![]() |
Ausbelichten bei Müller und Monitorfrage
Ich habe letzte Woche Bilder ausbelichten lassen und zwar vom Drogeriemarkt Müller, wohl bedingt durch die 9 Cent Aktion (bis 31.10.) für ein 10er Bild. Also gesagt getan, 135 original Bilder (WinSoft Einstellung, kein EBV) übertragen. Dank DSL und Flatrate kein Problem, hat aber trotzdem gute 5 Stunden gebraucht. 3 Werktage später konnte ich die Bilder im ausgewählten Müllershop in Empfang nehmen.
Vorweg, ich habe noch keine D7i-Bilder ausbelichten lassen. So, ich die Packung aufgerissen, weil ich die Bilder unbedingt sehen wollte. Tja, und dann ist mir erstmal der Unterkiefer runtergefallen. Aber nicht vor Entsetzen, sondern vor Erstaunen wie extrem scharf und farbecht die Bilder geworden sind. Also ich war (und bin immer noch) hin und weg, aufgrund dieser Bilder. Mit diesem Ergebnis hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Noch eine Anmerkung, die Bilder wurden auf Kodak Papier belichtet und sind im Format 10x13,5. Links und Rechts vom Originalbild wurde also ein Streifen abgeschnitten. Ist aber meines Erachtens nicht weiter tragisch. Pro
Für alle Rauschen-Zweifler sei gesagt, auf den 10er Bilder ist absolut kein Rauschen feststellbar. Bei ISO 800 Bildern im 10er Format, sieht man das Rauschen auch nur bei größeren Flächen, ist aber nicht weiter tragisch. So, nun aber zum zweiten Anliegen. Ich musste feststellen, dass beim Vergleich ausbelichtetes Bild <-> Monitor, doch erhebliche Unterschiede ans Tageslicht kommen. Zum einen den Farb- und Kontrastunterschied, der am ausbelichteten Bild meiner Meinung nach sehr gut gewählt wurde. Um jedoch sicher zu gehen, dass Müller beim Ausbelichten nicht nachträglich Kontrast und Farbe anpasst, müsste man dort einmal nachfragen, oder kann mir sogar jemand diese Frage beantworten. Zum anderen aber (was IMHO noch viel schlimmer ist) finde ich die Bilder am Monitor extrem schwammig und unscharf, auf den ausbelichteten Bildern jedoch erscheinen sie sehr scharf und mit sehr viel Details. Meine Frage also, ist mein Monitor (21" Eizo irgendwas) so grottelschlecht (abgesehen von der evtl. falschen Kalibrierung) oder ist das generell so? Wie sieht´s bei Euch aus? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Heute Abend werd ich noch ein oder zwei Bilder in Originalgröße posten, um Euch zu fragen wie scharf und kontrastreich Ihr diese Aufnahmen findet. Evtl. stellt sich ja raus, dass mein Monitor Schrott ist. Falls dies der Fall ist, bräuchte ich dann noch nen Einkaufstip für nen guten Monitor. ;) Schon mal viel Dank für Eure Unterstützung. |
Also Jürgen, normalerweise ist ein 21"-er Eizo der Traum eines jeden PC-Besitzers.
Probier doch bitte mal die Einstellugen des Monitors zu verändern. Ich bin schon lange in der EDV tätig, und mußte leider feststellen, daß 90% der Leute ihnen Monitor überhaupt noch nie eingestellt haben, auch Leute, von denen man es nie denken würde. Probier doch einfach mal aus, welche Auflösung und Bildfrequenz zum Betrachten von Fotos optimal ist, und welche zum Arbeiten. Im Übrigen trifft Deine Vermutung zu, daß viele Fotolabors die Bilder manipulieren. Ich hab jetzt gerade wieder mal (gegen besseres Wissen) bei FotoQuelle bestellt, und gesehen, daß bei 50 MB JPEG-Dateien (31 Fotos) wieder mal auf 20 MB runter komprimmiert wurde. Dafür schärfen sie dann die Aufnahmen wie Teufel an, damit es nicht auffällt, und die Kunden mit der Schärfe zufrieden sind. Sie würden natürlich auch superfein aufgenommene Fotos von 4 MB auf 640 kB komprimmieren. :evil: Ich hatte im alten Forum mal ein fürchterliches Beispiel dafür gepostet ... Du scheinst aber eher Glück gehabt zu haben. Es könnte sein, daß die Fotos bei Dir mal nicht komprimmiert wurden. |
Hallo Jerichos,
wenn Du keine Überraschung beim Ausbelichten der Bilder erleben willst, solltest du Dir ein festes Labor aussuchen und dort ein Probebild einschicken. Mit diesem Bild dann Deinen Monitor einstellen. Es gibt dafür ab und zu spezielle Dateien (Beispielbilder)in Computerzeitungen. Die sind sso gestaltet das ein großer Kontrastumfang und die verschiedensten Farben dabei sind. Viele Grüße Petra |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Jürgen,
auch ich habe das Problem mit dem Monitor und werde mir bald einen neuen zulegen. Welchen weiß ich aber noch nicht. Mir ist es übrigens schon bei einem Probeausdruck aufgefallen. Leider kann ich die wirkliche Schärfe am Monitor nicht beurteilen. |
Zitat:
Erst mal probieren, ob sich mit dem DQ-Tool, z. B. erhältlich unter http://www.film-und-mail.de/digital/dq_tool.php nicht doch ein vernünftiger Abgleich zwischen Monitor und Bilderdienst einrichten läßt. Die Testdatei müsste eigentlich als Ausbelichtung von Deinem Bilderdienst geliefert werden. |
Erstmal vorweg, hab ich 21" gesagt?!? :roll:
Da hab ich mich wohl leicht vertan, es ist "bloß" ein 19", nämlich der EIZO F730. Wie dem auch sei, hier wie versprochen das Beispielbild mit der Farbverzerrung. -> klick (links ausbelichtetes Bild - rechts Originalbild) Vielleicht habt Ihr ne Idee, woher diese "Fehler" kommen. Dann zu einem Originalbild, das ich ausbelichten hab lassen -> klick (Achtung 2,2MB) Also wie scharf würdet Ihr dieses Bild beurteilen und wie sieht es mit den Farben aus? Ist klar, solche Aussagen sind oft subjektiv, aber vielleicht hilfts mir dennoch. @Ridley: Danke für den Tip. Ich hab mir mal den Ausdruck bestellt, mal gucken wann der bei mir ankommt. |
Hallo Jürgen,
ich gehe mal davon aus, das auf dem ersten Bild links die Monitordarstellung ist, wenn das der Fall ist sieht es wahrlich nicht gut aus, habe meinen CTX auch vor 4 Monaten austauschen müssen, sah fast genau so aus. Habe jetzt einen TFT (500:1/250dcm/<25ms/170° horizontal und vertikal), und habe nach ein paar Tagen (ca. 5) Eingewöhnung und Einstelarbeiten keine Probleme mit Monitor>Ausdruck bzw. ausbelichten, es stimmt einfach. |
Zitat:
TFT kommt wohl "noch" nicht in Frage, da er in Dimensionen von 19" aufwärts wohl nicht zu bezahlen ist. Wie seht Ihr nun das Beispielbild von der Echse (oder was des auch immer ist?)? |
hallo jürgen,
wenn du jetzt einen 19" röhrenmonitor hast und dir die größe reicht, hast du annähernd das gleiche format bei einem 17" tft, da hierbei das ganze bild sichtbar ist. diese bekommt man in guter qualität schon für deutlich unter 400 euronen... ausserdem schonen die tft die augen mehr. :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |