![]() |
Plane Fotos für Wand
Hallo,
nach meiner Erfahrung sind ausbelichtete (Standard-)Fotos immer etwas gewölbt. Ich möchte mir in meinem Treppenhaus eine kleine Galerie einrichten. Ich möchte die Fotos in 40x30 direkt an die Wand pinnen/ kleben. Da die einzelnen Motive nicht für Ewigkeit geplant sind möchte ich sie ohne Aufwand (z.B. Rahmung) anbringen. Wie/ wo bekommen ich plane Fotos her? Wie würdet ihr die Bilder anbringen mit minimalem Risiko für die Tapete? bydey |
Hi,
... die letzten 20x30cm bzw. 30x45cm habe ich absolut plan aus dem Labor bekommen (Mueller.de) Gruß André |
Hi, Posterstrips halten ja ganz gut. Außer bei mir :) ... Mein Bild ist wohl auch zu groß.
|
Zitat:
Zitat:
Wie gross ist/ war das Bild denn? bydey |
Hallo Dey,
ich hab mir so selbstklebende Leichtschaumplatten gekauft. Das Aufkleben ist zwar etwas kniffelig, aber ich finde die Art (wollte keine Rahmen, etc.) ganz pfiffig. Das Bild hebt sich damit ja auch etwas ab von der Wand. Und es ist so leicht, dass man keine großartige Befestigung dafür braucht (Powerstrip ist schon fast zu viel ;)). |
Zitat:
Wie sieht das mit den Formaten aus, schneidest oder nutzt es als weißen Rahmen? bydey |
Bislang habe ich geschnitten - allerdings habe ich bisher nur 2-3 Bilder damit gemacht, eins in DIN-A3 und einmal eine DIN-A3-Platte in 2 DIN-A4 Hälften geteilt.
Einen weißen Rand zu nutzen macht bei den selbstklebenden eigtl. nur Sinn, wenn man den Ausdruck schon so gestaltet. Denn sonst bliebe ja Klebefläche frei :roll: |
Ich habe hier noch Fotos von Saal Digital liegen!
Sind in 20x30 in Matt ausbelichtet. Wenn ich sie auf den Tisch lege sind sie komplett plan. Sie liegen aber auch schon 1-2 Jahre zu Hause rum. Ob das seit Anfang so ist kann ich nicht mehr sagen. |
Hier gibt es noch ein paar Anleitungen und Tipps zum Thema Aufziehen von Fotos auf verschiedene Unterlagen:
http://www.fotocommunity.de/info/Aufziehen_des_Fotos MDF Platten finde ich eine gute und preiswerte Idee. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |