SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HVL F58AM auf ISO Blitzschuh (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116902)

cedric1969 22.04.2012 19:07

HVL F58AM auf ISO Blitzschuh
 
Hallo Gemeinde,

ich such jetzt schon mich irre, weiß aber nicht ob mein gefundenes ok ist. :roll:


Habe einen F58AM und möchte ihn nun entfesselt auslösen.

Für meine Studioblitze habe ich Funkauslöser, die aber einen ISO Schlitten haben.
Nun such ich wie irre ne Lösung beides zusammen zu bekommen. :shock:

Kabel....oder gibt es einen Blitzschuh der "oben" sony hat und "unten" ISO" :?: :?:


Passt das ?
http://www.shop-elektro.eu/produkt/?...5927505e3a3b2a


Danke für Tips...:top:

combonattor 22.04.2012 19:23

Google mal nach Pixel tv-324 oder Minolta FS-1200.
Gruß,Alex

Erlanger 22.04.2012 21:48

Zitat:

Zitat von cedric1969 (Beitrag 1308738)
Passt das ?

Nein, das ist ja genau andersrum, jedenfalls das Bild passt nicht, Du brauchst doch unten ISO und oben Sony - oder?

Schau bei ebay oder amazon nach Pixel TF-324
http://www.amazon.de/Blitzadapter-TF...5123843&sr=8-1

Und dann prüfe noch, ob sich Dein Blitz auch manuell auslösen lässt, manche Blitze erwarten eine Interaktion mit der Kamera.
Einfach am Blitzfuss die beiden hinteren Pins kurzschliessen, wenn er dann blitzt, sollte es auch mit dem Funkauslöser + Adapter gehen.
Welche Funkauslöser hast Du?

cedric1969 23.04.2012 06:28

Empfänger...
 
Jepp genau.

Blitz ist ja ein Sonyblitz und muss auf einen ISO Schuh...


Ich nutze die "Kaiser TwinLink" :shock::shock:

Erlanger 23.04.2012 11:37

Wie löst Du den Sender aus?
Über die PC-Synchronbuchse oder den Blitzschuh?

cedric1969 23.04.2012 11:45

über den Blitzschuh :)

marvinet 23.04.2012 11:48

Wenn die Funkbiltzauslöser einen Klinken-Eingang haben ist es auch möglich ein Kabel zu basteln, so ein Kabel funktioniert mit den meisten Funkblitzauslösern bis hin zu PocketWizard: Sony Alpha Flash to Pocket wizard lead

Hier noch ein weiterer Link mit vielen Infos zu den verschiedenen Adaptern: Guide to off camera flash with sony alpha products

Um einen Sender mit normalem Schuh auf iISO zu montieren verwende ich den Minolta FS-1100.

Viele Grüße,
Kristof

fotojuergen01 08.05.2012 17:03

Blitzschuh
 

Hallo,
ich habe die Diskussion mit Interesse verfolgt.
Jetzt habe ich aber eine vielleicht dummen Frage: Ich möchte einen Metz 58 AF-2 mit Canon-Fuß an der A 700 nutzen. Ist dieses nun der richtige Adapter? "http://www.amazon.de/Pixel-TF-325-Bl...ef=pd_cp_ce_0"
Was heißt Standard ISO? Bezieht es sich nur auf die Form des Mittenkontaktes, egal, welcher Cameratyp genutzt wird (Canon, Nikon etc.)?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Jürgen

Erlanger 09.05.2012 11:47

Zitat:

Zitat von fotojuergen01 (Beitrag 1315301)
Ist dieses nun der richtige Adapter?

Ja, der TF-325 ist für diesen Fall der richtige Adapter.
Sony, bzw. eigentlich Minolta kam ja vor vielen Jahren auf die Schnapsidee, einen eigenen Blitzschuh einzuführen :flop: :flop: :flop:
Der Sony Blitzschuh wir manchmal auch iISO Blitzschuh genannt:
http://en.wikipedia.org/wiki/IISO_flash_shoe

Zitat:

Zitat von fotojuergen01 (Beitrag 1315301)
Was heißt Standard ISO? Bezieht es sich nur auf die Form des Mittenkontaktes, egal, welcher Cameratyp genutzt wird (Canon, Nikon etc.)?

Ja, Standard-ISO ist der Schuh mit dem einen großen Kontakt in der Mitte zur Auslösung, die Masse wird über die metallische Schiene geführt.
Die anderen kleineren Kontakte werden wieder herstellerspezifisch genutzt :roll:
http://en.wikipedia.org/wiki/Hot_shoe

Folgendes ist noch zu beachten:
  • Der Adapter schleift nur Masse und Mittenkontakt durch.
  • Sämtliche Kommunikation mit dem Blitz geht folglich nicht (kein TTL, ADI, iTTL, CLS oder was auch immer...)
  • Blitz lässt sich folglich also nur manuell nutzen (oder falls der Blitz das kann, mit der blitzeigenen Automatikmessung).
  • Kamera und Blitz sollten im manuellen Blitzmodus benutzt werden.
  • Bei älteren Blitzen muss man aufpassen wegen der Auslösespannung am Mittenkontakt.
  • Es gibt vereinzelt Blitze, die sich nicht manuell auslösen lassen und immer eine Kommunikation mit der Kamera erwarten.

Umfangreiche Liste der Auslösespannung an älteren Blitzen siehe hier:
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html

fotojuergen01 09.05.2012 17:09

Blitzschuh
 
vielen Dank!!! Hilft mir sehr weiter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.