SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Polarlichtreise Norwegen und Finnland (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116316)

Reisefoto 08.04.2012 20:15

Polarlichtreise Norwegen und Finnland
 
Vor einer Woche bin ich von einer Reise nach Norwegen und Finnland zurückgekehrt, auf der ich vor allem Polarlichter fotografieren wollte. Ein bebilderter Reisebericht entsteht gerade hier:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31614

Neben weiteren Nordlichtbildern wird es auch noch Fotos von Norwegens Fjorden geben.

Reisefoto 23.04.2012 16:27

Der Reisebericht ist jetzt vollständig unt kann weiterhin unter obigem Link angesehen werden.

BeHo 23.04.2012 16:39

Sind ein paar schöne Bilder dabei (z,B. #8, #9, #17, um nur ein paar zu nennen). :top:

Wo gibt's denn die Seeigelfelgen zu kaufen? :cool:

koopi 23.04.2012 16:40

Schöne Bilder! Polarlichter gehören auch noch zu meiner Liste der Dinge, die ich nochmal sehen muss.

Reisefoto 24.04.2012 15:23

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1309114)
Wo gibt's denn die Seeigelfelgen zu kaufen? :cool:

Die kommen aus einer geheimen Designerschmiede, die nur Kunden nördlich des Polarkreises beliefert.

Reisefoto 28.09.2012 18:24

Im kommenden März organisiere ich einen Polarlichtfotoworkshop in Norwegen und Finnland. Mehr dazu hier im Forum:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=123515

Roadfun 28.09.2012 23:35

Fahr am besten nach Island, da sollen die Nordlichter-Aktivitäten in diesem Winter so hoch sein, wie seit 50 Jahren nicht mehr. :)

Reisefoto 29.09.2012 00:42

Island hatte ich durchaus in Erwägung gezogen, aber mich aus verschiedenen Gründen dagegen entschieden.

Die Sichtbarkeit der Polarlichter hängt mit der Lage zum Auroraoval zusammen und da liegen die für den Workshop gewählten Standorte eher noch etwas günstiger als Island. Die besonders hohe Aktivität hängt mit dem elfjährigen Sonnenfleckenzyklus zusammen, der derzeit sein Maximum erreicht und sich auf Standorte mit gleicher Lage zum Auroraoval gleich auswirkt.

Brazoragh 01.10.2012 08:27

Tolle Serie. :top:
Irgendwann muss ich auch mal in den hohen Norden... wenns da nur nicht so kält wäre. :mrgreen:

Bernds Auswahl gefällt mir im Verhältnis gar nicht sooo gut. Finde #6, #7, #14 (trotz Fisheye), #18 (der Aufwand hat sich gelohnt), #21 und #25 (!) besonders gut. :D

Gruß
Michael

KSO 01.11.2012 20:29

Edit: Link repariert
 
Wer mal "live" sehen will was heute in Tromsø heut so abgeht, sollte mal hier schauen:
http://polaris.nipr.ac.jp/~acaurora/aurora/Tromso/
Und heute ist es sehr hell, durch den Fastvollmond.
(Man kann auf jedes Bild klicken und bekommt, dann Bilder im Minutenabstand)

*seufz* sehnsüchtig anschauen

P.S. Man kann sich auch vorherige Tage anschauen, wichtig für die Leute die nicht jetzt anklicken. ;)

Edit fhaferkamp: Ich habe mal den Link repariert.

Edit Knut: Danke, mit dem ipad geht das Link einfügen immer recht umständlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.