![]() |
Hellabrunn mit dem Sigma 150-500
Ein Tag im Münchner Zoo Hellabrunn mit dem Sigma 150-500 und der Alpha 580.
Tolle Kombi und wie sich gezeigt hat, sind die 150mm Anfangsbrennweite auch nicht zu lange... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich hab ja fast schon gar nicht mehr dran geglaubt, aber es gibt tatsächlich eine Braunbärin im Zoo Hellabrunn. Bisher hatte sie sich immer gut versteckt... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Das Nashorn hatte gestern wohl zuviel Party... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Sonnenbaden bietet sich bei dem Wetter ja an... ![]() -> Bild in der Galerie Ein Zebra ist natürlich... Schwarz-Weiß :) ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Und der Star in Hellabrunn, der Babyfant! ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ein Schluck Wasser? ![]() -> Bild in der Galerie Zum Abschluß noch ein Kataküsschen: ![]() -> Bild in der Galerie Leider sind einige Tiere hinter Glas, das mindert die Qualität natürlich, aber nichts destotrotz ist der Zoo Hellabrunn eine Fototour mehr als Wert! Sonntags allerdings nur Vormittags zu empfehlen, nachmittags wird es zu voll.. |
Ich bin eben in einem anderen Thread via Link zu dieser schönen Serie gestolpert...
Mir ist etwas viel S/W vorhanden. Beim Zebra gefällt es mir allerdings. |
Insgesamt sehr schöne Szenen eingefangen! :top:
Bei ein paar Bildern würde ich mir dann doch noch Nachbearbeitung wünschen, wie bei den beiden Knutschern und der doch sehr sichtbaren Scheibe... |
Eine insgesamt sehr schöne Serie zeigst Du uns hier :top:...die Wölfe und Bild Nr. 11 gefallen mir am besten.
LG Tommy |
So, jetzt sage ich auch noch was dazu. Ich finde die Präsentation in dieser Art schade, weil es zu viele Bilder sind, um in Ruhe auf die einzelnen eingehen zu können.
Hinzu kommt, dass in meinen Augen richtig gute (Nashorn, Bär in Farbe, Schimpanse, Leguan) ebenso dabei sind wie rein dokumentarische -war da, hab das Viech gesehen - (Borneo Bartschwein, Seelöwe). Das alles zu diskutieren wird einfach zu aufwändig. Das dürtre auch der Grund für die fehlenden Kommentare sein. Viele Grüße Ingo |
Erstmal danke für die Kommentare :)
Zitat:
Zitat:
Also Scheibe im Vorder- als auch Hintergrund. Die vordere find ich jetzt kaum sichtbar. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Die hintere darf bei mir bleiben :D
|
Der Uhu und der Leguan sind ja ganz ok. Das Panzernashorn ist wohl schon gestorben und die anderen Bilder sind eben Zoo Knipse Bilder. Gerade in Zoos oder Tiergärten hat man ja die Zeit auf den richtigen Moment des abdrücken zu warten. Damit meine ich das es auf den Hintergrund , gerade in Zoos oder Tiergärten drauf ankommt.
Noch ein Tipp, im Zoo mit einem 500 ter, das ist ja ganz großes Kino. Die meisten Gehege sind so angelegt , das ein 200 oder 300 voll ausreicht. Ist auf die Dauer auch für die Schulter gesünder.;) |
Zitat:
Zitat:
Wobei stellenweise die 150mm schon recht lang sind |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |