![]() |
Kleines Beispiel, Iso 16000 bei 6 MP ( Sony A77)
Hallo,
habe gerade was ausprobiert, ein Raw von unserer Katze mit Iso 16000 aufgenommen und mit DxO auf 6 MP verkleinert. Hier das Ergebnis, also sooo schlecht finde ich das jetzt nicht, auf 10x15 auf jeden Fall noch brauchbar wenn man sich nicht die Nase dran platt drückt (habe es testweise ausdedruckt) und viel besser als gar kein Bild :top: Ganzes Bild, nur verklenert: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC2175_DxO.jpg 100%-Crop aus dem 6MP-Bild: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...75_DxOcrop.jpg |
Subba! :top:
Wird alles immer besser ... ich freu mich scho auf die ganzen kommenden Bodys. Irgendwann ist dann auch ein Blende 5.6 Tele so gut brauchbar für Wildlife weil man einfach durch die Iso auf sehr schnelle Belizeiten kommt ;) Also ich freu mich sowas zu sehen und finddas Ergebniss richtig brauchbar! :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wollte nun keinen Roman dazu schreiben sondern es eher auf den Punkt bringen ... Sobald nen Fieh im Schatten rumspringt is Iso 400 auch nixmehr, aber ich geh dann auf 1600 und das passt auch! Naja jedenfalls geht die Entwicklung gut vorran und auch Teles die nicht gerade 2.8 oder 4 haben sind gut für wildlife brauchbar ;) :top: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |