SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   defekter Brennweitenring austauschen - wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11700)

phoon 30.09.2004 18:42

defekter Brennweitenring austauschen - wie?
 
Bei meiner 7i ist der Brennweitenring gebrochen, der Gummiring schon etwas ausgeleiert. Eine Anfrage beim Minolta-Kundendienst wurde sofort beantwortet, die bestellten Ersatzteile waren innerhalb von drei (3) Tagen da.
(Großes Lob an den Minolta-Kundendienst).
Doch so einfach scheint der Austausch doch nicht zu sein. Hat jemand schon mal den Ring getauscht?
Was muss ich alles demontieren?
Gibts vielleicht eine Explosionszeichnung?

danke im Voraus für Eure Hilfe.

Sunny 30.09.2004 18:47

Hallo phoon,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Wenn Du nicht weiterkommst, wir wohnen ja nicht weit auseinander

psylogen 30.09.2004 18:58

Re: defekter Brennweitenring austauschen - wie?
 
Zitat:

Zitat von phoon
Bei meiner 7i ist der Brennweitenring gebrochen, der Gummiring schon etwas ausgeleiert. Eine Anfrage beim Minolta-Kundendienst wurde sofort beantwortet, die bestellten Ersatzteile waren innerhalb von drei (3) Tagen da.
(Großes Lob an den Minolta-Kundendienst).
Doch so einfach scheint der Austausch doch nicht zu sein. Hat jemand schon mal den Ring getauscht?
Was muss ich alles demontieren?
Gibts vielleicht eine Explosionszeichnung?

danke im Voraus für Eure Hilfe.

Hi phon

Hier gibt es ein user der hat die komplette optik zerlegt.
Er müßte es am besten wissen. Sein Nick ist raphael

Sunny 30.09.2004 19:05

Hallo psylogen,

klasse Idee, hätte ich eigentlich auch drauf kommen müssen :oops:

psylogen 30.09.2004 19:06

;)

psylogen 30.09.2004 19:08

nächste woche hat er ja meine optik, dann kann er endlich seine wieder zusammenbasteln ;) ;)

raphaelf 30.09.2004 19:20

Hey! psylogen du hast das "f" am Schluss meines Nicks vergessen ;) !

Meine Optik hab ich Gott sei Dank schon wieder zusammenbauen können, hab den Blendenmechanismus selbst reparieren können (eine Lamelle war verklemmt!) -> Kamera funktioniert im Moment wieder!

Von deiner Optik psylogen brauch ich jetzt eh "nur" mehr die Hauptlinse vorne, weil die meinige hat schöne Sturzspuren! *G*

@phoon: Ich hab bei meiner Reparatur zwar den Brennweitenring nicht von dem Optikgehäuse getrennt,.. würd mich aber interessieren wie der/die Ersatzteil/e auschaut/en und was genau bei dir gebrochen ist, der schware Ring unter dem Gummi ?

Lieben Gruß, Raphael

psylogen 30.09.2004 19:26

oh sorry wegen dem " f " ist mir gar nicht aufgefallen :oops:

raphaelf 30.09.2004 19:53

Sodala jetzt aber, schnell gschaut und Foto gmacht:

http://members.a1.net/gravity/brennw.jpg

Um den Ring zu wechseln, ist die ganze Kamera zu öffnen, der CCD chip und diverse andere Teile vom Obektivsystem zu nehmen bis man den Objektivtubus (Auf dem Bild Teil A) rausnehmen kann. Ist das geschafft, muss man an Teil B die gekennzeichnete Schraube lösen und ihn gegen den Uhrzeigersinn runterschrauben.
Dann Teil C mit den Schrauben lösen (es sind glaub ich 6 an der Zahl) abnehmen, neuen Ring rauf und alles wieder zusammenbauen!
So müssts klappen!

LG

psylogen 30.09.2004 20:05

hier noch mal ein bild vom Objektiv einzeln nur mal zur ansicht
http://www.psylogen.com/gallery/technik/index.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.