![]() |
Mitzieher ein Trainingsbild
|
Hi,
also, die Schärfe auf dem Fahrzeug ist schon richtig gut gelungen.:top: Dafür ist eine 1/60 Sekunde schon passend. Persönlich versuche ich es mit einer 1/125 sek. und das geht auch. Was mir hier nicht so gut gefällt, ist der HG. Ist mir zu unruhig und lenkt zu sehr vom Motiv ab. Insgesamt finde ich es aber gelungen und vor allem auch zeigenswert. |
Hallo Fritzchen,
wie machst Du eigentlich so einen Mitzieher? Freihand? Mit Einbein? Mit Dreibein? |
Zitat:
Man rechnet pro Kilometer genau die Belichtungszeit. Also 50 Km 1/50 Belichtungszeit. Dann habe ich einen 0,6 Graufilter drauf, das hält den Schärfebereich niedriger( geht aber auch so) Die Brennweite richtet sich wohl nach den Standort und Entfernung, ich kam mit 50mm sehr gut zurecht:D Erst Einbein bei langer Brennweite, dann Freihand. |
Der Hintergrund hat teilweise sehr scharfe Kanten, z.B. die Laternenmasten, und deren Helligkeitsverlauf ist auffallend gleichmäßig. Bekommt man diesen Effekt tatsächlich beim fotografierten Mitziehen, oder ist in dem Bild eine diesbezügliche Bildbearbeitung zu sehen?
|
Zitat:
Zitat:
So kann ein krabbelndes Kleinkind sich (relativ zum Fotografen) schneller bewegen als ein Düsenjäger. Der Mitzieher ist gut gelungen, das Bild als solches aber sehr langweilig finde ich (mittiger Bildaufbau, absolut seitliche Abbildung des Autos, unschöner HG). Aber darum ging es ja eigentlich nicht. Und ich frage mich, ob dir die Sciroccos und Spielereien damit nicht irgendwann mal öde werden ;) Lieber mehr von 5SP. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es geht nicht um öde:D Diese Übungen dienen einen Zweck, ich werde in einiger Zeit viel Aufträge durchführen , bei denen es um Autos und Motorrädern geht. Ich mache also auch noch ganz andere Bilder die in diesen Bereich passen.:D Man muß also Fit sein für solche Ausgaben:D |
wenns jetzt noch n alter GT2 wäre, anstatt dieser plastik schüssel, würd ich's mir als wallpaper einrichten.
:cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |