![]() |
Fragwürdiges Geschäftsgebaren des Sony Online-Shops
Hallo Leute,
nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mir den Frust über den Sony-Shop und dessen höchst seltsamen Umgang mit Kunden von der Seele zu schreiben - auch als Warnung für die Gutgläubigen. Dieser Post steht übrigens auch im Systemkamera-Forum, weil ich anderen den Ärger ersparen will, den ich gerade verspüre. Der Fall: Am 21. Oktober letzten Jahres machte ich im Sony-Shop eine Vorbestellung für ein SEL 1,8/50 OSS. Wie bei dieser Firma üblich wurde das Geld für das Nex-Objektiv gleich von meinem Konto abgebucht - abzüglich zehn Prozent Rabatt für einen jener Sony-Gutscheine, die es vor Weihnachten zuhauf im Internet gab. Irgendwann Ende Dezember, Anfang Januar fing die Auslieferung der Objektive an, sie standen bei diversen Händlern im Schaufenster. Nur bei meiner Bestellung blieb der Vermerk "Vorübergehend nicht lieferbar" stehen. Als sich Ende Februar schon viele Leute über ihre neue Linse freuten, hatte ich immer noch nichts und rief die Shop-Hotline an, ob man mich vergessen habe. Eine durchaus freundliche junge Dame meinte, es sei nun endlich etwas hereingekommen, ich würde unverzüglich beliefert. Wieder zwei Wochen später hatte sich an dem Vermerk "nicht lieferbar" nichts geändert, also fragte ich erneut nach. Dieses Mal musste ich mich von einem männlichen Wesen in unfreundlicher Weise anpampen lassen, ich könne ja meine Bestellung stornieren, wenn es mir nicht passt. Was mich zur ersten Beschwerde per Email bewog. Wiederum einige Tage später rief mich daraufhin eine Abteilungsleiterin an und meinte, es täte ihr leid, dass meine Beschwerde sie nicht eher erreicht habe, sie könne mir nun die Lieferung für die letzte Märzwoche fest zusagen. Nun ratet einmal, was auch in dieser Woche nicht eintrudelte. Statt dessen steht jetzt ein neues Banner auf meiner persönlichen Kontoseite: Das Lager werde umstrukturiert, vor dem 12. April könne leider nichts versendet werden. Da platzte mir der Kragen, ich schrieb erneut eine Mail, in der ich mit anwaltlichen Schritten drohte, darauf hinwies, dass Sony nun schon ein gutes halbes Jahr mit meinem seinerzeit in Windeseile eingezogenen Geld arbeiten konnte und höflich eine Entschädigung angesichts der völlig überzogenen Lieferfrist einforderte. Auf diese Mail fand man es seitens der Firma bislang nicht einmal für nötig, eine Reaktion zu zeigen. Ich bin inzwischen stinksauer und werde die nächsten Tage wohl wirklich meinen Anwalt bemühen müssen. Haben andere Forumsmitglieder Ähnliches erlebt oder liegt es bei mir vielleicht an der "Todsünde", das Objektiv mit Gutscheinrabatt bestellt zu haben? Zum Storno habe ich jedenfalls schon deshalb keine Lust, weil das Objektiv zum 1. April wohl um die 30 Euro teuerer werden soll und ich dann unterm Strich um die 60-70 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen löhnen müsste. Und Sony lacht sich ins Fäustchen, weil sie mit meinem Kapital und dem vieler anderer armer Teufel fette Zinsen eingestrichen haben. DEN SONY SHOP KANN ICH JEDENFALLS NIEMANDEM GUTEN GEWISSENS WEITEREMPFEHLEN!!!! Gruß, Hans |
Ich habe eben mal bei Geizhals.at geschaut. Das Objektiv ist wohl noch gar nicht erschienen? Oder ist es ausverkauft? Ich habe keine NEX, deshalb weiß ich darüber nicht Bescheid.
