SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77: Was bringt das Runterskalieren von 24 auf 12 Mio Pixel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115680)

qezal 23.03.2012 17:01

A77: Was bringt das Runterskalieren von 24 auf 12 Mio Pixel?
 
Wer kann mir die möglichen Vor- oder Nachteile eines Runterskalierens von 24 auf 12 Mio Pixel näher erläutern? Oder - ganz naiv gefragt - habe ich dann, wenn ich bei der A77 im Menü von 24 auf 12 runterschalte, was das Sensorverhalten angeht, eine Kamera vor mir, die genauso reagiert, als wenn die Kamera schon vom Werk aus mit einem 12 Mio Pixel-Sensor ausgeliefert worden wäre? Ist die Antwort "JA", wäre meine Zusatzfrage:
Gehe ich dann evtl. auch möglichen Rauschproblemen, die ja von vielen wegen der hohen Pixelzahl der A77 befürchtet werden, aus dem Weg?

Anaxaboras 23.03.2012 17:09

NEIN.

Dennoch zur zweiten Frage: JA (zumindest wird das Rauschen durch Runterskalieren verringert)

Martin

zippo 23.03.2012 17:16

Zitat:

Wer kann mir die möglichen Vor- oder Nachteile eines Runterskalierens von 24 auf 12 Mio Pixel näher erläutern?
Vorteile: Mehr Bilder passen auf eine Speicherkarte, eventuell reagiert die Kamera schneller (weiß aber nicht ob das tatsächlich spürbar ist außerhalb von Serienaufnahmen).

Nachteil: Die Hälfte der Bildinformationen geht verloren.

Zitat:

Oder - ganz naiv gefragt - habe ich dann, wenn ich bei der A77 im Menü von 24 auf 12 runterschalte, was das Sensorverhalten angeht, eine Kamera vor mir, die genauso reagiert, als wenn die Kamera schon vom Werk aus mit einem 12 Mio Pixel-Sensor ausgeliefert worden wäre?
Nein. Die Erzeugung des 12-mp-Bildes geschieht erst nach der Aufnahme.

Viele Grüße von Zippo!

---------- Post added 23.03.2012 at 16:19 ----------

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1299018)
NEIN.

Dennoch zur zweiten Frage: JA (zumindest wird das Rauschen durch Runterskalieren verringert)

Martin

Aber nur weil auch alle anderen Bildinformationen durch Runterskalieren verringert werden. :-)

mrieglhofer 23.03.2012 18:49

Na ja, die ganze Verarbeitungskette spart Speicher, Zeit usw.

Wenn du bei einer Pressekonferenz Bilder mit 24 MPix machst und sie in der Pause über UMTS hochlädst, dann ahnst du vielleicht, warum kleiner da feiner ist.

Wenn du z.B bei einer Veranstaltung nicht vorhast, Bilder größer als A3 zu machen, kannst getrost runterskalieren. Und wennst dann doch ein Poster brauchst, schaffst du mit 12 Mpix immer noch bis 80*60.

Oder wenn du High ISO einsetzt, dann wirst sehr oft zur Verbesserung der Qualität runterskalieren. Das kannst dann auch gleich machen, wennst nicht nachbearbeiten willst.

Prinzipiell gehen die meisten Leute davon aus, von jedem Bild extreme Crops zu brauchen oder A1 oder A0 auszugeben. Wäre ja blöd, wenn das einzige gute Bild dann zu wenig Auflösung hat. In der Regel bleibt das aber ein Wunschtraum;-)
Profis verwenden die Auflösung, die sie für den Auftrag brauchen, das sowohl im Druck als auch in der Fotografie. Gehen also eher vom Output aus. Macht ja keinen Sinn für Passbilder 24 MPIx zu verwenden, da sind schon 6MPix übertrieben.

Jens N. 23.03.2012 22:11

Zitat:

Zitat von zippo (Beitrag 1299020)
Nachteil: Die Hälfte der Bildinformationen geht verloren.

Und RAW ist nich.

Stuessi 23.03.2012 23:51

Zitat:

Zitat von zippo (Beitrag 1299020)
...Nachteil: Die Hälfte der Bildinformationen geht verloren.
...

Das ist ein Irrtum!
Es geht fast nichts verloren, denn ein 24 MPixel Bild (Bayer-Sensor) enthält etwa nur die Informationen eines echten 12 MPixel Bildes.
Zum Beweis habe ich einen Ausschnitt 500x500 Pixel aus einem 24 MPixel Bild auf 70% runterskaliert (350x350Pixel), abgespeichert und dann wieder auf 500x500 Pixel hochskaliert.


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Erebos 24.03.2012 09:17

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1299048)
Profis verwenden die Auflösung, die sie für den Auftrag brauchen, das sowohl im Druck als auch in der Fotografie. Gehen also eher vom Output aus. Macht ja keinen Sinn für Passbilder 24 MPIx zu verwenden, da sind schon 6MPix übertrieben.


Ich lese hier immer, dass Profis nicht mit RAW arbeiten? Ich für meinen Teil schmeisse lieber nach der Aufnahme Informationen weg.

@quezal:
Die Kamera arbeitet immer mit 24MPix, du kannst dich nur entscheiden ob bei der Umwandlung nach .jpg in der Kamera das Bild von der Auflösung her verringert wird.
Und das mache ich lieber später am PC.

padiej 25.03.2012 01:10

Stuessi hat vollkommen Recht !!!

Der Bayer Sensor ist auf 12 MP skaliert nicht schlechter. Nur im Labor wird man die Unterschiede zum 24 MP Bild messen können.
Ich habe schon in der 6 MP Ära solche Vergleiche gemacht. Bayer erzeugt viele "Luftdaten", die man wegskalieren kann.


Zur Frage Runterskalieren:

Ich nehme RAW auf.
Ich drehe und schneide zu.
Ich entrausche und verbessere.
Dann skaliere ich und bringe die Bilder meist auf 6 MP heraus.

Aber diese 6 MP haben nichts mehr mit den 6 MP alter DSLRs zu tun.
Diese 6 MP sind dann "foveonlike" bzw. "analogkonform".

Ich meine damit - jeder Bildpunkt hat seine "richtige" Farbe

mrieglhofer 25.03.2012 01:45

Zitat:

Aber diese 6 MP haben nichts mehr mit den 6 MP alter DSLRs zu tun.
Diese 6 MP sind dann "foveonlike" bzw. "analogkonform".

Ich meine damit - jeder Bildpunkt hat seine "richtige" Farbe
Wenn du dich da nicht täuscht. Jedes Pixel hat dann die Mischung von 4 interpolierten, falschen Pixeln. Ob das dann die richtige Farbe ist? Sonst interpoliert das Auge.

Aber was beim Runterskalieren auftritt ist, dass das Rauschen vermindert wird, da dieses statistisch auf allen 4 Pixeln auftritt und sich dadurch tlw. aufhebt im Gegensatz zum Nutzsignal.
Und natürlich haben die derzeitigen Bayer Sensoren nur 50% der Pixel für grün und je 25% für blau und rot. Nachdem für die Luminanz hauptsächlich der Grünanteil genommen wird, sollte die tatsächlich Auflösung zumindest 50% sein. Je nach Algorithmus zur Auswertung auch mehr. Der Rest ist interpoliert. Der Grund liegt darin, dass das Auge Schärfe nicht an der Farbe erkennt sprich die Farbe kann unscharf sein ohne dass es stört.

zippo 25.03.2012 02:59

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 1299130)
Das ist ein Irrtum!
Es geht fast nichts verloren, denn ein 24 MPixel Bild (Bayer-Sensor) enthält etwa nur die Informationen eines echten 12 MPixel Bildes.

Ja aber Du erhältst ja beim Runterskalieren ja nicht die Originaldaten des Bayersensors, sondern aus den interpolierten 24mp wird noch mal interpoliert um ein 12mp Bild zu machen. Also doppelte Berechnung mit doppelten Schätzungen des Prozessors. Aus dem Gulasch kannst Du keine Kuh mehr machen! :-)

Viele Grüße von Zippo!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.