SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Streifen Panoramfunktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117608)

Lau 07.05.2012 19:34

Streifen Panoramfunktion
 
Hallo lieber User,
ich bin seit ca. 1 Woche stolzer Besitzer einer Alpha 77 und habe jede Menge rumprobiert. Die Firmware habe ich schon auf 1.05 geupdatet. Es entsteht bei Panoramabildern immer am linken Rand ein Bereich der anderes belichtet ist als das restliche Bild. Er entsteht auch, wenn ich Panoramabilder mache und die Kamera dabei hochkant halte. Bei allen anderen Bilder ist das noch nicht passiert. Das verwendete Objektiv ist das Standardobjektiv 18-55 mm von Sony.
Hier ein Beispiel
http://www.imagebanana.com/view/8q415ivm/DSC00335.JPG
Wo liegt das Problem und wie kann ich das am besten beheben?

Blitz Blank 07.05.2012 21:17

Elektronischer erster Vorhang?

Frank

Lau 07.05.2012 21:45

das Problem entsteht nicht bei Szenen am Abend, wie ich gerade festgestellt habe, sondern nur bei hellen landschaften am tag

PS: habe mit ausgeschaltetem ersten Vorhang probiert, aber das Problem tritt immer noch ab und zu auf, wenn ich vor allem mit der 18mm Brennweite die Pano fotos aufnehme

reigele 25.05.2012 13:55

re
 
Hallo, habe dasselbe Phänomen. Ist aber nicht immer, bin noch nicht draufgekommen.
Gruß Markus

BeHo 25.05.2012 14:06

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1315027)
Elektronischer erster Vorhang?

Das Problem hatte ich noch nicht. Trotz elektronischem ersten Vorhang.

Allerdings hatte ich letztes Wochenende eine Situation, bei der ich bei einem bestimmten Panorama solche Streifen über das gesamte Bild hatte. Leider hatte ich alle Versuche gleich darauf gelöscht.

der_knipser 25.05.2012 15:42

...

cgc-11 26.05.2012 07:54

Zitat:

Zitat von Lau (Beitrag 1314987)
Es entsteht bei Panoramabildern immer am linken Rand ein Bereich der anderes belichtet ist als das restliche Bild. Er entsteht auch, wenn ich Panoramabilder mache und die Kamera dabei hochkant halte.
Wo liegt das Problem und wie kann ich das am besten beheben?

Na und, was hast Du gegen diesen Streifen? Schneide ihn doch einfach weg - oder hast Du auch keine Bearbeitungssoftware? :cool:
Hast Du jemals vorher schon einmal ein Panorama gemacht? Ich meine mit einzelnen Bildern mittels Software zu einem Panorama verschmelzen!:roll:
Wenn ja, dann solltest Du verstehen, dass die Kamera-interne Funktion nicht besser sein kann als ein externes Spezialprogramm.:top:
Wenn nein, dann versuch es mal und Du wirst sehen, dass es tagsüber eigentlich nicht möglich ist, sich um 180° zu drehen und dabei auf allen Bildern die gleiche Helligkeit zu haben!:flop:
Dein Bild zeigt nichts anderes, als dass die Bilder für das Panorama, welches Du gemacht hast, nicht gleich hell sind - soweit logisch. Beim verrechnen der Bilder stößt die Software an ihre Grenzen und an einem Ende ist eben der Helligkeits-Unterschied zu groß, als noch komplett angepasst zu werden. Je später am Abend, desto geringer der Helligkeitsunterschied und um so leichter ist es für die Saftware, eine ordentliche Verschmelzung zu machen ...

Aber - Hand aufs Herz - wer braucht denn dieses Gimmick überhaupt? Das ist genau das selbe, als wie sich Leute beschweren, dass manche HDR-Bilder aus der Kamera unscharf sind. Will ich ordentliche HDR`s machen, erzeuge ich eine Belichtungsreihe. Akzeptiere einfach diesen Zustand so wie er ist. Basta.:!:

LG Gerhard

mrrondi 26.05.2012 08:24

Wo fokusiertst und belichtest du vor der Aufnahme ?
Links oder rechts wo du startest oder in der Mitte ?

Yezariael 26.05.2012 19:09

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1322583)
Aber - Hand aufs Herz - wer braucht denn dieses Gimmick überhaupt? Das ist genau das selbe, als wie sich Leute beschweren, dass manche HDR-Bilder aus der Kamera unscharf sind. Will ich ordentliche HDR`s machen, erzeuge ich eine Belichtungsreihe. Akzeptiere einfach diesen Zustand so wie er ist. Basta.:!:

LG Gerhard

Möchte hier keine Diskussion anfangen, kann's nur so nicht stehen lassen. Diese "Gimmicks" können geniale und sehr hilfreiche Funktionen sein! :top: Wenn Du sie nicht einsetzen möchtest, Dein Bier... aber schlechtmachen gilt nicht!

Ist wie auf nem Auto mit Automat rummösern, nur weil Du lieber von Hand schaltest. Hat beides seine Berechtigung...

Schon Gary Friedmans a65/a77 Buch gelesen? Auch 'alte Hasen' wie er sehen durchaus sehr gute Verwendungsmöglichkeiten für diese Dingens wie HDR... man muss sie nur einzusetzen wissen. Klar kann man alles von Hand tun, auch fokussieren und Belichtung messen etc... aber warum soll das nicht die Kamera tun, wenn sie es eh 1) schneller und 2) meistens besser kann?!

Und denk bloss, gewisse Dinge kann die Kamera intern garantiert besser ;) Sind inzwischen ja auch kleine Computer mit Bildausgabe, und nicht mehr "nur" eine Belichtungsmaschine.... (Laut Gary wäre da eben DRO zu nennen, selbst getestet hab ich's aber nicht (wozu auch?)....)

Punkt.

---------- Post added 26.05.2012 at 19:11 ----------

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1322587)
Wo fokusiertst und belichtest du vor der Aufnahme ?
Links oder rechts wo du startest oder in der Mitte ?

Ich könnte mir auch vorstellen, dass plötzlich die Sonne hinter Wolken hervorgekommen ist und darum der krasse Unterschied in der Helligkeit entstanden ist...?

Die Panoramafunktion ist zwar Klasse, aber auch sie hat ihre Grenzen... Hat auch schon Szenen gegeben, die ich gar nicht hingekriegt habe, bei anderen Gelegenheiten ging's super und auf Anhieb....

XJClaude 26.05.2012 21:18

8'192px × 1'856px so gross ist das Bild ich denke der TO hat sich zu schnell gedreht.

Das ganze nochmal a bissle gemächlicher, wie sieht's dann aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.