Schau selbst. Das Problem, wenn auch nicht ganz so krass wie bei dir, hatte ich auch gerade. ich bestellte Anfang Februar in einem Online-Shop ein Smartphone vor seinem offiziellen Erscheinungstermin. Immerhin boten Dutzende von Online-Shops dieses Smartphone zur Vorbestellung an. Das Geld wurde allerdings schon direkt eingezogen, was aber auch üblich ist, wenn man Kreditkarte oder Paypal als Zahlungsmethode wählt. Nach einigen Wochen Wartens wuchs auch bei mir der Ärger und ich stornierte die Bestellung, was aber auch völlig problemlos ging. Ich habe für mich daraus die Lehre gezogen, dass ich bei Vorbestellungen keine dieser automatischen Zahlungsmethoden mehr wählen werde. Aber in deinem Fall handelt es sich ja immerhin fast um ein halbes Jahr! Das ist mies vom Sony Online-Shop. Sie hätten sich von sich aus bei dir melden müssen. Rudolf |
Zitat:
|
Ich hab auch keine Ahnung von dem Objektiv aber würde einfach mal persönlich behaupten das du bei solchen großen Onlineshops nicht auf Sony schimpfen solltest sondern eher auf einzelne Mittarbeiter (Im Telefonservice) ... wobei da natürlich irgendwas nicht rund laufen kann wenn andere schon länger etwas geliefert bekommen haben.
Ich denk aber das ist ein generelles Problem bei Onlineshops. Ich hab vor ca einem Monat 2 Einbeinstative bestellt .... Die sind bis heute nicht da und ich bekomme ständig nachrichten das der lieferant leider leider gerade scheinbar lieferschwierigkeiten hat. Dann sollte man sich mal überlegen ob man als Onlineshop dinge wirklich erst verkauft wenn man sie auch wirklich auf Lager hat. Ist aber mitlerweile glaub ich sogar fast schon üblich einfach mal Dinge zu verkaufen, die dann erst beim Großhändler zu kaufen um sie dann weiter zu schicken. Bei allem geb ich natürlich zu das Sony das villeicht schon besser machen müsste .... aber die sind auch nur eine "kleine" Abteilung die den Onlineshop schmeißen ... und bekommen vermutlich auch nur ihre Lieferrungen von der großen Fabrik wies eben passt ... |
Beim Fotomax in Nürnberg steht das 50er seit ein paar Tagen im Schaufenster, auch andere Shops haben es bereits. Allerdings sind fast alle Angebote deutlich teurer, als das, was ich vor einem halben Jahr bei der Vorbestellung gezahlt habe.
Wenn ich ganz böse sein will :twisted:, nenne ich das Verhalten des Sony-Shops eine besonders miese, durchschaubare Form der Gewinnmaximierung: "Soll der Depp doch stornieren, wenn er die Linse wirklich braucht, zahlt er anderswo so viel, dass Sony davon schon wieder kräftig profitiert". So nimmt man niemanden für sein Produkt oder gar die Firma ein. Wenn ich überlege, wieviele Beine sich andere Foto-Firmen für ihre Kunden ausreißen... Aber dafür sind die im weltweiten Kamerageschäft auch besser unterwegs. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich kein Amateurfotograf bin, sondern im Rahmen meines Berufs als Zeitungsredakteur und Kulturjournalist Bilder machen muss und "im richtigen Leben" unter anderem mit EOS, aber auch mit Nikon fotografiere. Bei diesen Firmen käme niemand im entferntesten auf die Idee, Geld einzustecken und dann monatelang nichts zu liefern. Weil sie bei Amateuren wie Profis einen guten Ruf haben und den auch nicht mutwillig aufs Spiel setzen können und wollen. Mafiamethoden tun keinem Hersteller gut, das sieht man derzeit an dem Olympus-Skandal. Die Thailand-Flut zieht als Ausrede inzwischen nicht mehr. Man muss immer bedenken, dass ich das Objektiv ja gerade nicht bei einem normalen Händler bestellt habe, SONDERN BEIM ONLINE-SHOP DES HERSTELLERS!!! Mein Vertrauen in die Firma Sony tendiert jedenfalls inzwischen gegen Null. Und so gern ich mit der Nex fotografiere - empfehlen werde ich sie niemandem mehr...:flop::flop::flop: Gruß, Hans |
@Stereohans
