![]() |
Sammelbestellung
Hallo Dimage Gemeinde,
hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht ein Sammelbestellung für gewisse Zubehörteile wie CF-Karten zu machen? Denke mal wenn man 100 Karten bestellt kann man mir Sicherheit einen recht guten Preis aushandeln. Müsste nur jemand organisieren. Wie seht Ihr das denn? |
Die Frage solltest Du mal direkt an unsere Muschel-Station senden, denke, Tina kann da ein Lied von singen.
Wenn ich Zubehör will, muss das a.s.a.p. da sein, ich kriege schon einen Hals, wenn ich, wie z.Zt. 4-6 Wochen auf ein paar Kleinteile warte. Für meine Geduld sind so langwierige Sachen nix. Frank |
Das sehe ich auch so ... und jeder möchte eine andere Karte :roll:
|
Ausserdem stellt sich mir die Frage, wer bereit ist, zB. bei 100 CF-Karten die Vorfinanzierung zu übernehmen und den nicht unerheblichen Geldfluss zu überwachen :?:
|
Zitat:
Frank |
Hallo,
das Problem ist so viele Meinungen unter einen Hut zu bekommen. Du tippst Dir die Finger wund, bis Du das alles organisiert hast. Dazu gibt es immer welche, die nicht zum Termin zahlen und was auch immer. Ich glaube kaum, dass das jemand freiwillig bewerkstelligen möchte. Ein gutes Beispiel ist das Sunny-Light. Es wurde eine Umfrage gestartet, die das Interesse ausloten sollte. Darauf hin wurde kalkuliert (korrigiert mich, fals ich Blösdinn schreibe!). Am Ende kamen die Bestellungen eher schleppend rein. Und es gibt noch immer einen (jedefalls bis gestern/vorgestern noch), der hat es noch immer nicht geschafft den Griff zu Sunny zu schicken. Und das aus dem ersten Durchlauf. Inzwischen läuft der 2-te Durchgang. Will nur sagen, dass Du starke Nerven für eine Sammelbestellung brauchst. Sammelbestellungen sind schön und gut, wenn alle mitmachen. Nur scheitert es meist daran. |
Dann ist da noch die Frage, was man wirklich spart, ob sich der ganze Aufwand lohnt.
|
Zitat:
das ist richtig. Ich habe ja auch schon 3 Sammelbestellungen für die Brandofolie durchgezogen, die Überwachungsarbeit hält sich in Grenzen. Aber bei 100 Speicherkarten, das können 5000 bis 10000 € sein, wer soll die vorfinanzieren? Es haben ja auch beim Sunny-Light einige bestellt ( nicht bezahlt) und dann nie wieder etwas von sich hören lassen, obwohl ich sie per email/pn angeschrieben habe |
na ja, Mupfeln sind mit Karten nicht vergleichbar. Ich habe bisher im Hächstfall mal ca. 1200 Eur vorfinanziert ;)
Aber es ist schon so, dass man dem Geld leider immer wieder in einigen Fällen hinterherrennt. Dann ist das ganze auch ein ziemlicher zeitlicher Aufwand. Bestellungen in excel oder sonstwas übertragen, die unzähligen Einzelwünsche und Nachfragen beantworten. Dann irgendwann Geldeintreibung, was absolut keinen Spaß macht. Feilscherei um nicht vorhandene AGBs, wie läuft das mit dem Rückgaberecht, etc. Ich würde das nicht machen ;) Viele Grüße Tina |
Zitat:
so sehe ich es in diesem Fall auch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |