
Deshalb finden sich in meiner Fototasche ein 70-200/2.8 und ein 150-500.

WB-Joe 15.05.2012 19:09

Beides gleichzeitig gibts leider für unser System nicht.
Es gibt im Grunde nur zwei Möglichkeiten, das 70-400 mit F=5,6 am langen Ende und sehr guter Abbildungsleistung oder das 70-200/2,8SSM mit 2xKonverter.
Beim Tamron 70-200 wäre mir der AF zu langsam.......

Fredda 15.05.2012 21:00

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1318431)
Beides gleichzeitig gibts leider für unser System nicht.
Es gibt im Grunde nur zwei Möglichkeiten, das 70-400 mit F=5,6 am langen Ende und sehr guter Abbildungsleistung oder das 70-200/2,8SSM mit 2xKonverter.
Beim Tamron 70-200 wäre mir der AF zu langsam.......

Hmmm, die beiden Vorschläge sind aber nicht ansatzweise mit den vom Erstposter genannten 500 Euro zu verwirklichen.

dieterson 15.05.2012 21:23

Hallo,
deine Überschrift musst Du im Endeffekt selbst beantworten (entscheiden). Wenn Dir Brennweite wichtiger ist wäre bis 500 Euro das Tamron 70-300 Spitze (siehe Review bei Kurt Munger: recommended gears) und wird Dir draussen viel Spass machen. Ich konnte es einmal ausprobieren. Es war mit Offenblende super zu nutzen. Und es kostet nur ca. 330 Euro!
Für mich habe ich mich für das Tamron 70-200 entschieden, da ich selten die lange Brennweite nutze und öfters Hochzeiten fotografiere - da war mir die Lichtstärke wichtiger.
Im Moment liegt das Tamron allerdings eher wieder bei 600 Euro neu. Wenn man es mit einem Kenko 1,4 MC4 (ca. 150 Euro, gute Bewertung bei Tests) verlängert kommt man mit durchgehender Blende 4 auch auf 280 Millimeter. Das wird zusammen aber etwas den finanziellen Rahmen sprengen, falls man neu (und beides sofort) kaufen möchte.
Schlussendlich musst Du wissen, was Dir wichtiger ist;).

Gruss, dieterson

Metalspotter 16.05.2012 08:31

Zitat:

Zitat von Fredda (Beitrag 1318485)
Hmmm, die beiden Vorschläge sind aber nicht ansatzweise mit den vom Erstposter genannten 500 Euro zu verwirklichen.

Es gibt einfach Dinge, die sind einfach vernünftig nicht unter einen Hut zu bringen.
Ich hätte auch gern eine 500/4 für unter 1000€. Wird nur nicht klappen...

Hab ich Deinen Vorschlag nur überlesen oder wolltest Du nur mal dazusenfen?

Itscha 16.05.2012 08:45

Wenn das 70-210/3,5-4,5 zu kurz für Naturfotos und zu insgesamt zu unscharf und zu "langsam ist, die Alternative also gerne mehr als 210mm haben darf oder lichtstärker sein soll, unter 500,00 € vorhanden sind, was bleibt denn da noch? Eigentlich nur das SP70-300mm F/4-5.6 Di VC USD, wenn man sich für mehr Brennweite entscheidet und das 70-200/2,8 wenn man sich für mehr Lichtstärke entscheidet. Beides geht mit den genannten Parametern nicht.

Fredda 16.05.2012 09:09

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1318662)
Es gibt einfach Dinge, die sind einfach vernünftig nicht unter einen Hut zu bringen.
Ich hätte auch gern eine 500/4 für unter 1000€. Wird nur nicht klappen...

Hab ich Deinen Vorschlag nur überlesen oder wolltest Du nur mal dazusenfen?

Ich weiß jetzt nicht, warum Du mich angreifst? Mir ist auch klar, dass für 500 Euro ein lichtstarkes Teleobjektiv > 200 mm nicht verfügbar ist. Meiner Meinung nach auch bei den anderen Herstellern. Aber wenn in einer Anfrage 500 Euro genannt werden, halte ich den Vorschlag 70-200 SSM + TC oder 70-400 (lichtstark?), um beides unter einen Hut zu bekommen, für wenig hilfreich.

Bei dem Budget gibt's wirklich nur wenige Lösungen. Lichtstark geht einzig das Tamron 70-200 2,8. Für mehr als 200 mm bietet sich das 70-300 USD an. Wobei ich mich frage, welches 70-210er der Threaderöffner hat dass es ihm zu unscharf ist.

Earl Sinclair 16.05.2012 10:03

Im Profil steht Minolta 70-210 3.5-4.5


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.