SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Studioblitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117764)

lokosensey 11.05.2012 04:17

Studioblitz
 
Hallo, ich habe mir vor kurzem bey Ebay 2 blitzköpfe mit 120 ws bestellt.
Das ganze kostete 53€.
Ich wollte testen, ob ich mit so was überhaupt klar komme und die Blitze Zuhause ausprobieren.
Im Lieferumpfang war auch Synchronkabel, den kann ich aber an A 57 nicht anschliessen, da die Cam keine Buchse für hat. Ein Funkasulöser habe auch nicht. Auslösen funktioniert problemlos mit Masterblitz durch WL modus. Ich habe aber ein problem. Nach dem blitzen ist das Foto immer dunkel, als ob Blitz gar keine leistung bring, obwohl ganz schön hell wird.
Meine frage ist, kann so was sein, dass der Blitz früher oder später gezündet wird, dass die Helligkeit gar nicht in Verschlüsszeit eingefangen wird???
Habe von 1/30 bis 1/200 ausprobiert und trotzdem sieht man kein unterschied mit dem Blitz oder ohne.
Braucht man vielleicht unbedingt den Synchronkabel anschliessen? Wenn ja , was brauche ich dann für den anschluss?

http://www.ebay.de/itm/2x-Studioblit...item416502b6b1 Link zu dem Set, den ich für 53 Euro ersteigert hab.

Elric 11.05.2012 05:24

Moin!

Die Frage ist in diesem Teil des Forums schon sehr oft beantwortet worden. Suche einfach mal nach: Studioblitz auslösen

Auch warum es im WL Modus nicht klappt findes Du hier.
Kurz gesagt: Es liegt am Vorblitz.

So long

Eric

combonattor 11.05.2012 06:51

Hallo, du brauchst einen Adapter von Sony Blitzschuh auf ISO SChuh-
http://www.amazon.de/Pixel-TF-325-Bl.../dp/B003URJP5Q
und der hat auch eine Synchronbuchse. Dann müßte es gehen.Gute ergebnisse dann aber nur im M Modus.
Gruß,Alex

WB-Joe 11.05.2012 14:26

Zitat:

Zitat von combonattor (Beitrag 1316342)
Hallo, du brauchst einen Adapter von Sony Blitzschuh auf ISO SChuh-
http://www.amazon.de/Pixel-TF-325-Bl.../dp/B003URJP5Q
und der hat auch eine Synchronbuchse. Dann müßte es gehen.Gute ergebnisse dann aber nur im M Modus.
Gruß,Alex

Ja, genau!:flop::flop::flop:

Und damit schrottet er sich als erstes die Kamera wenn die Auslösespannung zu hoch ist!:roll::roll:

Hier ist ein Blitzadapter mit galvanischer Trennung nötig, gibts bei Walser für um die 45€.

lokosensey 11.05.2012 15:43

Danke für die Antworten...
Ok, dann werde ich mir einen adapter bestellen.

Und was ist mit einem Funkauslöser?
Kann man an den auch synchronkabel anschlissen? ich habe auch hvl 43am, dann würde es sich ja lohnen ein Funkauslöser zukaufen, aber nur wenn ich an den synchronkabel anschlissen kann und meine Blitze korrekt zünden kann.

So ein wurde im Forum empfohlen. Weiß jemand, ob man damit die Blitze korrekt zünden kann?

http://www.amazon.de/Phottix-Strato-...pr_product_top

WB-Joe 11.05.2012 16:04

Die Funkauslöser zünden die Blitze nur, die Leistung mußt du selbst einstellen.
Hierfür reicht ein RF602 von Yongnuo mit Adapter von Standard auf Minolta-Blitzschuh. Mit dem RF602 kann amn auch einen Studioblitz auslösen....

lokosensey 11.05.2012 16:17

ja, aber für RF602 brauche ich dann noch adapter oder nicht?
Und damit was ich oben (Phottix Strato 4in1 Blitzauslöser-SET S6) geschrieben habe geht das nicht? Auch synchronkabel anschlissen?
Danke

WB-Joe 11.05.2012 16:35

Ja, für den RF602 brauchst du einen Adapter, daran kommt das Syncronkabel.

Bei dem Strato sehe ich keine Syncbuchse......

Erlanger 11.05.2012 16:55

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1316605)
Bei dem Strato sehe ich keine Syncbuchse......

Doch, da gibt es die seitliche PC-Klinkenbuchse, sonst machen die Adapterkabel ja keinen Sinn und ein Produktfoto zeigt auch den Einsatz mit einem Studioblitz:
http://www.phottix.com/en/studio-acc...1-trigger.html

lokosensey 11.05.2012 21:32

Zitat:

Zitat von Erlanger (Beitrag 1316609)
Doch, da gibt es die seitliche PC-Klinkenbuchse, sonst machen die Adapterkabel ja keinen Sinn und ein Produktfoto zeigt auch den Einsatz mit einem Studioblitz:
http://www.phottix.com/en/studio-acc...1-trigger.html

Meinst du ist das Teils besser als RF602 von Yongnuo?

Könnt ihr mir was gutes empfehlen.
Habe ca 70 euro dafür zur Verfügung :)

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.