SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Die schnellste Dampflok der Welt - 18201 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116265)

Dreamdancer77 07.04.2012 10:06

Die schnellste Dampflok der Welt - 18201
 
Was macht man nicht alles für sein Hobby -Zum Ostersamstag um 5 Uhr aufstehen, sich bei 2°C (gefühlt weit unter Null:lol:) - Mist Fotohandschuhe schon weggepackt:? - auf den Leipziger Hauptbahnhof stellen - um die schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt abzulichten - die 18201 (02 0201):


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Mal der Größenvergleich Mensch-Maschine:


-> Bild in der Galerie

Abfahrt zur Rundfahrt durch den Harz:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

RobK 07.04.2012 11:49

Tolle Technik diese alten Dampfloks. Letztes Wochenende war die in Dresden am Hauptbahnhof. Da gabs auch noch einige andere größere Dampfloks zu sehen :D

Gruß

Dreamdancer77 07.04.2012 11:57

Da war ich am Sonntag auch gewesen, habe aber die 18201 mehr oder weniger verpasst, da sie mittags zur Sonderfahrt abgefahren ist und bis zum späten Nachmittag/Abend unterwegs war. Wenn man allerdings nach dem Treibraddurchmesser geht - die 18201 hat mit 2,30m die größten:D (Ok- leistungsmäßig gibt es größere).

hansauweiler 07.04.2012 13:11

Das ist noch Maschinenbau !
Klasse Bilder dieses schönen Stücks begreifbarer Technik.
HANS

rainerstollwetter 07.04.2012 15:50

Hat die Lok 2 Tender hintereinander? Wenn ja, wie wird der zweite bedient?

Rainer

jens72 07.04.2012 16:25

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1303414)
Hat die Lok 2 Tender hintereinander?

Ja, der stammt von der 44 468 und sieht jetzt so aus. Er wurde optisch an die 18 201 angepasst und wird eingesetzt auf Stecken, wo die Infrastruktur für Dampflokomotiven (Wasserkran) nicht mehr vorhanden ist.

Zitat:

Wenn ja, wie wird der zweite bedient?
Keine Ahnung, ich nehme an eine Wasserleitung, eine Ölleitung und Strom für die Pumpen, mit denen das Öl und Wasser bei Bedarf in den vorderen Tender befördert wird.

SprinterMadl 07.04.2012 19:14

Super Klasse Bilder, das hat sich gelohnt :D

Pollux58 07.04.2012 19:56

Hallo,

wen es nicht so weit weg wäre, hätten mich die Minusgrade auch nicht abgehalten:)

Die Umgebung ist zwar nicht so dolle aber wann bekommt man das zu sehen,
deine Aufnahmen sind mir trotzdem einen :top: wert.

Viele Grüsse, Maik

Dreamdancer77 07.04.2012 22:13

Vielen Dank für die Blumen.:oops:

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1303357)
Das ist noch Maschinenbau !
Klasse Bilder dieses schönen Stücks begreifbarer Technik.
HANS

Da sieht man noch, das was passiert - keine Blackbox:D

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1303414)
...wie wird der zweite bedient?

Rainer


Soweit ich dass sehen konnte, waren die beiden Tender, wie jens72 schon anmerkte , mittels zweier ca. armdicker Schläuche miteinander verbunden gewesen.

Als rollendes Material waren 1. und 2. Klasse-Wagen der DR angehängt, inklusive rotem Mitropawagen.
(Preis für die Fahrkarte lag für die 1.Klasse bei 145 Euro, für die 2. Klasse bei 125 Euro):roll:

Porty 09.04.2012 12:36

Zitat:

Zitat von Dreamdancer77 (Beitrag 1303314)
Was macht man nicht alles für sein Hobby -Zum Ostersamstag um 5 Uhr aufstehen, sich bei 2°C (gefühlt weit unter Null:lol:) - Mist Fotohandschuhe schon weggepackt:? - auf den Leipziger Hauptbahnhof stellen - um die schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt abzulichten - die 18201 (02 0201):

Sei froh, das es so kalt war, da kommt der Dampf so richtig gut raus :lol: :roll: :top:
Erst das macht doch den Reiz einer Dampflok aus

Schöne Fotos!

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.