Ich finde du übertreibst etwas .... Ein so großer Onlieshop kann sowas garnicht absichtlich machen ^^ Und hat Canon oder Nikon überhaupt einen eigenen Onlineshop? Ich weis es nicht .... kenn mich da nich aus ^^ |
Zitat:
Freilich ist es leichter, Einbußen und Einbrüche auf Naturkatastrophen zu schieben. Aber das erklärt nicht die Wurstigkeit und nicht die Schlamperei hierzulande. Nur zur Erinnerung: Von der thailändischen Flut wurde bestimmt kein deutsches Sony-Büro unter Wasser gesetzt und auch die Atomkatastrophe von Fukushima dürfte keinem hier ansässigen Manager den Denkapparat verbrannt haben. Canon hat einen Onlineshop, in dem sie per Bucht vor allem "refurbished"-Ware verklopfen. Und dabei sind sie in der Regel seriös, schnell und zuverlässig. Vom inzwischen wie ein geölter Blitz arbeitenden Profiservice ganz zu schweigen. Neulich haben die in Willich mir inklusive Versand innerhalb von drei Tagen ein völlig dejustiertes Tele wieder auf knackscharf getrimmt. Und zwar auf Kulanz einschließlich der Versandkosten. Auch in dieser Hinsicht muss Sony sehr viel lernen. Gruß, Hans |
Dir ist schon klar, dass ein Onlineshop eines Herstellers ein Riesenproblem für den Vertrieb darstellt? Der Präsenzhandel ist nämlich alles andere als unwichtig, schon weil viele "Schnäppchenjäger" gerne erst mal im Schaufenster begutachten oder im Laden befummeln, bevor sie es woanders billiger bestellen.
Was der Präsenzhandel natürlich gar nicht gut findet. Noch uncooler findet er es, wenn der Hersteller selbst die Ware online verkauft. Und früher als der Präsenzhandel und dann womöglich auch noch günstiger ist letztlich ein Grund, den Hersteller aus dem Sortiment zu werfen. Das gilt nicht nur für Sony, deswegen haben die meisten Hersteller erst gar keinen eigenen Onlineshop. Refurbished Ware vertickern oder ein dedizierter Profiservice sind übrigens etwas ganz anderes. Oben genanntes gilt übrigens für alle, ist also nicht Sony spezifisch. Wenn Du es also als erster in der Hand haben willst - und sicher stellen, es sofort bekommen zu können - dann geh zum Händler vor Ort. Das mit dem vorab kassieren ist allerdings in der Tat eine Untugend (auch nicht nur von Sony), die ich grundsätzlich nicht mitmache. |
Das ist übrigens der Wortlaut des Banners, das auf meiner Kontoseite im Sony Online-Shop steht:
Kurze Verzögerung bei Ihrer Lieferung Damit wir unseren Service für Sie noch optimieren können, haben wir unser Lager aufgrund von Aktualisierungsarbeiten an unseren Systemen für einige Tage geschlossen. Bestellungen werden wieder ab dem 12. April versandt. Bei der Lieferung kann es jedoch zu einer Verzögerung von bis zu einer Woche kommen. "Kurze Verzögerung" ist nach sechs Monaten wohl ein ziemlich übler Scherz... @oglala: Die Bervorzugung des Präsenzhandels ist mir durchaus bewusst und darüber rege ich mich auch nicht auf. Ich übte mich zunächst ja in Geduld. Wenn aber ein Vierteljahr, nachdem die ersten Händler beliefert wurden, der viel länger wartende Vorbesteller immer noch vertröstet beziehungsweise kalt ignoriert wird, ist das ein nicht tolerierbares Verhalten, respektive Unverschämtheit. Gruß, Hans |
Also wenn es tatsächlich einen Händler gibt, der das teil seit ein paar Tagen im Fenster hat, dann weiß ich nicht so ganz, was du für einen Wirbel veranstaltest.
Offensichtlich gibts das Objektiv noch nicht wirklich auf dem Markt und die letzte Märzwoche ist diese Woche. Vielleicht solltest du mal einen Gang runterschalten oder tatsächlich zu einem der viel tolleren Hersteller wechseln......... Und wenn du Sony nicht ein zinsloses Darlehen geben willst, dann bestellt das Objektiv erst, wenn es tatsächlich lieferbar ist. Und Sony hat in dem halben Jahr sicher keine 10% Zinsen erwirtschaftet mit deinem Geld. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |