![]() |
Batteriegriff für Alpha 77
Gibts schon preiswertere Alternativen zum Sony VG-C77AM?
Nach einem halben Jahr sollte da doch schon was möglich sein, oder? |
Was wäre denn eine preiswerte Alternativen (in Euro)?
|
Zitat:
|
Zitat:
geholt. Der BG belief sich auf etwas unter 200,00 Euro. Mit 70,00 Euro natürlich nicht zu vergleichen. |
Zitat:
Und die Japaner sind doch immer fix, im Nachbauen :) |
Weiß zu diesem Thema zufällig jemand was Neues?
Gibt es überhaupt schon einen Batteriegriff von Fremdherstellern für die A77? Danke im Voraus Jan |
Noch nichts bekannt:
http://www.enjoyyourcamera.com/Batte...:::59_461.html |
Hab mir vor 3 Wochen den Original-Griff gegönnt, 1 x benutzt und stelle fest, dass ich ihn wohl gar nicht brauche ... tja, eigene Blödheit ... wenn ihn jemand haben will? OVP? Angebot? Gruß - Chris
|
Mir ging es ebenso. Der Griff bringt enormes Gewicht mit. Was mich noch mehr störte, dass bei Makroaufnahmen vom Stativ und Nutzung der Stativschelle des Sigma 150, der Griff im Weg war.
Ich habe ihn auch wieder verkauft. Gruß Eberhard |
Ein BG lohnt sich m.E. nur, wenn man viel Hochformat-Aufnahmen macht was heutzutage ja ohnehin seltener gemacht wird da man sich die meisten Bilder nur auf dem (breiten) Monitor statt ausbelichtet ansieht. Da haben sich mit Beginn der Digitalfotografie bestimmt auch die Sehgewohnheiten etwas geändert.
Bei zum Hochformat passenden Sportarten in Verbindung mit langen Brennweiten ist das Handling mit Griff aber deutlich entspannter, ansonsten setze ich BGs nur ab und an bei Portraits ein. Die Akku-Kapazität spielt für mich keine Rolle, auch ein einzelner hält lang genug und ist schnell gewechselt. Vor diesem Hintergrund war ich in der Vergangenheit mit Nachbauten, gemessen an ihrem Preis, nicht weniger zufrieden als mit dem teuren Original. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |