SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Männer und ihre Spielzeuge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115852)

Erebos 27.03.2012 19:35

Männer und ihre Spielzeuge
 
So, am Wochenende war es soweit, endlich mal wieder das Männerspielzeug auszupacken. Bei der Gelegenheit wollte ich auch mal die von Sony angepriesenen Features meiner a65 Testen. Nach ein paar Minuten stand fest Objektverfolgung und nachführ Autofokus sind (zumindest in Verbinung mit meinem Tamron 17-50) völlig nutzlos. So blieb nur die Technik auf eine Stelle zu fokusieren und dann zu warten bis das Motiv vorbeiflitzt. Hier mal die Ergebnisse:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Auch wenn hier nicht das Forum "Bitte um Bildkritik" ist (da fehlt wohl der künstlerische Hintergrund dafür) würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand noch den einen oder anderen Tipp für das nächste Mal geben kann, so richtig zufrieden bin ich nicht...

Blitz Blank 28.03.2012 20:53

Wenn technische Kommentare erwünscht sind wäre es schon hilfreich, nicht vorab die EXIF Daten zu löschen und auch ein paar Informationen statt eines pauschalen "so richtig zufrieden bin ich nicht" zu geben.

Frank

DonFredo 28.03.2012 20:59

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1300576)
Wenn technische Kommentare erwünscht sind wäre es schon hilfreich, nicht vorab die EXIF Daten zu löschen....

Die Exif-Daten werden in der Galerie wegen der Serverumstellung derzeit nicht angezeigt. Es muss also nicht unbedingt am TO liegen.

yoyo 28.03.2012 21:03

Danke für die Info Manfred - habe mich auch schon gewundert, ob ich bez. der EXIF-Daten was falsch gemacht habe ;)
Erfolgt die EXIF-Anzeige bei bereits hochgeladenen Bildern demnächst wieder oder muss man diese wieder neu in der Galerie platzieren?

DonFredo 28.03.2012 21:13

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1300579)
...
Erfolgt die EXIF-Anzeige bei bereits hochgeladenen Bildern demnächst wieder oder muss man diese wieder neu in der Galerie platzieren?

Wenn der Fehler gefixt ist, dann sind die Daten -hoffendlich- wieder da.

Ein neuer Upload geht auch nicht, weil dann sämtliche Links nicht mehr stimmen und die User ältere Beiträge nicht korrigieren können.

yoyo 28.03.2012 21:46

Danke für die Info ;)
BTW: Das Update eines Fotos kann ohne "Störungen" funktionieren wenn:
  • das alte Foto aus der Galerie entfernt und durch eine aktualisierte Version ersetzt wird und
  • im ursprünglichen Posting der Link entsprechend angepasst wird. Das funktioniert zwar nicht ewig, ist aber ein paar Tage nach dem Originalposting möglich.

Ist in diesem Thread aber OT - zurück zu den Modellautos ;)

grafgustl 28.03.2012 22:11

Hallo,

eine Bildkritik erlaube ich mir nicht, am besten gefällt mir aber Bild 3. Ich kenne das Problem mit RC Cars. Die Biester sind einfach s...schnell und ihre Fahrtstrecke ist im freien Gelände nicht immer vorhersehbar:eek:.

Um die Dynamik reinzubekommen, habe ich selbst Mitzieher versucht. Bislang hat es aber nur für Zufallstreffer gereicht.

Gruß, Gerd

Erebos 28.03.2012 22:14

Paint Shop Pro schmeißt auch häufig die Exifs weg, aber wer fragt bekommt natürlich Auskunft:


1. Bild grünes Auto: Brennweite 35mm; F/8;1/400s; ISO 100
2. Bild blaues Auto: Brennweite 50mm; F/8;1/400s; ISO 100
3. Bild oranges Auto: Brennweite 50mm; F/3,2;1/2500s; ISO 100

Was mich konkret interessieren würde, wäre zum einen, was die Fachleute zur Nachbearbeitung sagen, habe zum ersten mal Dxo ausprobiert.

Viel mehr würde mich aber interessieren, wie man mehr Dynamik in die Bilder bringt. Zum einen hatte ich versucht mit großer Blende für wenig Schärfentiefe zu sorgen, da geht aber (siehe Bild 3) jegliche Bewegung verloren.
Dann habe ich mit kleinerer Blende und längerer Zeit mitzieher versucht, was aber auf die kurze Distanz zum Motiv bei gleichzeitiger Froschperspektive sehr schwierig ist.
Zeiten so um 1/500s sind ein guter Kompromiss, da sind zumindest an den Rädern noch Bewegungsunschärfen vorhanden. Aber der Bildaufbau ist stinklangweilig, an der Umgebung kann ich natürlich nicht viel ändern, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man etwas Kreativer an das Ganze rangehen könnte.
Zum Thema Geschwindigkeit, auf der Geraden sind offroad über 60km/h drin, onroad bis zu 140. Bei den Aufnahmen hatte ich immer max ca. 5-8m Abstand.
Hier mal ein Bild von mir am "Arbeitsplatz" vom Kollegen mit a55:


-> Bild in der Galerie

Näher am Geschehen geht wohl nicht!

Blitz Blank 28.03.2012 23:24

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 1300619)
1. Bild grünes Auto: Brennweite 35mm; F/8;1/400s; ISO 100
2. Bild blaues Auto: Brennweite 50mm; F/8;1/400s; ISO 100
3. Bild oranges Auto: Brennweite 50mm; F/3,2;1/2500s; ISO 100

..

Näher am Geschehen geht wohl nicht!

Letzteres ist diesmal eher Problem als Lösung.
Aber von vorne.
Die Blende ist mir in den ersten Bildern zu klein, insb. im ersten stört der Hintergrund.
Per ISO geht es nicht weit genug runter, daher kommt nur ein ND Filter in Frage.

Die Winkeländerung ist für einen Mitzieher recht groß und in der Entfernung vermutlich schon mit einer deutlichen Distanzänderung verbunden, daher wird das Fahrzeug nicht scharf, 1/400s ist von dort zu lang. Größere Entfernung bei längerer Brennweite könnten hier besser sein.

Ich sehe gerade, daß von "max. 5-8 m" Abstand die Rede ist. Soll das heißen, die Bilder sind crops?!

Frank

Erebos 29.03.2012 00:30

Danke für die Rückmeldung. ND Filter kann ich vermeiden, da wir oft Abends fahren, da sollte weniger Licht sein. Abstand vergrößern ist natürlich auch möglich und nächstes Mal suche ich mir eine Stelle die vom Hintergrund etwas ruhiger ist. Das ist aber leider nicht ganz einfach.

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1300656)
Ich sehe gerade, daß von "max. 5-8 m" Abstand die Rede ist. Soll das heißen, die Bilder sind crops?!

Frank

Ja! Minimum 50% eher deutlich mehr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.