SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Brennweiteneinstellung 5600HS(D) und A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11610)

Terminator 27.09.2004 21:29

Brennweiteneinstellung 5600HS(D) und A1
 
Mahlzeit!

Habe den 5600HS(D) gerade an der A1 in Betrieb genommen und wundere mich über ein Detail:

Die Brennweitenanzeige stimmt nicht vorne und nicht hinten:

Stelle ich das Objektiv auf 28mm, steht im Display des Blitzes "24mm" blinkend, der Blitz ist also der Meinung, dass die Brennweite zu kurz ist und es demnach zu Abschattungen kommt.

Erst bei ca. 40mm kommt es zum Ende des Blinkens, bei 50mm fährt der Blitz den Reflektor auf 28mm aus, bei 80mm in die 50er Stellung, bei 100mm auf 70mm und kurze Zeit später auf die 85mm-Stellung.

Ist das normal? Hat der Blitz 'ne Macke? An der Kamera kann's nicht liegen, habe es an einer anderen A1 probiert: Das selbe Phänomen! Allerdings haben beide die Firmwareversion 1.10e, möglicherweise liegt's ja auch daran?!

Wäre nett, wenn das jemand mal mit seinem 5600er ausprobieren könnte!

Dat Ei 27.09.2004 21:32

Hey Terminator,

das ist normal und richtig so. Die Brennweitenangaben des Blitzes wurden auf das Kleinbildformat mit dem Seitenverhältnis 3:2 abgestimmt. Die Dimage hat aber ein Seitenverhältnis von 4:3. Daher wird die Brennweiteneinstellung des Zoomreflektors an der Dimage angepaßt.

Dat Ei

Olaf S. 27.09.2004 21:51

Re: Brennweiteneinstellung 5600HS(D) und A1
 
Zitat:

Zitat von Terminator
Stelle ich das Objektiv auf 28mm, steht im Display des Blitzes "24mm" blinkend, der Blitz ist also der Meinung, dass die Brennweite zu kurz ist und es demnach zu Abschattungen kommt.

Und genau dafür hast du die herausklappbare Streuscheibe.

Terminator 27.09.2004 22:10

Versteh' ich nicht!

24mm ist DERART weit von den quasi-28mm entfernt, dass es doch in der 28mm-Einstellung des Objektivs nicht zu Abschattungen kommen sollte, oder irre ich mich da vollkommen?

Na, wie dem auch sei, wenn's immer so ist, ist's wohl in Ordnung ;-)

Werde mal rumspielen, ob es tatsächlich zu Abschattungen kommt, wenn ich eine weiße Wand mit der 24mm-Einstellung und ohne Streuscheibe fotofiere.

Ich werde berichten.

Dat Ei 27.09.2004 22:33

Hey Terminator,

die Brennweite (äquivalent zum Blickwinkel über die Diagonale gemessen) resultiert bei unterschiedlichen Bildformaten (3:2 vs. 4:3) in unterschiedlichen Flächen. Da der 5600HS(D) ursprünglich für die analoge 3:2-Welt geschaffen wurde, muß bei einer Brennweite von 28mm an der Dimage der Zoomreflektor des Blitzes auf eine Brennweite von 24mm gebracht werden, damit die Fläche vollständig ausgeleuchtet wird.

Dat Ei

Terminator 27.09.2004 23:46

...offensichtlich, denn: bei 28mm am Objektiv und blinkenden 24mm am Blitz kommt es in der Tat zu heftigen Abschattungen in den unteren Bildecken, die selbstverständlich durch das Runterklappen der Streuscheibe verschwinden.

Wieder was gelernt ;-)

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.